Autor Thema: Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen  (Gelesen 116194 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mark83x

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #120 am: 31. Januar 2014, 15:30:26 »
War heute zur Inspektion habe dort auch den Meister auf das Update Angesprochen. Dieser hat wehement abgestritten das das Update für den Werks LPG ist. Er sagt das Landi Renzo Update ist nur für nachgerüstete LPG Anlagen. Bei Dacia sei das Problem bekannt jedoch gibt es weiterhin keine Lösung. Man müsse halt beim Anfahren einfach etwas mehr Gas geben und dann hat sich die sache laut seiner Aussage.

Für mich ich diese Aussage leider nicht zufriedenstellend.
 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #121 am: 31. Januar 2014, 15:48:28 »
War heute zur Inspektion habe dort auch den Meister auf das Update Angesprochen. Dieser hat wehement abgestritten das das Update für den Werks LPG ist. Er sagt das Landi Renzo Update ist nur für nachgerüstete LPG Anlagen. Bei Dacia sei das Problem bekannt jedoch gibt es weiterhin keine Lösung. Man müsse halt beim Anfahren einfach etwas mehr Gas geben und dann hat sich die sache laut seiner Aussage.

Für mich ich diese Aussage leider nicht zufriedenstellend.


Doch es gibt ein Update, denn ich habe es drauf auf meinen Werks LPGler.

Manchmal ist es halt für den Händler einfacher "Nein - es geht nicht" zu sagen als vernünftig zu recherchieren....vielleicht spielt da auch eine gewisse Unwissenheit auf Seite des Freundlichen eine  Rolle

Also: Einfach weiter am Ball bleiben.

Gruß

Achim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #121 am: 31. Januar 2014, 15:48:28 »

Offline Fotograf

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Endlich wieder auf LPG-Unterwegs !
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #122 am: 31. Januar 2014, 17:11:16 »
Hallo zusammen, ich muß jetzt auch mal etwas beitragen. Fähre zwar keinen Werksgaser aber kann mich in Eure Situation gut hinein denken.

Ich kann mir auch gut vorstellen das einige Werkstätten, einfach keinen richtigen Fachmann für Autogas haben bzw. die Schulung von Dacia/Renault nicht die Qualität erreicht die bei Freien Autogasumrüsertern zu finden ist.
Denn nicht jeder Autoschrauber hat das Fachwissen und können einen Fehler in einer Autogasanlage zu finden und zu beheben.
Bei meinem Vorgänger Fahrzeug ebenfalls mit LPG hatte ich verschiedene Autoschrauber die zwar ein Grundwissen bezüglich Autogas hatten, aber froh waren bei Problemen auf den Umrüster zurückgreifen zukönnen.

So kann es ja sein das der Mechaniker gar nicht weis wie er das Update auszuführen hat bzw. kann oder der Werkstatt die notwendige Hartware (Schnittstellenkabel) oder die Software fehlen.
Und selbst wenn beides vorhanden wäre muß ja noch jemand damit umgehen können.
Da ist es natürlich einfacher zu sagen das es kein Update gäbe bzw. das vorhandene nicht das passende wäre.

Ich will hier niemanden in Schutz nehmen aber es gibt immer einen anderen Händler der vielleicht mehr Verständnisse oder Fachwissen hat, und dort geht es dann plötzlich.

Grüße Roland
Wo ich nicht mit meinem Auto durchkomme, habe ich eh nicht hin gewollt (Seit Feb.2019 Lovato Autogas-Anlage)
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #123 am: 31. Januar 2014, 17:51:10 »
Ja Roland, genau das ist mein Reden, die Qualität leidet darunter. Da es aber Garantie ist hat man leider keine Wahl und Dacia gibt keine Freigabe um Ihn in eine Gasfachwerkstatt zu bringen. Werde meine Morgen wieder holen, wurde ein Softwareupdate  durchgeführt schauen wir mal ob er richtig läuft.


Gruß aus MKK
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #124 am: 01. Februar 2014, 08:12:27 »
hallo Gemeinde..

ich war sehr hartnäckig und mein Duster läuft jetzt (noch) ganz ordentlich...
werde es weiter verfolgen und hoffe das war es nun bei mir ..
Rail ist meist das Verbrecherteil was nicht in Ordnung ist und die meisten wollen es einfach nicht tauschen weil es fast 1500 Euronen kostet..
sogar hat Dacia nun erkannt das es daran liegt und man bietet jetzt einzelne Ventile an zu tauschen...ich behaarte aber auf kompletten Tausch und siehe da...mit neuen Update er läuft ohne Mucken..

Gruß Jürgen
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #125 am: 01. Februar 2014, 09:58:02 »
Von wann ist denn dieses neue Update? Könnte es vielleicht schon auf einigen Auslieferungen drauf sein?
Kann man dieses Update auch in einer Fremdwerkstatt draufspielen lassen?
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #126 am: 01. Februar 2014, 12:50:55 »
hallo FunDusty

so viel ich gehört habe vom Ende des Jahres..
habe meinen Duster wegen dem am 2-3 Januar 2014 erst in der Werkstatt gehabt mit Kompletter Inspektion
und angeblich ist das neue Update aufgespielt worden..

erkundige dich mal beim freundlichen

Gruß Jürgen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #127 am: 01. Februar 2014, 12:56:10 »
So gerade aus der Werkstatt zurück, Softwareupdate wurde für die Gasanlage durchgeführt, zwei Sachen sind mir sofort positiv aufgefallen. Er geht beim Anfahren mischt mehr aus und das zähe anfahren im Gasbetrieb ist auch Geschichte, kein Unterschied zwischen Gas und Benzinbetrieb mehr feststellbar. Wenn das so bleibt war es wohl bei meiner Anlage der Fehler, dieses ist nicht auf jede Anlage anwendbar und ähnliche Fehler können verschiedene Ursachen haben.


Gruß aus MKK
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #128 am: 01. Februar 2014, 13:43:00 »
Rail ist meist das Verbrecherteil was nicht in Ordnung ist und die meisten wollen es einfach nicht tauschen weil es fast 1500 Euronen kostet..

Sag mal, was hatten Deine Werkstatt für einen Stundensatz  ;D
Dacia nimmt 760 Euro für das komplette Rail und 175 für den Einzelinjektor. Normal kosten diese Teile um die 250 und 60 Euro  /crazy
Bei defekten Injektoren hast Du Gas-Zündaussetzer im Fehlerspeicher und die MIL blinkert  ;)   Durch das Update wird nur der Anlernprozess der Gassteuerung resettet.
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #129 am: 02. Februar 2014, 06:51:01 »
nach einer Aussage des ehemaligen freundlichen AH bekam ich diese Aussage wegen der Kosten und einzelne Teile sind lt. neuem Freundlichen Stützpunkthändler von Renault Aschaffenburg erst seit neuesten zu bekommen..
habe 1 Jahr nun gebraucht nach Kauf um endlich Ruhe zu bekommen...
und 1 Jahr Telefonate mit Renault Brühl

das nur zur Info eines Besserwissers...

Gruß Jürgen
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #130 am: 02. Februar 2014, 09:59:52 »
und einzelne Teile sind lt. neuem Freundlichen Stützpunkthändler von Renault Aschaffenburg erst seit neuesten zu bekommen..


...na dann Glückwunsch auch zu Deiner neuen Werkstatt  /oeehh

Die Einzelinjektoren mit schwarzer Kappe sind seit 2011 für den Duster LPG lieferbar und wurden von 2007 bis 2010 im 1.6er Logan LPG eingebaut.
Für den Logan sind die seit 2009 bestellbar.
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #131 am: 02. Februar 2014, 11:12:31 »
...jede Reparatur ist nur so gut, wie die Werkstatt, die sie ausführt. Ich glaube, darüber sind wir uns alle einig.

Und irgendwie sind wir alle von den Aussagen unserer Werkstätten abhängig, es sei denn wir haben selbst das
nötige Fachwissen.

Gruß
Wolfgang
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #132 am: 02. Februar 2014, 15:20:49 »
Und irgendwie sind wir alle von den Aussagen unserer Werkstätten abhängig, es sei denn wir haben selbst das
nötige Fachwissen.

Jetzt mal ohne Fachwissen  http://www.dustercommunity.de/lpg-und-gasbetrieb/anfahren-im-gas-betrieb-absaufen/msg217966/#msg217966
Siehst Du das wirklich als normal an, wenn eine Werkstatt planlos Teile wechselt ?
Oder ist das so schwierig sich im Internet zu informieren, ob so eine Wahnsinnssumme von 1500 Euro für ein Rail wechseln tatsächlich möglich sein kann.

 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #133 am: 02. Februar 2014, 15:59:30 »
Du hast im Garantiefall keine Wahl, man muß in die Werkstatt, was die machen und was das am Ende kostet ist dem Endkunden egal, wenn die Anlage danach wieder läuft. Also die Diskussion ist zu mühselig und welcher Händler hört auf seine Kunden oder auf irgendwelche Foren, meiner hat mir gesagt egal was das kostet Dacia zahlt ja die Kosten.


Gruß aus MKK
 

Offline frankhafner

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #134 am: 03. Februar 2014, 07:30:46 »
Hallo zusammen,

mein Werks-LPG kommt am Mittwoch mal wieder in die Werkstatt. Er weisst einige der hier beschriebenen Mängel auf: Tankanzeige ist ein Schätzeisen, absaufen im Rückwärtsgang (z.B. beim ausparken), zum anfahren muss ich immer ordentlich Gas geben.
Dies ist nun der dritte Termin seit 08/2012 bei dem ich die Gasanlage bemängle. Bisher sollte der komplette Tank getauscht werden, wurde dann aber nicht gemacht, da dieser nicht verfügbar war. Im August 2013 wurde dann das Multiventil gewechselt. Bin gespannt was diesmal gemacht wird.
Ich werde auf jeden Fall diesen Thread ausdrucken und dem Freundlichen vorlegen.

Vielen Dank an alle für die vielen Infos! Ich werde nach der Reparatur berichten!

Gruß,

Frank
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #134 am: 03. Februar 2014, 07:30:46 »