Hallo an alle LPGLer
War heute im Freundlichen und war nach diesem Besuch nicht mehr so überzeut vom (Freundlichen)
Habe ihn den Fall mit dem Rattern und dem Ruckeln geschildert.
Erst wollte er es nicht glauben und nach einer Probefahrt seinerseits hat er mir erklärt das weder,
das Diagnosegerät noch die Moterdiagnose etwas angezeit hat.
Da ich ja gesehen habe wie Er einstieg und losfuhr frage ich mich wo er das Diagnosegerät hatte

Nach dem ich ihn gefragt habe ob der verbrauch nicht etwas niedrig sei mit 7,9-8,5,
sagte er mir das ich über den Verbrauch froh sein könnte.
Nach der frage ob das nicht zu mager eingestellt sei,antwortete er dan würde es sofort piepen und er würde
in den Benzinmodus übergehen.
Gut ich habe aber hier gelesen das es dan zu Motorschäden kommen kann wen das zu mager eingestellt ist,
Das sagte ich ihm auch er ging garnicht darauf ein
Zu dem rattern sagte er mir das es nichts zusagen hätte,ich könnte ruhig weiter Tanken bis zum abschalten.
Das müsste so bei 43 Litern liegen

Da der Duster aber werkseitig nur mit einem 42 Litertank ausgerüstet ist passen da schlecht 43 rein,wenn man noch 20%
abzieht.
Nach dem er in sein Büro gegangen war und ein zwei ordner durchsucht hat kam er zu mir und sagte das er ja nur einen 42
Litertank hat, und da ja nur 34 Liter hinein passen.
Soll ihn leerfahren bis er in denn Benziemodus übergeht,
soll dan mal Tanken und wenn mehr als 36 Liter reingehen soll ich mit der Tankrechnung nochmal vorbei kommen,
dan stimmt was nicht .
Kommt mir Persöhnlich so vor als Hätte mein (Freundlicher) nicht so das das Wissen über Autogas und über den Duster
Kann man in der Garantiezeit das Autohaus wechseln wenn man nicht Zufrieden ist?
Trotz der schwierigkeiten mit dem AH ist es ein Tolles Auto das ich nimmer hehrgeben will

Danke erst mal und schöne

mit eurem Duster