Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1123134 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #240 am: 19. November 2011, 13:06:44 »
Eine Nacharbeit bleibt eine Nacharbeit besonders was Lack betrifft.
Was ich aber auf den Bilder zu sehen ist wäre nicht zu meiner Zufriedenheit.
Die Dichtmasse so wie bei der Herstellung aufzutragen ist schwierig aber man könnte es mit Sicherheit besser machen.
Auch der Lack Auftrag wie ich es sehe, sage besser nicht viel dazu, nur eins da fehlt bestimmt, der Füller man sieht ja den Grund.
Habe Fertig.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #241 am: 19. November 2011, 17:04:32 »
Bei mir sehen die reparierten Stellen so aus (wobei ich den Vorteil hatte das das ganze Dach aufgrund des Hagelschadens lackiert werden musste).
Ich finde, es ist doch ein Unterschied zu Siedlers Bildern zu erkennen.  /nachdenk


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #241 am: 19. November 2011, 17:04:32 »

Offline Muddy

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #242 am: 19. November 2011, 17:41:48 »
Bei mir sehen die reparierten Stellen so aus (wobei ich den Vorteil hatte das das ganze Dach aufgrund des Hagelschadens lackiert werden musste).
Ich finde, es ist doch ein Unterschied zu Siedlers Bildern zu erkennen.  /nachdenk

Da ist sogar ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Bei Dir sieht es viel mehr "aus einem Guss" aus, als bei Siedler228.

Mein Reparaturtermin ist auf den 5. Dezember taxiert.
Ich hoffe, dass in meinem AH ebenso sauber gearbeitet wird, wie bei Dir. 

Auf alle Fälle werde ich bei der Abholung genau hinschauen, sonst ...   /würg


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #243 am: 19. November 2011, 17:48:19 »
..... aber habe mich gefragt als ich die "reparierten" Bilder sah ob es denn tatsächlich zur vollsten Zufriedenheit gemacht wurde. /weissnich

In meinen Augen schon.

Die Dichtmasse so wie bei der Herstellung aufzutragen ist schwierig aber man könnte es mit Sicherheit besser machen.

Das werden wir sehen wenn sich weitere DC Mitglieder bereit erklären Bilder nach der Reparatur einzustellen.
Ich bin mit den ausgeführten Arbeiten zufrieden und das ist die Hauptsache.  ;) ;)

...wobei ich den Vorteil hatte das das ganze Dach aufgrund des Hagelschadens lackiert werden musste).

Das ist natürlich für deine Werkstatt ein gravierender Vorteil gewesen.



Ich werde ja nächstes Wochenende einen direkten Vergleich haben wenn ich mich mit einem DC Mitglied der das gleiche Problem hat zum Türen dämmen treffe.
Und immer schön daran denken, es ist nur ein Auto was einen von A nach B bringt  ;) ;)

Grüße Siedler228

 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #244 am: 19. November 2011, 18:36:36 »
@Dr. Watson

So wie ich deine Bilder beurteilen kann, war das eine gute Fachwerkstatt, ist nicht immer so.
Prima.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

karman911

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #245 am: 19. November 2011, 18:42:36 »

Und immer schön daran denken, es ist nur ein Auto was einen von A nach B bringt  ;) ;)


hallo,

also mit dr watsons rep. könnte ich leben aber die von siedler   /oeehh  /mies

auch wenn es "nur" ein auto ist, kostet das doch eine stange geld und dafür kann man entweder einwandfreie ware oder falls doch mangelbehaftet, eine einwandfreie reparatur erwarten......meine meinung......ansonsten hättest du ja gar nicht reparieren lassen brauchen, von a nach b wäre es auch mit rissen gefahren  /nachdenk

es sieht auf den bildern so aus, als ob einfach was über die risse geschmiert wurde und dann auf das wenig geglättete drüberlackiert wurde.... /weissnich

lg
heiko

  
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #246 am: 19. November 2011, 19:00:46 »
@Dr. Watson

So wie ich deine Bilder beurteilen kann, war das eine gute Fachwerkstatt, ist nicht immer so.
Prima.

Wie ich schon schrieb, hatte ich den großen Vorteil des Hagelsschadens (zumindest war die Lackierung des gesamten Daches der Vorteil für mich). Wer weiß denn schon, wie das ausgeschaut hätte, wenn ich nur wegen der Lackrisse dort aufgekreuzt wäre?  /nachdenk

Außerdem hat der "Freundliche", dass was er hier gut gemacht hat, mit dem Hintern wieder umgestoßen!  :(

Lies Dir mal das  HIER mal durch.  /wand

Aber wie ich dort abschließend schon schrieb, war ich dort bisher immer sehr zufrieden und das hoffentlich nur ein Ausrutscher.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #247 am: 19. November 2011, 20:53:18 »
@ Watson
Man hoffe nur jetzt das die Schnittstelle Dach u. Seitenteil mit der Dichtmasse auch hält, und später keine Problemstelle wird "Rost".
Den meine Theorie warum die Risse entstanden sind liegen nach meiner Meinung immer noch in der Konstruktion und nicht an der Dichtmasse. Wie gesagt Theorie.


Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #248 am: 19. November 2011, 21:51:41 »
Zu dem Thema habe ich etwas im Netzt gefunden,ein Clio Besitzer aus 2009 mit dem selben Problem wie einige hier mit ihren Duster.


Da ich doch etwas besorgt war, habe ich direkt bei Renault Eylert angerufen, um nach den Rissen zu Fragen. Erstmal Entwarnung, die Risse sind lediglich ein optischer Mangel und beeinträchtigt den Wagen in keinster Weise.

Zum Hintergrund: Das Dach ist an dieser Stelle an das Seitenteil angeschweißt. Als Korrosionsschutz verwendet Renault an dieser Stelle ein silikonartiges Material. Anschließend wird die ganze Karosse lackiert. So passiert es, dass sich bei Wärme die Materialien unterschiedlich ausdehnen, und es an dieser Stelle zu ungefährlichen Spannungsrissen im Lack kommt. Es ist wie gesagt lediglich ein optischer Mangel und beeinträchtigt nicht die Stabilität oder die Rostvorsorge.

Die Risse sind bei fast jedem Twingo und Clio zu finden. Bei dreitürigen Clio sind Zierblenden an dieser Stelle montiert, sodass man die Risse nicht sieht.

Persönliche Meinung dazu: "kann ziemlich gut damit leben, dafür ist der Wagen einfach zu Klasse". 
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #249 am: 19. November 2011, 22:21:27 »
@
Vielen dank für die Bemühung das du direkt bei Renault Eylert angerufen hast,
und er die Bestätigung geben hat dass Lackrisse nur ein rein optischer Fehler ist.
Na da kann Ich (wir) wieder beruhigt schlafen

mfg.Brunos
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #250 am: 19. November 2011, 22:52:31 »
@Brunos

Meine Schwester fuhr bis vor 3 Jahren selber einen Clio mit diesen Mängeln,die allerdings nie ausgebessert wurden.
Den Clio fährt seid 3 Jahren Ihre Tochter,mittlerweile ist der Wagen schon 10 Jahre alt und fährt immer noch ;)

Mein Duster ist mein erster Neuwagen,alle anderen Davor waren Gebrauchtwagen.
Und alle Autos sind ohne extra Rostvorsorge weit über 10 Jahre alt geworden.

Bei meinem Duster werde ich Rostvorsorge betreiben,weil meine kleine Tochter den Dusti in 9 Jahren übernehmen soll ;D
Einfach auf Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz achten,dann kannste den Duster sehr lange fahren.

LG
Ralf
 

Offline steve

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #251 am: 20. November 2011, 01:55:32 »
Wenn das Problem bei den Renault Clios und Twingos schon so lange und so häufig wie hier beschrieben auftritt, dann verstehe ich nicht, das Renault dagegen nichts unternimmt.
Es kann doch nicht in deren Sinn sein, ein Fahrzeug mit optischen Mängeln auf den Markt zu bringen, das sie dann auf Kundenwunsch nachbessern müssen.
Da hier nur von Twingo und Clio die Rede ist, scheinen sie bei den anderen Modellen ja zu wissen, wie es ohne Spannungsrisse geht.
Und wenn Renault vom Clio und Twingo her um das Problem weiß, warum haben sie diese Erfahrungen dann nicht in Entwicklung der Duster-Karosserie einfließen lassen?

Es ehrt euch, dass ihr euch nicht von jeder Kleinigkeit den Spaß an eurem Duster verderben lasst und auch für die "Kinderkrankheiten" Verständnis habt, aber ich finde es einfach ärgerlich, wenn von anderen Modellen bekannte Probleme bei einem neu entwickelten Modell wieder auftreten.

VG
Steve
 

Offline Muddy

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #252 am: 20. November 2011, 11:21:56 »
Da hier nur von Twingo und Clio die Rede ist, scheinen sie bei den anderen Modellen ja zu wissen, wie es ohne Spannungsrisse geht.

Vor unserem Zafira hatten wir 8 Jahre lang einen Renault Megane. Der Benziner hat 189.000 km ohne irgendwelche Beanstandungen durchgehalten. Spannungsrisse traten in der ganzen Zeit nicht auf. Renault muss also in der Tat wissen, wie es ohne dieses Problem geht...

Wie bereits weiter oben erwähnt, ist bei meinem Duster (EZ 04/11) auf der Fahrerseite ein ca. 2,5 cm langer Riss, der auch bereits an Dacia gemeldet und zur Reparatur frei gegeben ist. Einen Werkstatttermin (05. Dez.) habe ich auch schon.

Aus Neugierde habe ich heute Vormittag nochmal bei meinem Mud-Duster nachgeschaut, ob sich weitere Risse zeigen... und siehe da... auf der Fahrerseite sind weiter vorne noch zwei weitere, allerdings sehr feine Haarrisse. Und auch auf der Beifahrerseite habe ich drei kleine, feine Risse im Lack entdeckt  :'(

Da die Risse sehr fein sind, kann ich jetzt nicht sagen, ob sie nicht vielleicht schon die ganze Zeit da waren oder ob sie in den letzten Wochen erst neu hinzugekommen sind. Vielleicht hatte ich sie vorher ja nur übersehen. Auf alle Fälle werde ich morgen noch einmal in meinem AH vorbeischauen und dort die weiteren Risse melden. Nicht dass bei der Reparatur nur der Riss hinten links beseitigt wird und die restlichen Risse dabei vergessen werden...

Es ehrt euch, dass ihr euch nicht von jeder Kleinigkeit den Spaß an eurem Duster verderben lasst und auch für die "Kinderkrankheiten" Verständnis habt, aber ich finde es einfach ärgerlich, wenn von anderen Modellen bekannte Probleme bei einem neu entwickelten Modell wieder auftreten.

@ Steve: da gebe ich Dir vollkommen recht. Eigentlich sollte so etwas nicht vorkommen.

@ Brunos: langsam frage ich mich, ob Du nicht doch recht hast mit der Vermutung, dass es an der Karosserie liegen könnte. /nachdenk  Nur eine schlechte Dichtmasse kann doch nicht der Grund sein, wenn bei Clio und Twingo die Probleme schon seit Jahren auftreten und nun auch noch beim Duster...  


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #253 am: 20. November 2011, 11:50:13 »
Ich gehe ganz stark davon aus das bei der Produktion etwas falsch gelaufen ist.
Wenn es am Produktionsablauf liegen würde,dann hätte Dacia das schon längst abgestellt,schliesslich kann es ja nicht im Interesse vom Dacia sein das der Duster diese Mängel hat.

Ich weiß nicht ob die Produktionshallen in Rumänien Klimatesiert sind?
Im Winter müsste man dann länger die Dichtungsmasse trocknen lassen wie im Sommer.

Wenn alle Duster diese Risse hätten das würde es am Produktionsablauf liegen!!
Es gibt aber viele Duster aus der ersten Produktion die diesen Mangel nicht haben /nachdenk

Also kann man von Menschlichen versagen ausgehen.
Zu viele bestellungen für das Werk,dadurch Zeitdruck der Mitarbeiter,überbelastung,dadurch nachlässige Arbeit.

Auffällig ist auch das diese Risse nur da sind wie diese Dichtungsmasse verwendet wird.
An den anderen Schweisspunkten tritt ja der Fehler nicht auf.(zumindest noch nichts von gelesen)

LG
Ralf
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #254 am: 20. November 2011, 13:46:08 »
@ Muddy

Ich war mehr als 20 Jahre QS in der Autoindustrie Im Bereich Lack wurde auch mit dem Aufbau Stahl-Blech konfrontiert. Was mit dem Duster los ist weiß ich nicht, habe wie ich hier oft beschrieben nur Vermutungen.

Dies Problem kann nur selbst Dacia erkennen. ( nicht Renault) Alles andere sind Spekulationen.
Nur eins würde ich ausschliessen, die Schuldzuweisung Mitarbeiter bzw. höher Produktionszahlen oder Trocknungszeiten der Dichtmasse.

mfg. Brunos

P.S (Mein Sologen. Das Auto (alle Marken)ist mit dem Fehler geboren und stirbt auch damit. Und vielen Fällen in der Industrie leider so.)
Man hoffe nur das es Dacia diese Reklamationen auch mitbekommt. Oder wegen der paar Kunden in Promilie an K-reklmation kann man leben. Billiger als eine Umstellung der Werkstoffe.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #254 am: 20. November 2011, 13:46:08 »