Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1315874 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
war Gestern im AH um meine Risse begutachten zu lassen, Heute einen Anruf vom AH, Dacia hat Reparaturfreigabe gegeben.
Laut Werkstatt dauert die Aktion ca.3 Tage, dann hoffe ich, dass ich dann Ruhe habe.

Gruß aus MKK
 

Offline Mango

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Hallo Dusterfreunde/in,

nun bin ich auch dabei! Habe nach dem ersten Lesen des Thema regelmäßig beide Seiten kontrolliert. Heute auf der Beifahrerseite einen Riss von 25mm entdeckt. Werde morgen die Sache erstmal per Mail im Autohaus reklamieren. Fahre aber auch erst in den Urlaub (mit Wohnwagen) mal schauen ob der Riss sich noch vergrößert. 


Gruß Mango
Die interessanteste Kultur kommt immer noch von der Straße
 

DUSTERcommunity.de


Offline SwabianDusterdriver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Hallo war gestern auch beim Freundlichen und hab ihm das gezeigt, bei mir sieht's ähnlich aus. Der war völlig entspannt: oh gibts das beim Duster auch.....beim Clio Tritts auch dauernd auf, ist aber kein Problem, geht auf Garantie, rufen sie an wenn sie zeit haben...so einfach kann's gehen :daumen

Grüße Michael
Der Optimist macht die gleichen Fehler wie der Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei !!!Kofferraumwanne Dacia Ventilkappen, Fratom's Schneematten, Heckklappengriff in chrom
Wir waren dabei: Schwetzingen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Hallo war gestern auch beim Freundlichen und hab ihm das gezeigt, bei mir sieht's ähnlich aus. Der war völlig entspannt: oh gibts das beim Duster auch.....beim Clio Tritts auch dauernd auf, ist aber kein Problem, geht auf Garantie, rufen sie an wenn sie zeit haben...so einfach kann's gehen :daumen

Grüße Michael

Hallo,
diese Aussage habe ich auch bekommen, dass diese Risse beim Clio auftreten. Bei den meisten Autos kann man diese Risse nicht sehen, weil an dieser Stelle eine Kunststoffleiste drauf ist.

Grüße aus MKK
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Da ich hier neu bin und mich gut einführen möchte...


... lasse ich Euch nicht alleine und zeige hier die Bilder meiner Risse (Fahrerseite ca. 12 mm, Beifahrerseite ca. 25 mm).

Ohne Euch hätte ich wohl den Schaden erst viel später festgestellt, daher ein fettes D A N K E !

Ach ja EZ 04/2011, 35.000 Km

Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Komme soeben vom Ah zurück:
Problem hier unbekannt, nur bekannt vom Clio. Es wurden sofort Bilder gemacht und alle Daten aufgenommen. Wird an Dacia übermittelt und auf Freigabe gewartet. Der Meister meinte, er brauchte den Wagen dann mal für 2 bis 3 Tage zum instandsetzen. Auf Leihwagen angesprochen sagte er, kein Problem. Als ich erwähnte, das ich dieses auch bei einem Garantiefall vorraussetzen würde klärte er mich darüber auf, das Dacia auch im Garantiefall keinen Leihwagen stellt. Das bleibt am Ah hängen.  /mies

Werde weiter berichten.
Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline struppi69

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #501 am: 01. August 2012, 22:12:54 »
komme soeben von einem bekannten zurück... habe ihn von meinen lackrissen am duster erzählt und ihm die stelle an seinem sandero stepway gezeigt und was sehen wir an der gleichen ecke? lackrisse.

also auch der stepway leidet wohl darunter.... seiner ist bj 2011.
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #502 am: 03. August 2012, 19:58:34 »
Heute Freigabe erhalten, werde Montag einen Termin vereinbaren.
Schönes Wochenende.
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline blacksheep

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #503 am: 04. August 2012, 01:44:35 »
Hallo,

und ich dachte bisher immer, das käme von der bösartigen  /crazy Waschanlage, die ich mal besucht habe?! Die bescherte mir auch eine Macke/Minibeule an der Beifahrertür.  /wand Da kommt wohl eine immense Mangellawine auf Datscha zu! Ist ja bald schon so wie bei der einstigen Autofernsehserie "PS" in den siebziger Jahren. Amalfi = Dacia....

GuteNachtundTüss

Das schwarze Schaf
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #504 am: 04. August 2012, 10:01:43 »
Die Risse sind zwar ärgerlich aber auch nichts dramatisches. Mit diesen Rissen ärgern sich sämtliche Hersteller rum, Bekannte von mir fahren einen nagelneuen Kuga und der hat jetzt schon Risse (nach 3 Wochen)muß also damit ausgeliefert worden sein.Aber wegen diesen Rissen läuft kein Wasser ins Fahrzeug das ist absoluter Blödsinn, sind halt unschön und gehören deswegen auf die Mangelliste.
 

Offline Kaste

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #505 am: 04. August 2012, 10:42:54 »
Na ja - unschön klingt in meinen Ohren doch etwas nach Kleinigkeit. Meiner steht seit 5 Tagen beim Freundlichen.
Zum zweiten mal übrigens wegen der Risse. Vor 2Tagen bekam ich den Anruf dass es doch etwas länger dauert - Das ganze!!!! Dach wird neu lackiert.
Das ist ja schon ein "Eingriff", der so langsam auf meine Stimmung drückt.

Gruß Kay
 

Offline struppi69

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #506 am: 04. August 2012, 14:19:07 »
Gestern vom DACIA Händler abgeholt,auf beiden Seiten weg...

Auto stand von Montag Nachmittag bis Freitag Nachmittag in Werkstatt, musste zum lackieren nach extern.

Als Dreingabe gab es ein kleines Fläschchen mit der Wagenfarbe.
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #507 am: 04. August 2012, 15:05:31 »
... Das ganze!!!! Dach wird neu lackiert. Das ist ja schon ein "Eingriff", der so langsam auf meine Stimmung drückt.

Ich für meinen Teil wäre froh ob dieser Fürsorge und würde eher gelassen in die Zukunft sehen. ;)

Traveler

Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

checker

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #508 am: 04. August 2012, 17:10:28 »
... Aber wegen diesen Rissen läuft kein Wasser ins Fahrzeug das ist absoluter Blödsinn,....

Ob die Risse nun Schuld sind am Wasser im Kofferraum, ist mir egal.  /cool
Ich weiß nur, seit die Risse bei meinem Duster gemacht worden sind, habe ich einen trockenen Kofferraum und nun darf jeder selbst entscheiden ob dies mit den Rissen zusammen hängt.  /nachdenk
 

Offline costa2

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 215
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
    • Exotenfans
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #509 am: 04. August 2012, 18:44:44 »
Ob die Risse nun Schuld sind am Wasser im Kofferraum, ist mir egal.  /cool
Ich weiß nur, seit die Risse bei meinem Duster gemacht worden sind, habe ich einen trockenen Kofferraum und nun darf jeder selbst entscheiden ob dies mit den Rissen zusammen hängt.  /nachdenk

Oder dass das Ereignis, welches zu dem Wasser im Kofferraum geführt hat, seit dem nicht mehr aufgetreten ist. /nachdenk

Volker
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #509 am: 04. August 2012, 18:44:44 »