Oh, guter Punkt welche Halteschraube genau? Die zentrale Schraube, die unten mittig durch das Schutzblech schaut, oder eine Befestigungsschraube an der Karosserie?
Ich überlege ernsthaft, den Tank selber zu tauschen. Handwerklich traue ich mir das zu. Aber an der Karosserie will ich nicht schweißen, falls da wirklich Gammel ist.
Wie sieht das beim TÜV aus, der macht ja die Dichtigkeitsprüfung - vorausgesetzt ich arbeite korrekt, meint ihr dass der Ärger macht, wenn man selbst am Gastank schraubt?
Vor 10 Jahren war es ja noch üblich, dass sich Schrauber die Anlagen selbst eingebaut haben. Aber ob man heute damit noch durchkommt weiß ich nicht.
PS: ist mir klar, das CNG beim Druck eine völlig andere Liga ist. War halt erschreckend, das der Dekra-Mann LPG und CNG nicht so richtig auseinander halten konnte.