Liebe Freunde der Community,
heute habe ich auch eine potenzielle Rostgefahr entdeckt.

Mein Duster hat nun 46.000km drauf, Bj.04/2011.
Bei der Demontage der Heckschürze sind mir zwei Roststellen aufgefallen, eine war bereits tief im Blech. Siehe Bilder.
An bezeichneter Stelle, liegt die Kunststoff Heckschürze direkt auf dem Blech des Farzeugs auf.
Dort schleifen sich Schmutz, Sand, Schlamm auf Dauer durch den Lack.

Abhilfe schafft hier m. E. nur, die Schleifwirkung aufzuheben, welche zwangsläufig durch die Bewegung der Heckschürze entsteht.
Das kann geschehen durch ein geeignetes Klebeband, Teflon, dünner Moosgummi, o.ä Material.
Wichtig ist nur, die Bewegung von Lack zu entkoppeln. Zweckmäßigerweise sollte das Band auf dem Lack kleben und nicht auf der Schürze.
Sonst wäre die Wirkung ja wieder aufgehoben.
Ich habe meine Roststellen bis aufs Blech rausgeschliffen, neu lackiert und habe ein dünnes,
geschlossenporiges Moosgummiband verklebt.
Jetzt ist schluss mit der Schleiferei durch Sand etc.

Hatte dann leider kein Bild mehr gemacht, deshalb nur beispielhaft gezeichnet.
Ich fürchte dass es unter meiner Front nicht besser aussieht an den Auflagepunkten.
Dies werde ich spätestens nächste Woche sehen, wenn ich meine Frontschürze abnehme.
Haltet mal ein Auge drauf...
Beste Grüße
Duffy68