Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 194635 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #45 am: 01. September 2010, 10:57:09 »
Guten Morgen Monsieur Dompteur

Habe die gleichen "Probleme" wie du. Mir ist der Duster bei/ab 120 km/h ebenfalls zu laut und ich hab deshalb auch eine
Dämmmatte unter die Motorhaube geklebt. Kann aber leider keinen (positiven) Unterschied feststellen.

Eine Gasanlage soll ebenso noch eingebaut werden. Hole dazu noch Angebote ein, aber es wird auch aus Garantiegründen wohl auf
meinen Dacia-Händler hinauslaufen.
Flash-lube wird der auch bekommen, sparsam elektronisch eingespritzt da das bei älteren Anlagen wohl noch so nach Art eines Tropfs
eben ständig eingetropft wird.

Gruß Stephan

PS: Kannst in deinem Profil ruhig die deutsche Flagge verwenden, das Saarland ist doch schon lang genug wieder eingemeindet.  ;)
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #46 am: 01. September 2010, 11:36:18 »
... Flash Lube mit zu benutzen oder nicht. Es soll ja die nicht gehärteten Ventile und Ventilsitze schützen.
Die Meinungen darüber gehen da auseinander.
.......
Duster Dompteur

Flashlube ist nie verkehrt, fahre zwar noch keinen Duster, aber mein aktuelles Fahrzeug fährt jetzt 50.000 mit Autogas ohne Probleme und mit Flashlube.
Ansonsten hast Du den Duster vielleicht zu früh gekauft. Ich habe gelesen, dass der 1,6 Benziner, der jetzt mit Euro5 und Bioethanol geliefert wird die gehärteten Ventile und Ventilsitze hat.

Viel Erfolg beim Umbau.

PD

PS: werde mir auch den Benziner bestellen und auf Autogas Umbauen (selber, mit Mithilfe eines Autogas-Spezi) /freuen

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #46 am: 01. September 2010, 11:36:18 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #47 am: 01. September 2010, 11:47:27 »
Ich habe gelesen, dass der 1,6 Benziner, der jetzt mit Euro5 und Bioethanol geliefert wird die gehärteten Ventile und Ventilsitze hat.

Vorab:
alle Fragen wurden schon mehrmals beantwortet. Auch wenn´s mühsam ist, bitte die "Suche" belästigen!


Zum Thema:
Geh. Ventile/sitze sind meines Wissens im K4M schon vorhanden.
Flashlube ist so nötig, wie ein Ölwechsel nach 1000 km......also nur für´s reine Gewissen.
Mein Umrüster hat ca. 30 Jahre Erfahrung und kennt den K4M aus allen anderen Renaultfahrzeugen. Bisher gab es nie Probleme ohne Flashlibe.
Grüße,
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline HenkM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 133
  • LPG
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #48 am: 01. September 2010, 12:43:14 »
Zitat
Bisher gab es nie Probleme ohne Flashlibe.
Grüße,

Stimmt genau. Fahre jetzt das dritte Auto mit Gas, Alle K4M. 9 Jahre Laguna I (195.000 km), 3 Jahre MCV (55.000) km und Jetzt Duster (500 km).
Alle Ohne Flash-Lube.
 

Offline Duster Dompteur

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #49 am: 01. September 2010, 14:07:31 »
Vielen Dank für die prompten Antworten. Es beruhigt mich ungemein zu wissen, dass mein Duster gehärtete Ventile und Ventilsitze haben soll.
Dennoch kommt Flash Lube rein um auf beide Ohren schlafen zu können :)

PS:Roadrunner....
...es ist richtig, dass das Saarland schon länger eingemeidet ist. Aber ich bin Franzose  ;) (Entwicklungshelfer in Deutschland sozusagen)  ;). Daher die französische Flagge in meinem Profil.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #50 am: 01. September 2010, 14:23:05 »
(Entwicklungshelfer in Deutschland sozusagen)  ;).

So, So....und dann noch so viele Fragen zu einem "französischem" Auto. :[ /hahaha

französische Fahne, aber als Wohnort doch SB?
Ich bin verwirrt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #51 am: 01. September 2010, 14:31:49 »
Entwicklungshelfer in Deutschland sozusagen)  ;).

Dann bist du sicher Crepe-Verkäufer.  /nachdenk
So dünne Pfannkuchen mit so wenig Teig so teuer zu verkaufen, kriegen wir Deutschen echt noch nicht so gut hin.  ;) /hahaha
Aber......lecker!  :daumen
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline chippie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #52 am: 01. September 2010, 14:42:56 »
ich möchte meinen Duster auch auf Gas umrüsten lassen und habe bei mir in der Nähe dieses Angebot bekommen.
Was haltet Ihr davon?

Gaspower.de

Umrüstung Dacia Duster, 4-Zyl., 1,6L/77 KW auf Autogas-Betrieb mit einer vollsequentiellen Autogas-Anlage,

Fabrikat MTM BRC Sequent24 MY09 – Umrüstpreis  2.200,-- € inkl. MwSt.

 

Der Umbaupreis beinhaltet ferner:

 

-TÜV-Gutachten u. -Abnahme

-Gassystemeinbauüberprüfung GSP

-Abgasgutachten Euro4

-Radmuldentank ca.66Liter Brutto (errechnet anhand der Größe des E-Rades, kann auch mehr sein) 

-Betankung wenn Möglich unter der Tankklappe

-Erste Tankfüllung

-ACME Tankadapter

-Pannenspray

-Deutsches Garantie- und Serviceheft

-Erstinspektion bei ca. 5.000 Km
Bestellt am 25.05.2010 Prestige schwarz...Eingetroffen 06.11.2010 nach 162 Tagen
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #53 am: 01. September 2010, 14:47:42 »
ich möchte meinen Duster auch auf Gas umrüsten lassen und habe bei mir in der Nähe dieses Angebot bekommen.
Was haltet Ihr davon?

Gaspower.de

Umrüstung Dacia Duster, 4-Zyl., 1,6L/77 KW auf Autogas-Betrieb mit einer vollsequentiellen Autogas-Anlage,

Fabrikat MTM BRC Sequent24 MY09 – Umrüstpreis  2.200,-- € inkl. MwSt.


Der Preis ist OK!

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #54 am: 01. September 2010, 17:06:18 »
Hier mal einige Infos zum Vergleich bei einer Prinsanleage für ca. 2000 €

-TÜV-Gutachten u. -Abnahme

Wenn das Gutachten und die Abnahme nicht dabei ist,ist das kein seröser Händler

-Gassystemeinbauüberprüfung GSP

hier gilt das gleiche

-Abgasgutachten Euro5

und hier auch

-Radmuldentank ca.66Liter Brutto (errechnet anhand der Größe des E-Rades, kann auch mehr sein) 

Radmuldentank geht bei dir nicht, weil du ein 4x2 bekommst. Ein 4x4 hat eine Radmulde.
Beim 4x2 nennt sich das Ding Unterflur- oder Unterbodentank und kann 85 Liter brutto fassen.

-Betankung wenn Möglich unter der Tankklappe

ist locker möglich

-Erste Tankfüllung

Habe ich auch bekommen, sollte aber auch selbstverständlich sein. Wir reden da von gut 30€.

-ACME Tankadapter

Das wurde mir vorenthalten. Aber bei 6,-€ kein Verlusst

-Pannenspray

Was soll das denn? Was hat denn das Pannenspray mit der Gasanlage zu tun?
Augenwischerei.

-Deutsches Garantie- und Serviceheft

Sollte jede Anlageneinbauer bereitstellen

-Erstinspektion bei ca. 5.000 Km

Hatte ich kostenlos nach 2000 km.

Insgesamt ist das Angebot ok.
Für den Preis würde ich aber auf eine VSI-Prinsanlage zurückgreifen.
Aber das ist nicht objektiv, da ich die BRC nur vom lesen her kenne.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #55 am: 01. September 2010, 19:44:08 »

Insgesamt ist das Angebot ok.
Für den Preis würde ich aber auf eine VSI-Prinsanlage zurückgreifen.
Aber das ist nicht objektiv, da ich die BRC nur vom lesen her kenne.


Aber ich kenn die BRC seq-24
die ist bei mir auch verbaut, bin bis jetzt 50.000 gefahren ohne das geringste Problem, kein Notlauf, oder sonst etwas, läuft einfach nur Super.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #56 am: 02. September 2010, 03:56:18 »
Was soll das denn? Was hat denn das Pannenspray mit der Gasanlage zu tun?
Augenwischerei.


Na wenn se dir doch zwecks Tank das Reserverad ausmustern.  ;)

Hat jemand übrigens schon Erfahrungen mit TARTARINI Gasanlagen?
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Duster Dompteur

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #57 am: 02. September 2010, 10:23:58 »
Bonjour allerseits  :),
es ist immer wieder erfrischend und eine Freude für mich euch zu lesen und Infos auszutauschen. Man sollte auch mal über einen Duster-Chat nachdenken. Das wäre  bestimmt ne tolle Sache.
Also ich bin Franzose und wohne bei Saarbrücken und bin auch kein Crêpes-Verkäufer, kann sie aber wunderbare herstellen.
Ein Trick ist, keine Milch für den Teig zu nehmen, sondern Mineralwasser. Das macht die Crêpe schön leicht und knusprig.
Ansonsten finde ich sie auch zu teuer, da ich weiss wie günstig sie man herstellen kann. Aber wir sind ja nicht im Crêpe-Forum.
Nun zu Chippie....  ... ich denke, dass es ein gutes Angebot ist. Den Reifen-Pannenset bekomme ich auch, da das Ersatzrad durch einen 85 Liter Tank ersetzt wird. Und Painty...   ....auch Franzosen wissen nicht alles ;).
In diesem Sinn
schönen Tag allen.

Euer Dompteur
 

Offline sebi

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #58 am: 02. September 2010, 12:31:19 »
Hat jemand übrigens schon Erfahrungen mit TARTARINI Gasanlagen?

Ich hatte eine Tartarini im Galant. Das Steuergerät musste einmal getauscht werden, da es bei 150 immer auf Benzin zurückschaltete. Natürlich genau einen Tag nach Garantieablauf... :(

Auch sonst war ich nicht so begeistert, spürbarer Leistungsverlust und fast 12 Liter Verbrauch. Kann natürlich auch am Einbau (örtliche Mitsubishi-Werkstatt) gelegen haben.

Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

norwac

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #59 am: 13. September 2010, 04:29:42 »
Ich bin heute mal mit Gas Vollgas gefahren und habe laut Tacho 177km/h geschafft. Also kein Verlust in der Endgeschwindigkeit, was mich positiv überrascht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #59 am: 13. September 2010, 04:29:42 »