Du jetzt aber bitte auch

haste aber jetzt einen schönen OT Beitrag.
Nach Deiner Steilvorlage konnte ich nicht anders.

Vielleicht solltest Du deinen Nick in "Nostradamus" ändern?

Jetzt aber zurück zum Thema.
So wie es jetzt bei den meisten hier aussieht, haben die Lackrisse überhaupt nichts mit irgendwelchen Wassereinbrüchen zu tun und sind lediglich ein, wenn auch sehr ärgerlicher, optischer Mangel. Der Lack ist zwar gerissen, die Dichtmasse aber i. O.!
Augenscheinlich dringt das Wasser an den in Post 1 u. 2 lokalisierten Stellen ein. Das herauszufinden ist bei einem nicht mal 2 Jahre alten, noch in der Garantie befindlichen Auto aber Sache des mehr oder wenigen freundlichen Dacia-Händlers - Punkt!
An solchen Sachen herumbasteln kann man nach Ablauf der Garantie.
Wenn ich das aus den bisherigen Posts richtig herausgelesen habe, sind hier zwar etliche User von den Lackrissen betroffen, aber nur wirklich sehr wenige von eindringender Feuchtigkeit. Beides ist sehr ärgerlich und sollte bei einem neuen Auto nicht vorkommen, sollte aber bei einem kundenfreundlichen Händler innerhalb der Garantie ohne Probleme zu beheben sein.

Ich hatte durch die Lackrisse keine Feuchtigkeit im Kofferraum und diese wurden auch ohne zu murren beseitigt und sind bis heute auch nicht aufgetreten.

Gruß Dr. Watson
P.S.: Ich glaube die "Tiefgründigkeit" und das Hinterfragen solcher Dinge ist für die meisten hier eigentlich erst durch die Community aufgekommen, früher wären sie damit einfach zum Freundlichen und gut wärs.