Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1126199 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Doentibuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 268
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Treuer Begleiter 12 Jahre lang!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #165 am: 04. November 2011, 20:42:24 »
Wurden bis dato eigentlich bei irgendwem die Risse ordnungsgemäß instand gesetzt?

Siehe Antwort #19  Meiner wurde ohne viel Gewese repariert und das ist auch gut so. Alles andere
hätte ich auch nicht akzeptiert.

Gruß Christian
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #166 am: 04. November 2011, 21:54:28 »
@Doentibuster

Kannst du etwas über die Vorgehensweise schreiben wie der Riss bearbeitet wurde?
Wie lange hat es gedauert?

Habe heute auch den ersehnten Anruf vom Autohaus erhalten das die Garantiereparatur genehmigt wurde.
Am 15.10.2011 wurden die ersten Fotos im Autohaus gemacht.
Drei Wochen bis zur Genehmigung finde ich einen angemessenen Zeitraum.
Termin zur Mängelbeseitigung hab ich für den 14.11.2011.

Grüße Siedler228
« Letzte Änderung: 04. November 2011, 22:48:47 von siedler228 »
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #166 am: 04. November 2011, 21:54:28 »

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #167 am: 04. November 2011, 23:42:54 »
Nicht bei all der Großzügigkeit vergessen, dass der Anspruch drei Wochen lang nicht erfüllt wurde.

Ich vertrete da eine einfache Auffassung. Für volles Geld erwarte ich volle Leistung.

Jeder hier kann ja mal ausprobieren wir kulant sich die Renault Bank zeigt, wenn die Raten monatlich mit drei Wochen Verzögerung gezahlt werden. Grund: Prüfung der AnspruchsBerechtigung bei bestehenden Mängeln.

Schönes Wochenende
 

Offline MrDuster

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #168 am: 07. November 2011, 21:31:51 »
Ich habe jetzt auch vom Autohaus erfahren, dass Renault die Reparatur freigegeben hat. Dauerte insgesamt auch rund 3 Wochen. Bis Donnerstag oder spätestens Freitag soll es repariert sein. Der Meister sagte, dass die Dichtmasse ausgetauscht wird und dann neu lackiert. Werde vom Ergebnis berichten.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Kaste

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #169 am: 08. November 2011, 10:07:57 »
Mich hatte es auch erwischt!! Hinten rechts. Renault Werkstatt Fotos gemacht und 6 Tage auf die Freigabe gewartet. Den Wagen konnte ich nach 24h wieder abholen.
BJ:01/2011 EZ:03/2011 6000km


Sent from my iPhone
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #170 am: 08. November 2011, 11:12:35 »
@all,

es ist immer wieder schön zu hören, dass bei euch der Schaden behoben wurde.
Mein AH hat die weitergabe der Fotos "VERGESSEN" /wand.
Nun ist es mit meiner Gutmütigkeit zu ENDE.
Am Freitag ist dann mal ein richtiges Gespräch fällig. /doing
Ich dachte bis heute, ich hätte bei einem zuverlässigem Händler gekauft. /hahaha

Die wollen doch alle nur verkaufen.....!

Werde weiter berichten.

Gruß Ralli010
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #171 am: 08. November 2011, 13:16:53 »
Selbst auf die Gefahr mich zu wiederholen, bei mir hat das ca. 3 Tage gedauert bis die Freigabe da war.

Innerhalb von 2 Wochen sollte der Schaden in der Werkstatt behoben sein (ausgebuchte Termine).

Ich denke das liegt einzig und alleine an der Motivation des jeweiligen Autohauses.
Meines kann ich nur empfehlen !!! Habe zwar 350km von meinem Erstwohnsitz aus, aber ich verbinde das immer mit meinen "Urlaubsaufenthalten" an meinem Zweitwohnsitz (noch 20km).
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

Offline Muddy

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #172 am: 08. November 2011, 17:42:41 »
Nachdem ich heute meinen Wagen mal wieder mit dem Dampfstrahler "geduscht" hatte, habe ich mir auch die beiden Bereiche am Dach, neben der Heckklappe, angeschaut. Resultat: auch bei mir ist auf der linken Seite ein etwa 2-2,5 cm langer, dünner Riss. Unter dem Riss sieht man nur etwas weißes, kein Blech oder Rost. Wassereinbruch in den Kofferraum gibt es auch nicht. Auf der rechten Seite ist nichts zu sehen ...

Ich werde den Riss nächsten Monat (bei 15.000er "Inspektion") melden.
Mal sehen was mein AH dazu sagt...

 /winke Muddy


So, jetzt war ich doch schon vor meiner 15.000er Zwischeninspektion beim AH, da meine Scheinwerfer augenscheinlich zu tief eingestellt waren. Die Scheinwerfer wurden vom Meister richtig eingestellt und gleichzeitig habe ich bei der Serviceannahme meinen Riss angemeldet. Obwohl mein Autohaus eines der größten in der Region ist, hatte der zuständige Mitarbeiter noch nichts von diesem Problem gehört. Ich sei der Erste, der diesen Schaden meldet.

Der Lackriss wurde sofort von ihm fotografiert und ein Freigabeantrag erstellt. Sobald die Freigabe erteilt ist, meldet sich das AH bei mir. Der Mitarbeiter schätzt, dass es bis zur Freigabe nur 2-3 Tage dauert ...

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Story weitergeht...


 /winke Muddy


PS: Auf dem Hof des AH stehen momentan 6 neue, verschiedenfarbige Duster (Benziner). Ich habe mir bei allen den kritischen Bereich angeschaut. Bei keinem ist dieses Problem vorhanden. Vielleicht hat Dacia dieses in der Produktion ja schon abgestellt...  /nachdenk
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Timm

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #173 am: 08. November 2011, 19:00:33 »
Moin,
habe mich heute durch den Thread gewühlt, hab mir meinen Duster angeschaut und voilá, 3 kleine Risse hinten rechts!  /mies
Daten:
großer Diesel 4x4
EZ: 9/2011
KM: 3900
Farbe: Marineblau

Bin zum AH, der kannte das Prob schon. Haben gleich einen Termin für nächsten Montag gemacht. Freigabe bräuchte er nicht, wie er meinte, da das Prob ja schon bekannt sei.
Einzig ärgerlich ist, dass ich nun 16€ für den Leihwagen abdrücken muss... :/ ..ist normal bei Dacia?

Zunächst aber mal ein  :daumen Danke! an die DC, ohne euch hätte ich es nicht bemerkt!

Gruß,
Timm
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #174 am: 08. November 2011, 19:10:48 »
Einzig ärgerlich ist, dass ich nun 16€ für den Leihwagen abdrücken muss... :/ ..ist normal bei Dacia?
Gruß,
Timm

Thema hatten wir schon mal, ja es ist normal, daß man für einen Leihwagen Geld abdrücken muß. Mir ging es genauso, daraufhin  Anruf beim AH, mit Hinweis bin das von meinem vorherigen AH nicht gewöhnt. Zudem habe ich noch einen Sandero beim selben AH gekauft. Der Freundliche hat darauf kurz überlegt und dann gesagt, ich solle die Rechnung für den Leihwagen zerreisen.
Wie aber gesagt, war reine Kulanz, sie müssen das nicht, probiere es einfach mal.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #175 am: 08. November 2011, 19:31:31 »

... Einzig ärgerlich ist, dass ich nun 16€ für den Leihwagen abdrücken muss... :/ ..ist normal bei Dacia? ...


Kommt immer auf das AH an. Als mein Duster mal im AH war und ich einen Leihwagen (Scenic, Benziner) hatte, musste ich nur den verfahrenen Sprit bezahlen. Und das auch sehr fair: 0,10 Euro pro km. Mit anderen Worten: 10 Euro auf 100 km, dafür kannst du den privat nicht 100 km fahren.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #176 am: 08. November 2011, 19:45:00 »
Da mein Dach aufgrund des Hagelschadens sowieso lackiert werden muss, hat mein AH auf eine Freigabe seitens Dacia verzichtet. Seit gestern ist er nun beim Lackierer und es werden beide hinteren Ecken abgeschliffen, neu versiegelt und lackiert.

OT on:

Ich fahre nun schon seit einer Woche einen Dacia Logan (Limo) und werde den auch bis zum Ende der Reparatur behalten.
Danach volltanken und gut ist!  :daumen
Ich habe dort noch nie etwas für einen "Werkstatt-Ersatzwagen" bezahlt.  :daumen Liegt aber im Ermessen des AH.

OT off.

Nun nur noch abwarten, ob das mit den Fotos von den abgeschliffenen Stellen klappt. Dann habt Ihr hier auch Anschauungsmaterial.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Dilber1209

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #177 am: 08. November 2011, 20:12:14 »
?? Ich konnte mir gar nicht vorstellen dass es das bei Autos überhaupt gibt /oeehh

Nein mal ganz ehrlich. Einerseits bin ich öfters mal erschrocken, wenn ich von den Schäden oder Mängeln bei den Duster-Neufahrzeugen lese. Aber seit ich Autozeitungen lese weiß ich, dass durchaus auch andere Autos Probleme bekommen, besonders bei den Langzeittests.

So sind heute meine Augen ordentlich größer geworden, als ich den Langzeittest für den Nissan Quashkai gelesen habe. Da wurden einige Dinge, insbesondere die Gangschaltung ziemlich bemängelt, teilweise unkorrekt funktionierende Sitzheitzungen Probleme mit der Klimaautomatik im Winter usw.

Es gibt also nicht nur bei günstigeren Autos Probleme, aber es scheint ein Zeichen unserer Zeit zu sein in der Qualität leider bei weitem nicht mehr so gewährleistet ist wie noch vor 20 Jahren oder früher.

Ich hoffe dass die Geschädigten ihren Schaden ohne Schwierigkeiten ersetzt bekommen. Garantie ist ja bekanntlich so eine Sache. Habe da mit meinem Fittnessgerät auch schon megaschlechte Erfahrungen. Da muss man sich wirklich auch vorher anschauen mit WEM man da Geschäfte macht. Da gibt es doch recht große Unterschiede und auf "Namen" bei Händlern kann man wirklich pfeifen. Es zählt die individuelle Klasse, die ein Dienstleister, Autohaus etc. besitzt.

Aber der offene Austausch hier im Forum über positives wie negatives ist einfach klasse. Man bekommt ein reelles Bild vom Duster, keine geschönten Hochglanzbroschüren von Autoanbietern sondern wirklich eine klare Meinung und eine ehrliche. Auch wenn es mal Mängel gibt und die gibts heute auch bei Merzedes und BMW ist ehrlicher Austausch und reibungslose Ausbesserung gefragt.

Leider bemerke ich vor allem in der Autopresse, dass an Dacia wenig gute Haare gelassen werden. Ständig werden vermeintliche Probleme bis zum geht nicht mehr ausgetreten und bei anderen Fabrikaten, namentlich deutsche Autohersteller, verniedlicht. Das liegt wohl daran, wer entsprechende Medien finanziert.

Ich dachte ja immer Deutschland sei nicht "nationalistisch", aber die Autopresse scheint da in mancher Hinsicht eine Ausnahme zu machen. Insbesondere ein zwei Buchstabenmegakonzern profitiert da immens davon.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #178 am: 08. November 2011, 20:24:45 »
@dilber1209

hallo..nein da liegst Du falsch. Es ist in Deutschland bzw. bei den Autozeitschriften schon immer so gegangen, dass wer viel Anoncen und Berichte schaltet, natürlich nicht vergrault werden darf.

Wer redet den heute noch von der A-Klasse der Baureihe 2001, die verrosten so schnell unter dem Kunststoffblech, dass man gar nicht mit dem abschleifen nach kommt. Oder die E-Klasse ab 2000 da fängt der Kotflügel ja schon im AH bei der Ausstellung zum Rosten an.

Es ist egal welche Marke man kauft bis auf Rolls Roce und Bugatti, Bentley, Maybach hat niemand eine lebenslange Garantie. Den diese Marken würden sich schämen wenn in den ersten 6 Monaten etwas ausfallen würde... :daumen

Egal welches Auto man fährt, kauft oder nimmt, es wird immer Fehler im kleinen Detail geben, nur die Leute lassen viel mehr die Luft raus, statt mit dem AH zu reden wird erst mal geschimpft und getobt und weiß Gott noch was gemacht, dabei sind es oft nur Kleinigkeiten oder Fehler die man einfach beseitigen kann, wenn man den richtigen Anprechpartner hat.

Aber es gibt Kunden, wenn man die sieht wie die ins Geschäft /Werkstatt schon reinkommen und nur Forderungen stellen, das ist kaputt, dass muss sofort gemacht werden, da wird man als Unternehmer nicht schnell sondern langsam.

Also...was kauft man ?

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #179 am: 08. November 2011, 20:46:17 »
ich bin der selben Meinung wie Gerd auch,das der Ton die Musik macht /nachdenk

Die Mängel werden ja nicht absichtlich Produziert ;)

Mir hat mal ein Verkäufer erzählt das bei den PCs 10 Prozent der Computer wegen Mängel zurückkommen /mies

Zum Glück sind Wir ja in Deutschland sehr gut abgesichert!!
Das AH muss nach dem 3 mal ausbessern den Mangel behoben haben,ansonsten kann man vom Kaufvertrag zurücktreten.
3 Jahre Garantie von Dacia gibt einen ja sicherheit das alle Teile ausser Verschleissteile in dieser Zeit kostenlos repariert werden.

Ich habe mich mit meinen Freundlichen über die Risse im Lack unterhalten.
Er kannte das noch vom Clio wo das öffters mal der Fall war.
Er sagte wenn das auftritt wird die Dichtungsmasse erneuert,und neu lackiert.
Warum die Risse auftreten hat er die Vermutung das das mit Spannung zu tun hat,wenn die Dichtungsmasse zu weich ist und harter Lack darüber kommt.

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #179 am: 08. November 2011, 20:46:17 »