Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1116876 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
.....ist nicht bei uns allen irgendwann der Lack spröde und rissig?
Wenn ich morgens so in den Spiegel schaue... 

Hans Peter,
das hast du ganz treffend verglichen /hahaha
Mit den guten 8 Monaten ist der Duster ja noch ein Kleinkind und die sollte man bekanntlich nicht so arg der Sonne aussetzen.
An meine Falten und Risse wird er sicher nicht rankommen......sonst wird geliftet. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
... ist nicht bei uns allen irgendwann der Lack spröde und rissig?
Wenn ich morgens so in den Spiegel schaue...

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Und da hilft leider weder neue Knetmasse, noch neuer Lack.   /grimasse

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de


Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
is wohl auch noch keiner draufgekommen?

die Betroffenen können sich doch zu einer Botox - Party treffen /hahaha /freuen :klatsch
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
is wohl auch noch keiner draufgekommen?

die Betroffenen können sich doch zu einer Botox - Party treffen

Die Lösung....Mike Sanders verdünnt...direkt intravinös  /hahaha

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Guten Morgen zusammen.

Das mit den Lackrissen ist echt blöd ,wäre das eine Zierleisten würde das nicht auffallen.
So eine wie zum Beispiel bei Peugeot und anderen Herstellern. /nachdenk
Und so eine Verschönerung ab Werk kann ja nicht die Welt kosten.
Was denkt ihr da zu das wäre doch möglich ,oder zum nachrüsten.



Gruß aus der schönen kühlen Pfalz. 20 grad. /fahren
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Was denkt ihr da zu das wäre doch möglich ,oder zum nachrüsten.


Habe ich mir auch schon überlegt....nur der Wasserablauf über den hinteren Türen wäre damit weg und allein die Türrahmendichtungen werden wohl das Wasser, vom Dach, nicht abhalten können. Die Leiste müsste etwas schmaler sein, wie die Breite der Rinne, aber damit sind die Kanten dann immer noch frei und gerade dort fangen die Risse an.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Ha!lo Kiokai.
Ja da hast du natürlich recht vielleicht fällt  ja einem Techniker von der Autobranche was ein. /nachdenk
So was wäre  halt die günstigste Lösung von dem Problem.
Gruß aus der schönen sonnigen Pfalz.
 

Offline Duster1961

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ice
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Ice
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 90 eco2 4x2 90 PS
Hallo @ all,

ich will hier mal eine blöde Frage stellen, ist es evtl. möglich das Dach zu folieren um den Rissen vorzubeugen?
Es müsste doch möglich sein die genaue Wagenfarbe zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland

Duster 1961

PS. Mein Duster hat keine Lackrisse (hoffendlich bleibt es so)
MEINE DUSTER
Phase2 Duster ICE 90 PS dci, Perlmutt-Schwarz Maßstab 1:1
Phase1 Duster Prestige, Perlmutt-Schwarz Maßstab 1:43

Duster1961
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

ich will hier mal eine blöde Frage stellen, ist es evtl. möglich das Dach zu folieren um den Rissen vorzubeugen?
Es müsste doch möglich sein die genaue Wagenfarbe zu bekommen.


Ist doch keine blöde Frage :daumen
An so eine große Fläche würde ich Anfänger mich nicht trauen, aber für ein Profi kein Problem.
Antenne und Relingträger ab und schon kann es losgehen.
Und schon sind wir wieder beim Farbenthread.....schwarz ist schwarz....da muß nicht lang gesucht werden. :D
Aber für alle anderen Farbtöne gibt es auch kein Problem.....ist nur etwas teurer.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Wenn man vorzubeugen könnte würden das wohl einige machen.

Ein Folie hat wohl genau null Einfluss darauf ob ein Riss kommt oder nicht.

Gut lässt sich das auch nicht Folieren weil die Kante halt etwas doof ist.

Und dazu kommt noch was denkt ihr was passiert wenn unter der Folie ein Riss ensteht ?

Die Folie wird wohl kaum weiter so schön glatt liegen.
« Letzte Änderung: 08. Juli 2015, 20:51:50 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Und dazu kommt noch was denkt ihr was passiert wenn unter der Folie ein Riss ensteht ?

Die Folie wird wohl kaum weiter so schön glatt liegen.

Da dürfte nichts passieren, da die Folien sehr elastisch sind und ja nicht gerade ein echter Spalt entsteht.
Das ein Folierer mit dem Dach und den wenigen Kanten Schwierigkeiten hat denke ich mal nicht....da kennen die wirklich echt schwierige Flächen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Ich habe mal ein paar Bilder vorgeholt da liegt also die Folie grade rüber und Glatt wie ein Babypopo ?



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Ich habe mal ein paar Bilder vorgeholt da liegt also die Folie grade rüber und Glatt wie ein Babypopo ?


Nö sicher nicht...nur wie sieht es da überhaupt aus, die Schweißpunkte sind doch nun auch keine Augenweide. Oder sehe dir mal einige Bilder von den "geglückten/mißglückten" Nachbesserungen an. Denke es liegt im Auge des Betrachters und auf dessen Maßstab den dieser an so einer Stelle anlegt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Also wenn das feine Risse sind sollte die Folie das hinbekommen ohne das man was sieht.

Wobei die wohl auch immer größer werden mit der Zeit. +-

Alles was drüber geht wird man auch sehen ich denke da sind wir uns einig da nützt die bestes Folie nichts.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Alles was drüber geht wird man auch sehen ich denke da sind wir uns einig da nützt die bestes Folie nichts.


Das sind wir ;)
Nur dies ist einfach ein konstruktiver Mangel, schon seit einiger Jahren im Hause Renault, da ist der Duster nicht allein.
Man muß sich selbst überlegen ob man das nachbessern läßt, was ja bislang auch keinen dauerhaften/endgültigen Erfolg brachte, oder sich eben
eine Kompromisslösung überlegen. Eine Folie wäre zumindest eine und nicht die Schlechteste.
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de