Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1137455 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Auch bei mir waren seit der letzten Kontrolle und dem jetzigen Auftreten ca. 300 km mit Wohndose (Wohnwagen) dazwischen.... Das war auch das erste mal das ich den Wohnwagen am Haken hatte. Kann es evtl. sein das das Problem der Lackrisse im Anhängerbetrieb auftritt?

Wie war das denn bei den anderen bekannten Fällen? Haben die Autos evtl. ebenfalls Anhängerkupplungen verbaut oder aber eben nicht?

Sobald es beim ersten Auto Auftritt das keine Anhängerkupplung verbaut hat ist diese Theorie des "Auftreten von Lackrissen im Anhängerbetrieb" somit widerlegt.

Da mach Dir mal keine Sorgen. Meiner hat keinen "Hamsterhaken" und dennoch war der Lack der Meinung, dass es ihm zu eng wird und er müsste da mal reißen.  ;)

...Aber vielleicht bin ich zu schwer?  /nachdenk

Deine Theorie kannst Du also getrost über den Haufen werfen!


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Reeni1982

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Dankeschön: 152 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Ich habe auch keine Anhängekupplung dran und es sind Risse aufgetreten.

Ich bin auch kein Vielfahrer (19  Monate - 13.000 km) und fahre ganz selten unwegsames Gelände, das es vielleicht daran liegt das durch Vibration diese Risse entstehen.

Mal sehen was das AH am Montag dazu sagt.
 

DUSTERcommunity.de


Offline struppi69

Danke für die beiden Antworten. Theorie somit durch Ausschlussverfahren widerlegt.
 

Offline MrDuster

So, hab ihn heute wieder abgeholt. Risse sind nun erstmal wieder weg. Sie wechseln immer die Dichtungsmasse, die irgendwie mit dem Lack harmonieren muss. Ob das aber eher an schlecht verarbeiteten Schweissnähten liegt, konnte mir keiner sagen. Ganz nebenbei hab ich nun nen Bullenfänger, musste gleich mal mein Bild austauschen  /love

P.S. Ich habe ne Anhängerkupplung dran, aber noch nie genutzt, daher kann das nicht der Grund sein.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline kaichen

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
soo.. Ich habe gestern meinen Hübschen aus der Garage geholt .. wollte zum Händler mal den neuen Lodgy anschauen
Da ich ja nun wieder fleissiger leser bin, hab ich gestern mal geschaut und siehe da.. hinten-links hab ich nen riss..

Ab zum Händler.. leider hab ich einen Mitarbeiter erwischt der sich weder mit Dacia auskannte noch Interesse zeigte.. Montag werd ich nochmal vorstellig .. vllt aber auch in einer nun näher gelegenen Vetragswerkstatt..
Denke das sollte da ja genauso gut gehen ??

Ach.. ich hab mal beim eigenen Fahrzeug des AH geschaut.. und da ist der Riss auch am entstehen  .. Interessierte aber da in dem Moment niemanden !!

LG  /mies
Immer diese Rechtschreibung !
 

Offline docsnydor

Ich bin jetzt auch betroffen.  :( Gleich auf beiden Seiten und ziemlich schlagartig. Ich habe das regelmäßig kontrolliert und bis letzte Woche Donnerstag nie was entdeckt. Mal schauen, was der FReundliche sagt. Der dämliche Radlauf löst sich auch schon wieder und mein Steuergerät lässt sich immer noch nicht updaten. Irgendwie frustriert mich das Auto gerade ganz schön...
 

Offline sniper

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
  • he wo ist mein auto
Ich auch linke Seite 1 cm lang. 1600 km 1 Monat alt/ jung.
Nicht toll  /mies
LG
Sniper
 

Offline MrDuster

Ich kann euch echt verstehen, ich hatte zwischenzeitlich auch etwas von meiner Dusterfreude verloren. Hatte viel mit nem pfeifenden Auspuss zu tun (mittlerweile endlich behoben), dann diese Risse und die ESP, ABS, Bremsleuchtpproblematik (auch behoben ,wobei Rissbildung fraglich ist, obs endgültig war). Trotzdem stehe ich voll hinter diesem Auto und habe sogar noch mal investiert (Bullenfänger). Ich sehe den Duster wie nen selbst zusammen gestellten Spiele-PC, bei dem man immer das Budget im Nacken hatte, aber dann trotzdem die High End Games zocken kann. Und dafür sind die Komponenten dieses geländegängigen Allrad-Autos super passend, z.B. Gewicht, PS, Allrad, Preis, Design, Zubehörmöglichkeiten und alles in allem ein SUV für 21.000 Euro und damit immer noch massig günstiger als die Konkurrenz. Wie bei allen neuen Autos, gibt es Kinderkrankheiten, die in der Version 2.0 höchstwahrscheinlich behoben sind und in der ersten Version selbst nachgebessert werden müssen, was Zeit braucht, da die Lösungssuche vorgeschaltet ist. Insgesamt verhält sich Renault/Dacia recht ordentlich,was die Garantieabwicklungen betrifft. Nur einige Autohäuser sind hinterm Mond, daher hatte ich auch sehr schnell mein AH gewechselt. Kurzum, wir haben die gleichen Kinderkrankheiten-Probleme wie bei weitaus teuereren Autos von "Markenherstellern". Also lasst euch eure Freude nicht über Gebühr trüben. Der Duster mag zu Rissbildung in den Wasserablaufrinnen hinten neigen, aber wirklich gravierende Mängel hat er nicht. Ich bin jedenfalls noch nicht an einer Ampel stehen geblieben, weil nichts mehr ging. Im Gegensatz zu einem Kollegen, dem das mit seinem Touareg durch Elektronikausfall passiert ist.  ;)
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline mk-hb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 59
  • You only live once
hallo,
ist da ein loch neben dem riss..... /oeehh

lg
heiko
Sieht fast so aus. Ist aber nur irgendeine Reflektion auf dem Lack. War im erstem Moment auch erschrocken ... /oeehh
Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2,
Perlmutt-Schwarz, AHK, Chrombügel vorne, Voll-LED's hinten, Chrom Heckblende, MAL, starre Hutablage, doppelter Ladeboden

 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Also bei mir fängt es jetzt auch an. Linke Seite, ca 2-3cm langer weißer Riss.
Mein Auto ist heute sowieso heute beim 30.000er Kundendienst, da habe ich es gleich mit angesprochen.
Die wollen sich eine Freigabe von Dacia holen und es dann in einem weiteren Termin reparieren. Auch in der Tankklappe sind Rost und Lackblasen zu sehen, das sagte mir damals schon mein Autogaseinbauer. Das wollen sie sich auch ansehen und eine Freigabe einholen.

Eine Anhängerkupplung habe ich auch, aber auch noch nicht benutzt  :[

Gruß Markus /winke
 

Offline mk-hb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 59
  • You only live once
So, ich war heute beim Fototermin wegen der Lackrisse. Der Meister war ganz entspannt und kannte das Problem (aber wohl nur vom Clio) Bei einem Duster-Vorführwagen hat er allerdings auch einen Lackriss hinten links entdeckt. Bin mal gespannt ob es, wie vom Meister vermutet, schon nächste Woche behoben wird ...
Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2,
Perlmutt-Schwarz, AHK, Chrombügel vorne, Voll-LED's hinten, Chrom Heckblende, MAL, starre Hutablage, doppelter Ladeboden

 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Mein Auto muss morgen für 2 Tage zu Behebung des Risses in´s Autohaus.
Hoffe die machen ne saubere Arbeit.
Dann noch weitere 4 Tage weil mein Auto untendran etwas nässt, irgendwas ist nicht ganz dicht, die wollen sich das genau ansehen und reparieren, da muss sogar das Getriebe raus /oeehh

Gruß Markus
 

Offline Reeni1982

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Dankeschön: 152 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Ich war vorige Woche Mittwoch im AH und dort wurden Fotos gemacht und der nette junge Mann sagte das er erst mal eine Anfrage an Dacia Deutschland schreiben muss wie es behoben werden kann. Das AH selber hat so einen Fall noch nicht gehabt.
Allerdings hab ich mich mal auf den Hof dort umgeschaut und da stand ein weißer Duster und der hatte auf der rechten hinteren Seite einen gewaltigen Riss, das sah wirklich böse aus.
Hätte ich hier im Forum das Problem nicht gelesen wäre ich niemals auf die Idee gekommen mal nachzuschauen.

LG  Reeni
 

Offline Systemfehler

Habe das Auto schon beim Abholen an den üblichen verdächtigen stellen begutachtet.
Zum glück gibt es die Seite hier,da hat man immer einen vorsprung. :klatsch
Zur Zeit ist nichts zu sehen da,und hoffe das es so bleibt. /engel
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Hallo an alle,

nun ist bei mir links hinten auch ein ca. 0,5cm langer Riss aufgetreten.

Mir ist der Aufwand das auf Garantie machen zu lassen zu groß und mein Duster wäre dann vielleicht 4 Tage weg  /nachdenk.

Drum hab ich einfach in der Bucht ein Lackset (Renault gris basalte metallic) gekauft (13 Euro) und das Risslein zuerst mit Wagenfarbe und dann mit Klarlack übermalt.
Dann gleich noch meine 2 Steinschlagmacken vorne und hinten behandelt und gut ist es.

Hat vielleicht 5 Minuten gedauert und macht einen sehr guten Eindruck. Da die "Regen-"rinne eh nicht schön aussieht mit den Punktschweißstellen ist es für mich voll ok so....

Grüße Joschka


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de