Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1127366 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #975 am: 30. August 2015, 13:15:03 »
Dann bliebe vielleicht noch die Folierung?

Wenn sich dann, wie hier beschrieben, darunter Risse bilden, erscheint mir das erstmal nicht soooo tragisch. Ist auch kein Wunder, denn die Folie soll ja nicht Risse verhindern, kann sie auch nicht, aber zumindest dem Wasser den Zugang erschweren.

Wie dick/tief ist eigentlich die Dichtmasse?

Oben in der Rinne ist folieren nicht das große Problem, aber der Übergang hinten in die Senkrechte und dann die dort ausgeprägten "Dichtungsraupen", da wird man nur schwer was mit Folie. Oben in der Rinne zu folieren, ist eher was für die eigene innere Ruhe....mich würde es nicht beruhigen, da möchte ich mir eher ein Bild des evtl. Fortschreitens machen können.

Wie dick ist die Dichtungsmasse /weissnich..nicht sehr dick...hier treffen ja die beiden großen Blechkanten (Dach und Seitenteil) aufeinander, sind 2cm überlappend aufeinander liegend und punktverschweißt.....am Stoss, die jeweils äussere Längsseite, ist dann die Dichtmasse eingebracht, um den Wassereinbruch in die überlappenden Blechkanten zu verhindern.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #976 am: 30. August 2015, 13:22:52 »
Hallo zusammen.

Muss sagen Kiokai hat da schon recht , mein Kumpel hat eine PH 1 und verarbeitet dieses Material.
Und ist bis jetzt sehr zufrieden da mit ist alles bomben fest. :)

Gruß aus der schönen sonnigen Pfalz. /freuen


PS. Sikaflex  beschrieben von Kiokai. :)
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #976 am: 30. August 2015, 13:22:52 »

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #977 am: 30. August 2015, 15:31:09 »
Ich glaube auch nicht, dass sich im überlackierten Sikaflex wieder Lackrisse bilden. Angenommen man geht hin und füllt die Rinne fast bis zur Gänze mit Sikaflex, könnte die darauf aufgebrachte Lackschicht halten. Warum ich das vermute? Ich denke, dass die Lackrisse ein Zusammenspiel aus dünner Klebeschicht und mechanischer Beanspruchung sind. Wenn man sich bei der heutigen Leichtbauweise anschaut, wie extrem sich eine Karosserie verwindet, ist das kein Wunder, dass eine extrem dünne Klebung irgendwann einfach mitsamt Lack reisst. Wer es nicht glauben will, soll sein Auto mal auf den Wagenheber stellen und dann auf der betreffenden Seite die Türe aufmachen. Aber keinen Schreck kriegen, wie sehr sich das alles verwindet.  /oeehh Wir fahren allesamt heutzutage keinen Volvo 240 mehr, wo die Karosse aus einem Klotz gefeilt wurde  8)

Mit etwas Glück könnte also das Sikaflex die leichte Verspannung innerhalb des Materials ausgleichen und die aufliegende Lackschicht verschonen. Zumindest wäre damit halbwegs gewährleistet, dass kein Wasser mehr eindringen sollte. Da dieses Problem aber wohl nur in Einzelfällen auftritt, ist die Rissbearbeitung wohl meist eine kosmetische Sache.

so long
das smartie
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #978 am: 31. August 2015, 15:29:54 »
Moinsens,

ich hatte ja bereits geschriebn, dass ich seit einiger Zeit ein Riss - Geschädigter bin.

Heute morgen kam ein Anruf von Freundlichen: Er hat die Freigabe für "den Versuch der Beseitigung".
Mittwoch wird Zappen "eingeliefert" und wenn alles klappt am Donnerstag "geheilt" entlassen.

Werde berichten ...

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Dick-Schiff

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #979 am: 31. August 2015, 15:58:31 »
Hej,

dann drücke ich dir mal fest die Daumen, das alles zu deiner zufriedeheit geregelt wird.

Vielleicht entspannt es dich insgesamt, die erfolgreiche Nachbesserung von deinem freundlichen ;)

Und bekommst wieder mehr freude an deinem Duster!

LG Jörg L.
« Letzte Änderung: 31. August 2015, 16:25:39 von Dick-Schiff »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #980 am: 31. August 2015, 16:06:06 »

Heute morgen kam ein Anruf von Freundlichen: Er hat die Freigabe für "den Versuch der Beseitigung".
Mittwoch wird Zappen "eingeliefert" und wenn alles klappt am Donnerstag "geheilt" entlassen.


Volker,
bei einem schönheits.- chirurgischem Eingriff ist das Ergebnis keine Heilung, eher ein Face-Lift  :D.....der Zappen hat dann wieder schön glatte Haut  /hahaha


Gruß Alfons
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #981 am: 31. August 2015, 17:11:40 »
hallo Jörg,

Und bekommst wieder mehr freude an deinem Duster!

Die Sache mit dem Riss sehe ich absulut entspannt und die Freude an meinem "Zappen" hält (nach knapp) 30 Monaten immer noch an ...  ;)

hallo Alfons,

... bei einem schönheits - chirurgischem Eingriff ist das Ergebnis ... eher ein Face-Lift

Wenn ich mich ein wenig zurückerinnere, sprach man vom Ph II anfangs allerdings auch von einem Face - Lift

... der Zappen hat dann wieder schön glatte Haut  

jaja, stimmt. Allerdings nur am Ar...  /hahaha

Grüßla
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #982 am: 31. August 2015, 20:24:05 »
Volker,
bei einem schönheits.- chirurgischem Eingriff ist das Ergebnis keine Heilung, eher ein Face-Lift  :D.....der Zappen hat dann wieder schön glatte Haut  /hahaha
Gruß Alfons
Aber ehrlich,passt dann die glatte Haut noch zu dem älteren Herrn ?   /hahaha /hahaha
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #983 am: 02. September 2015, 19:02:08 »
andere Firmen haben mit unerklärlichen Dellen zu kämpfen

http://polo-6n2.de/forum31/index.php?page=Thread&threadID=20244
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #984 am: 05. September 2015, 21:35:12 »
Mahlzeit,

mich hat es heute fast aus den Latschen gefeuert, als ich ne kleine Kontrolle beim "Winterfest" machen durchführte. Risse über die gesamte Länge bis zur Tür für den Sozius. Mist! Ich werde darüber nachdenken das Ganze komplett vom Lacker auffüllen zu lassen so, dass die Rinne "geglättet" ist. Aber erst einmal ab zum AH und drauf ansprechen. Ich habe nur das mulmige Gefühl, dass beim ansässigen Lacker nur mal schnell was geflickt wird. So in der Art: wird die paar Jahre schon halten.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #985 am: 05. September 2015, 21:45:40 »
Die sind ja bereits recht heftig ausgeprägt  /mies
Die brisante Stelle (letztes Foto) ist ja auch betroffen.....da besteht Handlungsbedarf  :(

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #986 am: 06. September 2015, 01:02:23 »
Autsch...das ist doch eine Grand Canyon Simulation, oder? /oeehh
Bei dem Krater müsstest du aber eigentlich auch Wasser im Kofferraum haben. Solltest mal das Fach beim linken RüLi genauer abtasten.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #987 am: 06. September 2015, 01:33:05 »
Autsch...das ist doch eine Grand Canyon Simulation, oder?

Finde ich allerdings auch schon ziemlich heftig....das dürfte nicht plötzlich aufgetreten sein.
Bestätigt voll und ganz die Schwachstelle an der äusseren Seite der Wasserrinne, dort ist die Dichtmasse, die dann schrumpft.
Auf die inneren Seite können keine Probleme auftreten. Wäre also nicht unmöglich, dies dauerhaft zu versiegeln.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #988 am: 06. September 2015, 07:58:36 »
Guten Morgen zusammen.
Wen man diese Bilder sieht fällt man vom glauben ab das ist grosser Mist /crazy

Gruesse aus der schönen Pfalz 11 grad . /fahren
 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #989 am: 06. September 2015, 11:48:42 »
Dem zur Folge, dass ich nichts von der weissen Dichtmasse sehe, vermute ich, dass sich hier innerhalb des Risses bereits eine eigenständige Biosphäre inklusive Fauna und Flora entwickelt haben dürfte. Da muss man dann bestimmt gründlich ausschaben und trocknen, bevor frisch geklebt wird  /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #989 am: 06. September 2015, 11:48:42 »