UPDATE und FRAGE:
Ich hab gestern das 10 mm Dämmaterial (Polypropylenschaum mit Alubeschichtung) flächig auf den blechernen Unterfahrschutz geklebt und
Erlaub mir die Frage: zu welchem Zweck ?? Oben drauf oder darunter ??
Bei der Montage ist mir dann aufgefallen, dass das Dämmmaterial im Betrieb dann relativ nahe am Motor und an der Ölwanne sein wird, die genaue Distanz ist schwer abzuschätzen, aber ich denke mal, es werden ca. 2 -3 cm Abstand sein. Laut Hersteller ist der PP-Schaum der Dämmung brandhemment und hat einen Flammpunk jenseits der 180 °C (die Alubeschichtung an der Oberseite. Daher meine Frage: denkt Ihr, das ist ein potenzielles Brandrisiko, wenn Motor/Öl mal ordentlich heiss werden?
Welche Temperaturen erreicht denn die Unteseite des Motorblocks bzw. der Ölwanne maximal?
Zur Info: das Dämmaterial, das ich verwendet habe ist DAS HIER
Laut Hersteller ist das
PE-Schaum, nicht PP-Schaum:
Beständigkeit Säure-/Baseninformationen: Polyester: weniger geeignet, besonders bei wässrigen Auflösungen.
(Salzbeständigkeit nicht so gut)Feuchtigkeit: Polyester:
weniger geeignetOzon: geeignet.
UV-Einstrahlung: Beide Produkte verblassen und zerbröseln. Besonders die weissen Produkte.
Temperatur: Wenn die Produkte nicht mechanisch beeinflusst werden, können beide Typen sehr niedrige bzw. verhältnismässig hohe Temperaturen aushalten.
Normale Anwendungstemperaturen liegen für Polyester bei ÷20°C bis 100°C. Bei trockener Erwärmung: kurzzeitig (max. 1 Stunde) = 60-180°C
Das ist
meiner Meinung nach für Türen, Kofferraum, evtll. Motorhaube ?

etc. geeignet, aber nicht
unter den Motor im Feuchtbereich !! Ich denke wenn es zu heiss wird brennt es zwar nicht aber schnurrt zusammen (ausser wenn es durchnässt ist, dann dampft es etwas

)
Die Alufolie dient als Schutz und Dampfsperre
PP - Polypropylenschaum ist das Zeug, aus dem die Essens-Warmhalteboxen sind: das macht bei 110 °C schlapp !
Und - wie weit sind den Krümmer etc. entfernt ??
Die Öltemperatur spielt da keine Rolle, der Motor wird deutlich heisser als die Öltemperatur !!
Da gehört, wenn überhaupt (ob es überhaupt was bringt bezweifle ich sehr) alubeschichtetes Bitumen hin.
Gruss S.