DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Lack und Karosserie => Thema gestartet von: Paule60 am 28. Juni 2011, 16:29:33

Titel: Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Paule60 am 28. Juni 2011, 16:29:33
Hallo Leute,
jetzt habe ich auch was am Duster zu bemängeln (auch wenn es nur ne Kleinigkeit ist) und zwar liegt meine Heckschürze an 3 Punkten nicht mehr an der Karosserie an so das ich dagegen drücken kann und die Schürze läßt sich an diesen Stellen hin und her bewegen.Die Schürze wird wohl mit irgendwelchen Klammern an der Karosse fixiert aber ich bekomme die Schürze nicht mehr vernünftig dran. Ich werde das wohl bei der 1 Inspektion bemängeln müssen.
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Sargnagel am 28. Juni 2011, 21:30:22
Hast recht, sieht nicht schön aus. Würde ich auch bemängeln.

Gruß Joachim
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Bomber am 28. Juni 2011, 21:39:09
Mit diesem Problem stehst du nicht alleine da. Bei mir ist es zwar nicht so, ich habe es aber schon von anderen Dusterfahrern an ihren Autos gezeigt bekommen. Ist ärgerlich, aber hat ein bißchen was von Tupperware. Drückst du eine Stelle rein, öffnet sich eine andere.
Ich bin mal gespannt, was dein AH dazu sagt.

LG, Bomber !
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: roadrunner am 28. Juni 2011, 21:48:56

Die Schürze wird wohl mit irgendwelchen Klammern an der Karosse fixiert aber ich bekomme die Schürze nicht mehr vernünftig dran.

In basmans Beschreibung zum EPH-Einbau kannst Du auf Foto 8+9 sehen, wie die Schürze an den Clips befestigt wird.
http://www.dustercommunity.de/anleitungen/einbau-einparkhilfe-pdc-hinten/

Hatte sie auch schon runter und sie wird eigentlich nur wieder in die Klammern gedrückt.

Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: dastinator am 07. Juli 2011, 18:10:36
Hallo Dusterfahrer,

hatte bei meinem Duster nach der Montage der AHZV das gleiche Problem. Wenn das Auto in der Sonne gestanden hat stand der Stoßfäger richtig ab. Habe mir das dann genauer angeschaut und bemerkt das so kleine Plastestege abgebrochen waren. Bin damit zu meinem Händler gefahren und es gab eine neue Stoßstange in Wagenfarbe. Den Leihwagen gabs auch noch gratis dazu!
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: PAINTYBEAR am 07. Juli 2011, 18:18:25
Das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein.
Beim Treffen in Duisburg sah ich nicht nur an einem Duster abweichende Spaltmaße.
Obwohl ich keinen Grund zur Klage habe, stimmt einem das für die Zukunft nicht beruhigend.
Wenn mein Duster mit einer Handwäsche verwöhnt wird, merke ich jedes mal, dass die Heckschürze etwas schwach befestigt ist.
Mit der Hand drauf abgestützt, knirschte und quietschte es ordentlich. Das lasse ich jetzt lieber. ;)
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Noby am 07. Juli 2011, 18:27:33
Habe dasselbe Problem hinten links. War heute beim AH. Wir waren uns einig, dass es mit der höheren Temperatur zusammenhängt. Den ganzen Winter über hatte ich dieses Abstehen der Heckschürze nicht. Er meint auch, dass die Clips dort zu weich seien.

Nächste Woche habe ich den Duster wegen etwas anderem beim AH. Er will dann sehen, was sich machen lässt.
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: May am 03. Mai 2013, 20:16:28
Meine Stoßstange steht jetzt auch etwas ab .War schon im Autohaus dort sagte man mir aüßere einwirkung da wäre ein klipp abgebrochen.Obwohl ich nicht einen kratzer in der Stoßstange habe.
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Paule60 am 05. Mai 2013, 19:09:03
Meine Stoßstange steht jetzt auch etwas ab .War schon im Autohaus dort sagte man mir aüßere einwirkung da wäre ein klipp abgebrochen.Obwohl ich nicht einen kratzer in der Stoßstange habe.






 War bei mir genauso. Ab ins AH dort werden die "Klippse" die lose sind getauscht da man sie nur 1x verwenden kann also selber wieder rein drücken bringt nichts. Ich habe seitdem Ruhe und die Spaltmaße sind auch topp
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: May am 07. Mai 2013, 20:02:59
War schon im Autohaus die behaupten die halterung an der Stoßstange wäre gebrochen, und das wär meine schuld obwohl von aussen nichts zu sehen ist ,der Lack ist vollkommen in ordnung.
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: steve am 07. Mai 2013, 22:24:34
@May

Fahr mal zu einem anderen AH, und wenn der kooperativer ist, wechselst du zu dem.

VG
Steve
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: May am 09. Mai 2013, 16:55:58
Ja da bleibt mir wohl nichts anderes übrig.Hab schon über legt mit Karroseriekleber es zu versuchen,aber eigentlich ist es ja ei Garantiefall.
Gruß May
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Paule60 am 10. Mai 2013, 08:28:47
Ja da bleibt mir wohl nichts anderes übrig.Hab schon über legt mit Karroseriekleber es zu versuchen,aber eigentlich ist es ja ei Garantiefall.
Gruß May







Fummel da bloß nicht selber dran rum sonst ist es vorbei mit der Garantie. Wenn du wirklich nirgens vorgefahren bist dann ist das ein eindeutiger Garantiefall. Verstehe dein AH nicht - wollen die kein Geld verdienen ?
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: norex7 am 24. Juni 2013, 08:16:24
Hallo,

hatte das gleiche vorne links. Wurde vom Händler ohne Problem beseitigt. Nun habe ich´s hinten rechts. Denke es wird diesmal auch beseitigt.
Langsam macht sich auch die Frontscheibendichtung innen davon. Sieht aus wie alte Tesa Moll Wohnungstürabdichtung. Schön ist jedoch, das man
diese Problemchen schnell lösen kann.

Gruß aus Gelsenkirchen
Norex 7
Titel: [Phase 1]: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: andone002 am 02. April 2014, 14:24:33
Hallo,

habe leider auch das Problem an beiden Seiten. Mein Duster war gebraucht und war schon am grübeln ob der Vorgänger mal en Unfall hatte..

Garantie ist leider vorbei. Nun meine Frage, ist es aufwendig die Heckschürze selbst zu demontieren, neue Clipse rein und wieder dran das Ding?

Danke vorab und guddde  /fahren
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 04. Januar 2016, 19:57:24
Alter Thread wieder hervor geholt und damit es nicht nur bei den
Spaltmaßen, der Heckschürze, Unklarheiten gibt, hier eine Aufarbeitung als
Lexikon - Eintrag (http://www.dustercommunity.de/duster-lexikon/%28phase-1-phase-2%29-karosserie-spaltmasse/msg273985/#msg273985)

Gruß Kiokai
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Systemfehler am 04. Januar 2016, 20:13:10
Über dieses Spaltmaß ding sprechen wir beim nächsten Treffen.

Vor allem sollten die Spaltmaße für Sommer und Winter getrennt aufgeführt werden. :D

Und das ist ja nur für den P2 und für den P1 müsste das auch noch mal gemacht werden.

Das Auto ist ja doch an einigen stellen im MM bereich anders.
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Flip am 04. Januar 2016, 20:18:01
Über dieses Spaltmaß ding sprechen wir beim nächsten Treffen. :D
ob der DC - Brockhaus überhaupt noch Zeit hat für ein Treffen (südlich Neumünster)?  /hahaha
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 04. Januar 2016, 20:19:41
Über dieses Spaltmaß ding sprechen wir beim nächsten Treffen. :D

Habe ich alle kontrolliert...selbst mit Folie sind die alle im Soll  :D

Nee jetzt ohne Witz.....Quelle ist sicher....nicht selbst ermittelt.

Gruß Kiokai
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Systemfehler am 04. Januar 2016, 20:23:09
Dachte schon du hast dich heute mit Zirkel und Dreieck vors Auto gelegt. /fahren

Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 04. Januar 2016, 20:27:23
[off-topic]Habe so ein ähnliches Sofa wie du.....und das fesselt bei diesen Temperaturen.
Nicht einmal einen Stichproben - Check, ohne beheizte Garage[/off-topic]

Gruß Kiokai
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Totte am 04. Januar 2016, 21:50:55
Hat sich da ein Fehler eingeschlichen, oder ist das wirklich so gross (das Spaltmaß):

6. Seitentür vorne / A-Säule:   18 mm +/- 1 mm  ?
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 04. Januar 2016, 21:59:42
Hat sich da ein Fehler eingeschlichen, oder ist das wirklich so gross (das Spaltmaß):

6. Seitentür vorne / A-Säule:   18 mm +/- 1 mm  ?

Habe noch mal nachgeblättert....nein ist richtig und hier auf dem Bild kannst du den Spalt, beginnend oberhalb der Kunststoffabdeckung, sehen.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24188569zh.jpg&hash=f4e0c6505c564b478616e991778f7382)

Gruß Kiokai
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Totte am 04. Januar 2016, 22:11:28
Ok....
Na solange das Dicht (wasserdicht ist), ist es egal... :D
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 04. Januar 2016, 22:19:36
Ok....
Na solange das Dicht (wasserdicht ist), ist es egal... :D

Totte....was haben wir denn zwischen Tür und Rahmen  /nachdenk....... auch an deiner Zimmertür zu finden :D

Deiner kommt bald.....dann kannst du messen  ;)

Gruß Kiokai
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Totte am 04. Januar 2016, 23:07:09
Ist doch klar.... :P

Zum zweiten Thema: hoffentlich....
Ich werde schon ganz  /crazy /wand und hab schonmal das Wunschkennzeichen reservieren lassen am WE (hoffentlich war das kein Fehler).
Titel: [Phase 1]: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: DU-STY64 am 14. Januar 2016, 11:54:56
Habe auch Ärger mit den Spaltmaßen am hinteren Stoßfänger,bin aber selber schuld drann weil ich nen kleinen Bummser da hatte   :'(  .Seit dem steht die Kannte im Sommer ein Stück ab,im Winter etwas weniger weil sich das Material wieder zusammen zieht.

Da wäre noch etwas, ihrgendwo hab ich mal gelesen das Dacia verschiedene Produktionsqualitäten Selektiert und in die Länder liefert
wo mehr oder weniger streng auf Lackblasen, Spaltmaße ect achtet.
Nach Deutschland werden nur Fehlerfreie Fahrzeuge geliefert und zb nach (von) Osten kommen etwas schlechtere Qualitäten.Da meiner aus Polen Re-Importiert wurde finden sich auch kleine Qualitätsmängel wie Lacktränen oder falsche Spaltmaße. Leider hab ichs zu spät gesehen, kann (und will) nicht mehr Reklamieren weil die Garantie abgelaufen ist.
Deshalb; Wer sich einen Re-Import kauft sollte sich den Wagen immer genau anschauen.
Gruß DU-STY64
Titel: Re:Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 14. Januar 2016, 16:42:24
Da wäre noch etwas, ihrgendwo hab ich mal gelesen das Dacia verschiedene Produktionsqualitäten Selektiert und in die Länder liefert
wo mehr oder weniger streng auf Lackblasen, Spaltmaße ect achtet.
Nach Deutschland werden nur Fehlerfreie Fahrzeuge geliefert und zb nach (von) Osten kommen etwas schlechtere Qualitäten.Da meiner aus Polen Re-Importiert wurde finden sich auch kleine Qualitätsmängel wie Lacktränen oder falsche Spaltmaße..........
..........Wer sich einen Re-Import kauft sollte sich den Wagen immer genau anschauen.


Denkbar ....jedoch wohl eher ein Gerücht ;)
Die FIN wird den Händlern bereits vor Produktionsbeginn mitgeteilt daher würde dies zu Chaos führen.

Wenn man den Produktionsprozess betrachtet wird die FIN, noch vor der Lackierung, in die Blechteile gestanzt. Damit steht fest wohin der Duster geht. Kommt da am Ende ein schlecht lackierter und mit großen Spaltmaßen behafteter Wagen bei raus geht der an seinen vorgesehen Abnahmeort, auch nach Deutschland.

Gruß Kiokai
Titel: Re: [Phase 1]: Re:Spaltmaße an der Heckschürze/Stoßfänger verformt sich
Beitrag von: tbannert am 21. Juli 2020, 23:37:54
Hallo,

habe leider auch das Problem an beiden Seiten. Mein Duster war gebraucht und war schon am grübeln ob der Vorgänger mal en Unfall hatte..

Garantie ist leider vorbei. Nun meine Frage, ist es aufwendig die Heckschürze selbst zu demontieren, neue Clipse rein und wieder dran das Ding?

Moin,

da wir hier das gleiche Problem haben, hole ich das Thema mal aus der Versenkung, zumal auf diese Frage keine Antwort erfolgt ist.

Der Duster 1 Ph2 von meinem Sohn ist ebenfalls gebraucht erstanden, eine AHK war bereits beim Kauf verbaut. Die Gebrauchtwagengarantie ist inzwischen abgelaufen.

Hier im Norden sind wir ja nicht von erheblicher sommerlicher Erwärmung verwöhnt, trotzdem hat sich in den letzten Wochen die untere Kunststoffverkleidung der hinteren Kotflügel vom oberen Metall gelöst und steht dort unschön ab. Und das auf beiden Seiten. Bilder, um das zu veranschaulichen, sind beigefügt. Ein Unfallschaden liegt nicht vor. Das Auto ist auf den Bildern leider sehr schmutzig.

Leider habe ich keine Anleitung gefunden, wie die hintere Stoßstange zu demontieren ist, um dort zu gucken, wie die an diesen Stellen verwendeten Clips beschaffen sind, ob man sie ggf. von hinten wieder einsetzen könnte oder ob der gesamte Stoßfänger demontiert werden muss.

Darum meine Frage an die Bastler, die die hintere Stoßstange bereits ab und wieder angebaut haben, Ist die Demontage aufwändig? Gibt es eine Anleitung, wo der Abbau beschrieben ist? Lässt sich das Problem mit neuen Clips beheben oder ist der Austausch der gesamten Stoßstange erforderlich, wie es hier im Thread auch schon erwähnt wurde?

Für eure Bemühungen und Hilfe schon jetzt vielen Dank.

Gruß
Thomas


Titel: Re: Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: KioKai am 22. Juli 2020, 00:12:49
die seitlichen Clips befinden sich auf einer genieteten Grundplatte die aber, auf deinen Fotos zu sehen, nicht beschädigt sind.
Was man auch sehen kann, ist das die Öse des Clip ausgerissen ist und diese lassen sich nicht tauschen, da sie Bestandteil des Stoßfängers sind.
Entweder man klebt sich da was zusammen, oder tauscht den Stoßfänger. Diesen zu tauschen ist genauso simpel wie die Demontage des vorderen Stoßfängers.
Titel: Re: Spaltmaße an der Heckschürze
Beitrag von: Daytona am 23. Juli 2020, 11:44:20
Ist die Öse des Clips wirklich gerissen oder nur sehr groß? Ich kann das nicht wirklich auf den Fotos erkennen.

Ich denke, bis diese Stege reißen, muss man schon mehr Kraft aufwenden, als es die norddeutsche Bruthitze jemals könnte ...


Happy  /weissnich ~ Daytona!