Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1127820 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Servus,

da ja der Meinige (Zappen) nur ein paar Tage älter ist, sollte ich wohl auch mal mit der "Sehhilfe" Ausschau nach irgendwelchen Schäden / Rissen halten ...

Sollte mir was Auffallen, melde ich mich ...

Eig. hilft da nur eine Radikalkur, abschleifen den Mist u. selbst neu versiegeln u. lackieren.

'nen Deibel werd ich bei einem "neuen Auto" tun. Wofür ist denn da Garantie drauf?

lG
Volker  
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
'nen Deibel werd ich bei einem "neuen Auto" tun. Wofür ist denn da Garantie drauf?


Vollkommen richtig!!! Dann machst was selebr, hast dann noch größere Probleme und deine Garantie kannst dir sonst wohin schieben, weil du eben was selbst gemacht hast. Garantiezeit = Autohauszuständigkeitszeit!!!

lG M
 

DUSTERcommunity.de


Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Obwohl mein Duster zwecks Nachlackierung der Nachlackierung  /crazy (nach dem Hagelschaden) z. Zt. in der Werkstatt steht, scheint der Lackierer zumindest bei der Versiegelung der Karosserie und der anschließenden Lackierung der Risse alles richtig gemacht zu haben.

Die Risse sind auch nach mittlerweile 1,5 Jahren nicht wieder aufgetreten.  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline edvmike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 51 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Hallo Miteinander!

Es hat etwas gedauert...
mittlerweile sind bei meinem die Lackrisse zum 2ten mal repariert worden, der erste Versuch hat ja nur 2 Tage gehalten.
Die Dichtmasse wurde jetzt SEHR dick aufgetragen, scheint zu funktionieren!
Allerdings sieht das Ganze nicht sooo gut aus... (gut dass das Auto so hoch ist, sieht eh niemand :D)

Jetzt abwarten und schaun obs nochmal kommt!
lg
Michael
Lauréate, Mineralblau, Dotz Freeride Peak, B+C-Säule schwarz, Pioneer AVH-X5500BT 2Din, Pioneer Sub, RFK, Sinuslive, Lodgy Lüfterdüsen+Türgriffe+Heizungsregler, Motorhaubendichtung, LED Rückfahrscheinwerfer, Domlagerkappen, Steckdose im Kofferraum, Phase2 Kühlergrill und Rückleuchten, LED TFL und Nebelscheinwerfer,  Innenraumbeleuchtung hinten, 149ps/330nm... - und letzte Woche gewaschen!
Motorvorwärmung gerade eingebaut!
LED H7 von Osram! jetzt auch H1 led...
 

Edi_VS

  • Gast
Vollkommen richtig!!! Dann machst was selebr, hast dann noch größere Probleme und deine Garantie kannst dir sonst wohin schieben, weil du eben was selbst gemacht hast. Garantiezeit = Autohauszuständigkeitszeit!!!
lG M

Für mich gilt das NICHT ! Denn als KfzMeister "MUSS" ich das schon selbst machen, auf ne lieblose Reparatur hab ICH kein Bock.
Da mach ichs lieber gleich selbst u. weiß das es passt.

NUR deswegen mach ichs selbst.

Ist mir schon klar, das dass nicht für jeden hier möglich u. praktikabel ist.  /hahaha
 

Offline Osteroder

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 116
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
    • Willkommen  - Ihr Urlaub beginnt hier
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Jetzt hat es auch meinen "BRAUNEN" erwischt  /wand
Baujahr 2012, 8 Monat alt, 7400km aufe Uhr - 2 Lackrisse an der Dachreling hinten oben links

Habe ein Bild angehängt.

Nur Strasse ohne Lasten !

Werkstatt weiß schon bescheid und holt die Freigabe von Dacia

Mal sehn, wies weiter geht
Mit freundlichem Gruß
frank
Dacia Duster Prestige 2012 LPG
Dacia Duster Prestige 2019 LPG Unfallzersstört
Dacia Duster Prestige 2019 TCe 130
Dacia Logan MCV II 2020

Wenn der Wind zunimmt,bauen die einen Mauern, um sich vor dem Wind zu schützen,und die anderen Segelschiffe,um zu neuen Ufern zu gelangen
Die Energie folgt der Aufmerks
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Die sind aber heftig. Wäre interessant, ob alle Farben betroffen sind.

lG M
 

Dearrys

  • Gast


Hallo,

na die Bilder kenn ich und habe auch gleich schon reklamiert. Solange noch Garantie auf dem Duster ist, mache ich keinen Handschlag selber  /hahaha

Wird wohl Juni werden bis der Schaden behoben ist und dann mal weiter sehen.

Allzeit gute Fahrt
Dearrys
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
..... Wäre interessant, ob alle Farben betroffen sind.

lG M


Das ist doch dem Riss egal in welcher Farbe er sich ausbreitet.  /nachdenk /hahaha

Aber mal im Ernst, es liegt sicher nicht an der Farbe, sondern wohl eher an der Beschaffenheit der Dichtungsmasse, die sich darunter befindet. Wenn hier nicht sauber gearbeitet wurde, sind die Risse quasi vorprogrammiert. Genau so sieht's auch bei der Reparatur aus. Hier sind ja bereits bei einigen die Risse wieder entstanden. Also nur Anschleifen und neu lackieren ist sicher nicht der richtige Weg.

Auch die Meinung von Einigen hier "Ich hab es dann mal mit dem Lackstift aufgefüllt und es ist fast nicht mehr zu sehen" kann ich nicht teilen. Hier muss auf alle Fälle die Ursache vernünftig beseitigt werden, zumal sich hier ja fast alle noch im Rahmen der Garantie bewegen!

Also an alle Betroffenen hier, ab zum Freundlichen und die Risse vernünftig beseitigen lassen!



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Aber mal im Ernst, es liegt sicher nicht an der Farbe, sondern wohl eher an der Beschaffenheit der Dichtungsmasse, die sich darunter befindet. Wenn hier nicht sauber gearbeitet wurde, sind die Risse quasi vorprogrammiert. Genau so sieht's auch bei der Reparatur aus. Hier sind ja bereits bei einigen die Risse wieder entstanden. Also nur Anschleifen und neu lackieren ist sicher nicht der richtige Weg.

Auch die Meinung von Einigen hier "Ich hab es dann mal mit dem Lackstift aufgefüllt und es ist fast nicht mehr zu sehen" kann ich nicht teilen. Hier muss auf alle Fälle die Ursache vernünftig beseitigt werden, zumal sich hier ja fast alle noch im Rahmen der Garantie bewegen!

Also an alle Betroffenen hier, ab zum Freundlichen und die Risse vernünftig beseitigen lassen!


Da meiner nach 2500km auch betroffen ist (#597) und ich nächste Woche Termin in der Werkstatt habe....bin ich echt mal gespannt.

Von Seitens Dacia verstehe ich aber nicht...bei der etwas größeren Anzahl an Reklamationen (Risse) warum man nicht handelt.
Denn man muss ja mal sagen dieses ganze wo die Risse entstehen, ist schon sehr schlecht verarbeitet! Schweißpunkte, sind nicht verschliffen nur überlackiert. Es kann doch nicht so teuer sein...von Anfang an ordentliche Dichtmasse zuverwenden, ordentlich zu lackieren (vorher kurz drüber schleifen) und dann diese schwarze Abdeckleiste bis hinten durchgehen zu lassen. Das würde auch noch etwas besser aussehen.

Meine Meinung!
 /fahren
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS

Das ist doch dem Riss egal in welcher Farbe er sich ausbreitet. 

Ach nein, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Trotzdem verdichtet sich bei mir der Verdacht, dass es eher die Metalliclackierten erwischt. So und nur so war meine Frage zu verstehen  /cool

lG M
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS

Das ist doch dem Riss egal in welcher Farbe er sich ausbreitet.  /nachdenk /hahaha

Aber mal im Ernst, es liegt sicher nicht an der Farbe, sondern wohl eher an der Beschaffenheit der Dichtungsmasse, die sich darunter befindet. Wenn hier nicht sauber gearbeitet wurde, sind die Risse quasi vorprogrammiert. Genau so sieht's auch bei der Reparatur aus. Hier sind ja bereits bei einigen die Risse wieder entstanden. Also nur Anschleifen und neu lackieren ist sicher nicht der richtige Weg.

Auch die Meinung von Einigen hier "Ich hab es dann mal mit dem Lackstift aufgefüllt und es ist fast nicht mehr zu sehen" kann ich nicht teilen. Hier muss auf alle Fälle die Ursache vernünftig beseitigt werden, zumal sich hier ja fast alle noch im Rahmen der Garantie bewegen!

Also an alle Betroffenen hier, ab zum Freundlichen und die Risse vernünftig beseitigen lassen!



Gruß Dr. Watson
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
...
Trotzdem verdichtet sich bei mir der Verdacht, dass es eher die Metalliclackierten erwischt....

Also meiner ist weiss, der meines Arbeitskollegen auch. Und den ich im Autohaus als Neuwagen gesehen habe war schwarz und hatte von den nun auf dem Bild ersichtlichen Rissen drei mal so viel...
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Alles klar! Es erwischt also auch die Nichtmetallicer  /wand

Da heißts also "Guckst du immer wieder mal!"

lG M
 

Offline mk-hb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 59
  • You only live once
Die sind aber heftig. Wäre interessant, ob alle Farben betroffen sind.

lG M

Schau hier ...
Nach weiteren 3 Wochen waren die Risse fast 30 cm lang - auf der rechten Seite fing es auch an. Laut meines freundlichen ist das Farbunabhängig und liegt ausschließlich an der Dichtungsmasse.
Seit fast 10 Monaten ist nun Ruhe ...

Gruß aus HB
mk-hb
Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2,
Perlmutt-Schwarz, AHK, Chrombügel vorne, Voll-LED's hinten, Chrom Heckblende, MAL, starre Hutablage, doppelter Ladeboden

 

DUSTERcommunity.de