Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1124102 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #195 am: 11. November 2011, 23:11:40 »
So wie mir bekannt ist sind die Risse im PVC. oder???
Ich weiss auch nicht wie Dacia seine Seitenteile mit dem Dach zusammen setzt.
Die Risse sind im Lack, der über die Karosseriedichtmasse lackiert wurde, da die wohl nicht ausreichend ausgehärtet ist vor dem Lackieren.
Da ist weit und breit kein PVC-Teil soweit ich weiss.
Und - anstatt Dichtmasse kann man wie früher wahrscheinlich auch verzinnen und lackieren - wenn ordentlich mit Füler grundiert wird.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #196 am: 11. November 2011, 23:16:34 »
Der eine hat nach wenigen Jahren ein Schrotthaufen der andere sagt er Fährt sein Fzg. seit über 20 Jahren ohne Probleme. So ist es.
Ich habe mit meinem Duster bis heute keine Probleme und bin Stolz darauf das ich ihn habe . Obwohl ich früher nur Status Autos gefahren bin.Sicher muss man beim Duster Abstriche machen. ER GEFÄLLT MIR:

Wenn ich es mir leisten könnte hätte ich einen Range Rover ;)
Aber der Duster ist schon ein schönes Auto :daumen

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #196 am: 11. November 2011, 23:16:34 »

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #197 am: 11. November 2011, 23:21:05 »
Die Risse sind im Lack, der über die Karosseriedichtmasse lackiert wurde, da die wohl nicht ausreichend ausgehärtet ist vor dem Lackieren.
Da ist weit und breit kein PVC-Teil soweit ich weiss.
Und - anstatt Dichtmasse kann man wie früher wahrscheinlich auch verzinnen und lackieren - wenn ordentlich mit Füler grundiert wird.
Gruss S.

Dichtmasse ausgehärtet?? Dichtmasse sollte elastisch muss bleiben oder???
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #198 am: 12. November 2011, 00:21:28 »
Dichtmasse ausgehärtet?? Dichtmasse sollte elastisch muss bleiben oder???
Es gibt auch Dichtmassen, die relativ weit aushärten, teilweise 2-K-Material oder auch 1-K-Material.
Nicht jede Dichtmasse hat Silikon- oder Acrylfugencharakter.
Die Dichtmasse ist an dem Punkt oben nicht sehr elastisch.
Während des Abbindens / Aushärtens schwindet die Masse etwas.
Wenn man die zu schnell lackiert entstehen Risse.
Gerd hat hierzu in diesem Thread weiter vorne schon etwas geschrieben.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Dusty123

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #199 am: 12. November 2011, 23:38:55 »
Vielleicht gibt es ja am Duster noch mehr solcher Stellen an denen mehrere Bleche aufeinandertreffen- vielleicht auch schwerer einsehbare Stellen....wenn die dann auch noch unter dem Auto, oder seitlich an den Türen sind wo regelmäßig mehr Wasser eindringen kann..oh oh!
Hat jemand schon was gefunden?
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #200 am: 13. November 2011, 07:51:31 »
@Stepuhr

Was für Eigenschaften die Dichtmasse hat/hergestellt bzw. die einzelne Autohersteller verwenden weiß ich nicht aber bestimmt nicht aus Silikon, ( Info! „Silikon“, auch in kleinsten Mengen, wäre für den Lackierbetrieb tödlich)
aus Umweltschutz Gründen besteht die D-masse auf Wasserbasis.,zumindest hier in Europa.
Übrigens nach meinen Erkenntnisse wird die D-masse nach dem auftragen mit ca. 100 Grad eingebrannt.

Fragt doch mal im einem guten Lackierbetrieb nach.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #201 am: 13. November 2011, 10:13:50 »
Nicht jede Dichtmasse hat Silikon- oder Acrylfugencharakter.
/nachdenk Ich hab ja auch nichts von Silikon geschrieben, Da dreht jede Lackierer durch, das gibt Flecken.

HIER der Link zu loctite / Teroson
HIER mal eine Übersicht dazu.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #202 am: 13. November 2011, 10:19:53 »
Guten Morgen und einen schönen Sonntag im Schwarzwald.

O.K : Ich lasse es.

Weiß dass ich mich hier im DC zur Dichtmasse/PVC bewusst mit meinem Fachmännischen????  Kenntnissen
und Wissen mich nicht ganz offen artikuliere möchte oder kann, dies hat seine Gründe.
(Bin auch seit 6 Jahren aus dem Arbeitsprozess-Rentner und nicht mehr auf dem neusten Stand)
Darum möchte hier auch nicht was unnötiges oder gar Verdächtigungen der Arbeitsabläufe bzw. der Dichtmaterialien von Dacia die ich nicht kenne, die vlt. letztlich auch falsch wären, ins zu Rollen bringen.
 
Da kann man sich sonst Ärger einhandeln. Dies hatte schon einmal persönlich und massiv erlebt obwohl ich es diese(n) Qualitätsmangel nachweisen konnte.

Ich weiß nur, das in West-Europa in der Autoindustrie die Arbeitsabläufe und der Gebrauch von Materialien (Hersteller,Zulieferer) fast Identischen sind.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #203 am: 13. November 2011, 10:52:10 »
Ich weiß nur, das in West-Europa in der Autoindustrie die Arbeitsabläufe und der Gebrauch von Materialien (Hersteller,Zulieferer) fast Identischen sind.
Ja, richtig, deshalb meine Links unten. Diese Produkte werden in der Industrie grösstenteils verwendet.
Die Kleber/Dichtmassen sind im 1-K-Bereich oft auf PU-Basis oder 2-K-Kleber.

Die Dichtmassen werden teilweise mit der Infrarotlampe gehärtet, damit wird die Trockenzeit bei wechselnden Temperaturen während der Produktion standardisiert..

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #204 am: 13. November 2011, 10:55:18 »
Ja, richtig, deshalb meine Links unten. Diese Produkte werden in der Industrie grösstenteils verwendet.
Die Kleber/Dichtmassen sind im 1-K-Bereich oft auf PU-Basis oder 2-K-Kleber.

Die Dichtmassen werden teilweise mit der Infrarotlampe gehärtet, damit wird die Trockenzeit bei wechselnden Temperaturen während der Produktion standardisiert..

Gruss S.



Richtig, das sind auch meine Kenntnisse.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #205 am: 13. November 2011, 13:43:42 »
Da mein Duster morgen in die Werkstatt geht wegen der Risse wollte ich heute nochmal ein paar Bilder vor der Reparatur machen das ich etwas in der Hand habe.
Ich musste feststellen das die Risse auf der Beifahrerseite mehr werden und weiter nach vorne wandern.
Letztes Wochenende waren die Risse definitiv noch nicht. Bin mal gespannt wie lange die Mängelbeseitigung dauert, der Chef des Autohauses sagte was von 4 Tagen.
Weiß jemand ob Dacia für diese Arbeiten eine Stundenvorgabe für die Werkstätten gibt?
Habe mal ein paar Bilder mit angehängt.

Grüße Siedler228
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #206 am: 13. November 2011, 14:22:23 »
Ui. Heftig. Da waren die Probleme damals beim Clio Fünftürer nichts dagegen.

Drücke die Daumen daß dauerhafte Beseitigung gelingt.
 

Offline Woiza

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Duster fährt auch Treppen ...
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #207 am: 13. November 2011, 19:01:55 »
@ siedler 228:

Das sieht echt übel aus, ich drück Dir die Daumen, dass das überhaupt in den Griff zu kriegen ist.
Gleich mal gucken, ob "meine" Risse inzwischen auch solche Formen angenommen haben.
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #208 am: 13. November 2011, 21:09:41 »

Bin mal gespannt wie lange die Mängelbeseitigung dauert, der Chef des Autohauses sagte was von 4 Tagen.
Weiß jemand ob Dacia für diese Arbeiten eine Stundenvorgabe für die Werkstätten gibt?

Mein Autohaus hat 2 Tage für die Reparatur veranschlagt, incl 1. Service
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

karman911

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #209 am: 15. November 2011, 01:24:32 »
@siedler, wahnsinn, das sind ja keine risse sondern spalten  /oeehh und soweit nach vorne hab ich auch noch keine gesehen  /nachdenk

und da soll nur die dichtmasse schuld sein ..........  wo wird die den noch eingesetzt???????

lg
heiko
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #209 am: 15. November 2011, 01:24:32 »