Autor Thema: Ladekantenschutz (innen)  (Gelesen 96062 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #60 am: 17. April 2013, 09:16:58 »
Gibt es Erfahrungen beim Rückbau....und hält bei starker Sonne sprich hohen Temperaturen das doppelseitige Klebeband???
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

jochem

  • Gast
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #61 am: 17. April 2013, 09:19:06 »
Ist seit fast 2 Jahren drauf und hält. Rückbau kann ich nichts zu sagen, habe ich aber auch nicht vor.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #61 am: 17. April 2013, 09:19:06 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #62 am: 17. April 2013, 09:46:23 »
Gibt es Erfahrungen beim Rückbau....und hält bei starker Sonne sprich hohen Temperaturen das doppelseitige Klebeband???
ok, mit rückbau kann aber auch evtl. neumachen gemeint sein.
ich habe sprühkleber genommen und der hält super.
je nachdem man für welches doppelseitiges sich entscheidet, kann es sich bestimmt auch bei hoher wärme lösen
alles kann, nix muss
 

Offline Ahnungsloser

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Herkunftsland: de
  • Baden-Württemberg
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #63 am: 17. April 2013, 10:06:49 »
Also ich finde das bei **** einfach nicht. Hat jemand Ne andere Bezugsquelle zufällig? Zb. Ebucht oder Sowas? Über einen Link würde ich mich freuen.

Ich habe (wie andere auch) das HIER bei **** gekauft. Evtl. hiflt Dir das weiter.
Freundliche Grüße
Ahnungsloser

Braun ist die Farbe der Mutter Erde und des Holzes.
Die Farbe Braun - mit all ihren hellen und dunklen Tönen - bietet Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität.
 

Marc1

  • Gast
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #64 am: 17. April 2013, 15:54:59 »
 oO was hatn das mit dem Ladekantenschutz zu tun /weissnich /hahaha. oder ist das Stoff??? sieht aus wie Kunstsoff oder Gummi

Was man vlt. verwenden kann wäre so Klettklebeband aber die Harte version damit das nicht so wabelt.. und das Klett kriegt man ja sowieso einfach dann ab.. ohne das man dann mit einem Schraubendreher unter den Schutz muss und was verkratzt oder so :daumen
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #65 am: 17. April 2013, 16:58:54 »
Vielen Dank für die zahlreichen Info´s und Tipps zu diesem Thema! GROSSES LOB!!!

Habe heute ebenfalls meine Ladekantenschutz (innen) eingebaut....schnell zu **** (5,99€ siehe Bild) und los ging es. Schnelle gute Sache.

Dank an die Beteiligten in diesem Thread!  :daumen

Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #66 am: 20. April 2013, 15:47:55 »
Hallo,

hier wie gewünscht ein paar Bilder.


Super, danke!

Die Variante werde ich dann bei meinem Destination auch machen. Habe beim Sandero häßlich Kratzer. Wollte das zwar immer mal abkleben, wurde aber (warum auch immer) nichts draus
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Marc1

  • Gast
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #67 am: 21. April 2013, 07:22:37 »
Beim 4x4 habe ich bis jetzt noch keine Kratzer  :klatsch. Denke mal bei dem 4x2 ist es deswegen so Empfindlich Weil es eben halt die Ladekante ist.... beim 4x4 wäre es ja dann schon Laderaumboden :daumen
 

Offline Duster80

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #68 am: 23. April 2013, 18:51:56 »
Hallo ihr Ladekantenschützer ...  :daumen

Hab ein kleines Hündchen (30KG Schäfer-Husky) und das soll in den Kofferraum springen .... über die Ladekante.
Kennst wer das DING da wie es passt etc.
aussehen tut es ganz fein ... Rückbau ... wozu???

Danke schon mal im Voraus!

lg Duster80

PS: hab grad die 3m Carbonfolie bestellt ...   /crazy

falscher FRED oder ... Ladekante AUSSEN  ... SORRY
« Letzte Änderung: 23. April 2013, 19:40:12 von Duster80 »
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #70 am: 10. Mai 2013, 15:38:57 »
Mohltüüt,

ich habe meinen Ladekantenschutz nach der Methode ruebenstein (#75) vorhin vorgenommen. Klappte ganz ausgezeichnet.
@ ruebenstein
Mensch, auf das scharfe Schneidgerät, das unbedingt benötigt wird, hättest du aber mal hinweisen können. (Ich habe ein nigelnagelneues Skalpell geschrottet, das taugt nicht mal mehr zum Kartoffel schälen :() Ansonsten gebe ich dich 'ne draa

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #71 am: 10. Mai 2013, 16:22:00 »
Mohltüüt,

ich habe meinen Ladekantenschutz nach der Methode ruebenstein (#75) vorhin vorgenommen. Klappte ganz ausgezeichnet.
@ ruebenstein
Mensch, auf das scharfe Schneidgerät, das unbedingt benötigt wird, hättest du aber mal hinweisen können. (Ich habe ein nigelnagelneues Skalpell geschrottet, das taugt nicht mal mehr zum Kartoffel schälen :() Ansonsten gebe ich dich 'ne draa

lG
Volker

Manche Dinge die gut werden sollen....verlangen Opfer! Sorry...! Ich habe in den Sandero II meiner Frau, ebenfalls die bekannte Variante angewendet. (siehe Bild)

Mohltüüt,

ich habe meinen Ladekantenschutz nach der Methode ruebenstein (#75) vorhin vorgenommen. Klappte ganz ausgezeichnet.
@ ruebenstein


Du meintest sicherlich #65 ;) !
« Letzte Änderung: 10. Mai 2013, 17:17:59 von Gulm »
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #72 am: 10. Mai 2013, 16:51:26 »
Du meintest sicherlich #65 ;) !

jojodat  :daumen
Die #75 war schon mit MWSt ...  /wand2
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #73 am: 02. Januar 2014, 17:27:49 »
Auch wenn der Thread schon älter ist - auch von mir ein dickes Danke für die netten inspirationen  :daumen

Ich habe das Teil jetzt mal aus Autoteppich gemacht - hat allerdings den kleinen Nachteil daß die Kunststoffabdeckung jetzt minimal schleift wenn man die Heckklappe zu macht. Nachstellen kann man da auch nix mehr. Aber damit kann ich leben. Dafür dürfte der Teppich unverwüstlich sein. Und wenn ich meinen doppelten Ladeboden drin habe, ist es auch farblich wieder schön einheitlich ;)

DANKE !!!  /freuen /winke


....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #74 am: 02. Januar 2014, 17:47:15 »
Hallo Jensmann,

Nu aber noch (zack, zack) einen Schutz auf die Stoßstange gedängelt ...

Ich hab den hier verbaut

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Ladekantenschutz (innen)
« Antwort #74 am: 02. Januar 2014, 17:47:15 »