Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1137486 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Also ich weiß ja nicht ob das so gut ist,mit dem selber machen du hast doch Garantie.
Willst jetzt ein leben lang immer die Stelle zukleistern,nur weil du nicht mal 4 Tage auf den kleinen Duster verzichten kannst.
Und meistens haben die einen Leihwagen auf halde,also mußt auch keine angst haben das du zu fuß laufen mußt.
Du hast das Auto bezahlt,also sollte es auch in ordnung sein.

Mfg
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline PAINTYBEAR

Mir ist der Aufwand das auf Garantie machen zu lassen zu groß und mein Duster wäre dann vielleicht 4 Tage weg  /nachdenk.

Es kann ja jeder mit seinem Duster machen, was er will.
Mir ist das aber total unverständlich, dass man die Garantieleistungen nicht ausschöpft.
Was ist, wenn dennoch Folgeschäden entstehen?

Aber wie gesagt, es ist dein Duster und ich hoffe, dass du mit deiner Eigenreparatur dauerhaft Erfolg hast.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de


Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
.... ja klar, das muss jeder selbst wissen. Sind ja auch alle alt genug.  ;)

Wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie es auch gemacht werden kann.
Soweit ich weiß hat weiter vorne im Thread auch schon mal jemand die Stelle selbst repariert, nur nicht mit einem Farbset...


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Marc1

  • Gast
Also bei mir BJ. 2012 ist kein Riss zu sehen. Was mich nur verwundert hatte war, das sich der Kofferaum einmal nur schwer schließen ließ (Zylinder waren wie ohne Öl und haben gequitscht und die Klappe konnte auf der Hälfte stehen bleiben. Denke aber mal das dies eher mit der Wärme zu tun hatte.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Das Problem das ich sehe ist,...
das wenn man das selber macht und nur mal darüber lackiert es im Nachhinein nicht ausreichen wird.
Wenn du erst einmal einen Riss drin hast, dann kommen nach der Zeit immer mehr dazu.
Wie auch der vorhandene, der sich sicherlich noch verlängern und breiter werden wird.

Beim Händler, bzw. in der Werkstatt oder beim Lackierer wird nicht nur mal eben darüber lackiert, sondern es muss im ganzen, dort die Fugen, neu bearbeitet werden und dann lackiert werden. Was dann mit der Trocknung, dann schon ein paar Tage in Anspruch nimmt. Ein Leihwagen ist in den meisten Fällen dann auch noch inklusive.

Wenn man es dann selber macht, bei einem kleinen Riss ist es gut und schön, aber was ist wenn es mehr Risse gibt und sie dann auch noch größer sind. Geht man dann zum AH und der sieht, das man dort schon selber Hand dran gelegt hat, dann kann es sicherlich Probleme geben, damit es über die Garantie läuft. Da werden schon detaillierte Großaufnahmen gemacht die an Dacia geschickt werden, damit sie das OK, für die Garantieabwicklung geben.

Also sollte man es sich wirklich gut überlegen, ob man es selber macht, oder es machen lässt. ;)

 

Offline Systemfehler

1:0 für ajuejo :klatsch
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline struppi69

So !
Nachdem mein "nähestes" Autohaus zwar Renault und DACIA Fahnen hängen hat und auch Autos verkauft - für DACIA aber keine Garantiesachen machen darf, das zweite Autohaus derzeit ohne den befähigten Mitarbeiter ist, hat mir dann das 3. Autohaus für die nächste Woche einen Termin bzgl. Schadensaufnahme der Lackrisse gegeben.

Gibt es denn wohl bei DACIA für dieses Thema eine "Schadensnummer / Vorgangsnummer" oder sowas die das DACIA Autohaus dann bei der Aufnahme mit angeben kann?
 

karman911

  • Gast
hallo,

meiner geht nächsten montag zur inspektion und lackrissbeseitigung. bei der vorbesichtigung meinte der meister, der das problem kannte, das es auf dauer wiederkommen wird und dacia überlegt die reparaturen in zukunft nicht mehr auf garantie abzuwickeln........ /oeehh  angeblich ist das bisher kulanz, die langsam teuer wird....

lg
heiko
 

Offline obiwan38

hallo,

meiner geht nächsten montag zur inspektion und lackrissbeseitigung. bei der vorbesichtigung meinte der meister, der das problem kannte, das es auf dauer wiederkommen wird und dacia überlegt die reparaturen in zukunft nicht mehr auf garantie abzuwickeln........ /oeehh  angeblich ist das bisher kulanz, die langsam teuer wird....

lg
heiko

Kulanz wenn ein Auto Risse im Lack hat /hahaha
Die würden garantiert nichts umsonst machen wenn es nicht unter der Garantie fallen würde!!!
Und wenn sich herumspricht das Dacia die Mängel nicht mehr beseitigen will,dann werden viele Kunden sich keinen Dacia mehr kaufen.

LG
Ralf
 

Offline Xion

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Ich bin gespannt!

Das bin ich aber auch:-)
Hört sich doch nach einen netten AH an.
Habe ich schon anderes erlebt.

Gruß Xion
 

tropenschatz

  • Gast
So !
Nachdem mein "nähestes" Autohaus zwar Renault und DACIA Fahnen hängen hat und auch Autos verkauft - für DACIA aber keine Garantiesachen machen darf,

Wieso? Für mich ist das eine Ausrede...

Wenn ein AH Dacia Vertragshändler ist, darf er Dacias verkaufen und muss auch Garantiesachen machen.
Es gibt auch Renaultautohäuser welche keine (offiziell) Dacias verkaufen. Das sind dann aber meist Servicewerkstätten für Dacia.
Auch diese können und müssen Garantiefälle erledigen.
 

karman911

  • Gast
hallo,

das ist keine ausrede. nicht jede servicestation darf garantiefälle abwickeln.

lg
heiko
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
so, ich wollte meinen großen Schwarzen gestern vom freundlichen abholen, aber der Meister sagte mir er habe mein Auto noch einmal zum Lackierer gebracht da er mit der Arbeit nicht zufrieden ist.  :'( :'( Jetzt heißt es allso weiter warten. Ich hoffe das sich das wenigstens lohnt.  /cool

Grüße aus BRB Olaf
 

Offline mk-hb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 59
  • You only live once
Hallo an alle,

nun ist bei mir links hinten auch ein ca. 0,5cm langer Riss aufgetreten.

Mir ist der Aufwand das auf Garantie machen zu lassen zu groß und mein Duster wäre dann vielleicht 4 Tage weg  /nachdenk.

Drum hab ich einfach in der Bucht ein Lackset (Renault gris basalte metallic) gekauft (13 Euro) und das Risslein zuerst mit Wagenfarbe und dann mit Klarlack übermalt.
Dann gleich noch meine 2 Steinschlagmacken vorne und hinten behandelt und gut ist es.

Hat vielleicht 5 Minuten gedauert und macht einen sehr guten Eindruck. Da die "Regen-"rinne eh nicht schön aussieht mit den Punktschweißstellen ist es für mich voll ok so....


Grüße Joschka

Na dann warten wir mal ab, wie lange Dein Smart-Repair hält ...
Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2,
Perlmutt-Schwarz, AHK, Chrombügel vorne, Voll-LED's hinten, Chrom Heckblende, MAL, starre Hutablage, doppelter Ladeboden

 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Na dann warten wir mal ab, wie lange Dein Smart-Repair hält ...

Da bin ich auch skeptisch, der Lack von den Lackstiften verbindet sich nicht so richtig mit dem original Lack. Trocknet aus und fällt ab.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de