Ich hab heute in der Werkstatt mal mit Brille reingeschaut - und tatsächlich: ein Anflug von Rost an den beiden Kanten links und (kaum zu erahnen) rechts hinten an der Original-Motorraumdichtung.
Sag ich noch in Gedanken:

da wird es irgendwann schon mal rosten - höre ich PFFFT - und 3 Sekunden später PFFFFT:
Hat doch mein Mechaniker einfach 2 x Haftfett draufgesprüht - grinst - sagt: erledigt.
Die Domschrauben haben auch noch ihr Fett abbekommen....
Joo, schau ich nächstes Jahr mal wieder rein.
Ansonsten:
Sieht der Duster von unten trotz Salz gut aus, es rostet das was überall und bei jedem normalen Auto rostet - die Gussteile, die oberen Hülsen der Stossdämpfer, der Auspuff und die Bremsscheiben. Die Radnaben sehen aus wie neu, liegt wohl an den Spurplatten, die diese abdecken.
Ach ja, daneben stand ein Kombi, so einer mit Stern, ein kleiner: Leute, der sieht auch nicht besser aus, echt nicht......
Die Autos, wo der ganze Spass, die Schwingen etc... unten aus Alulegierung ist und aus Edelstahl und vollverzinkt und so weiter: die fangen so ca. bei 2 - 3 x Duster an.

DA rostet ganz sicher nichts....
Gruss S.