Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 253797 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #255 am: 17. Juli 2011, 12:00:11 »
Wenn ich mich recht erinnere, wollte ich wissen, ob er EURO 5 oder 4 hat, nicht irgend welche Erinnerungen ..!?
wenn ich zwei tage auf eine kompetente Antwort vom Verfasser warten muss und dadurch weniger postings ankommen, würde ich mich nochmals freuen.

Besonders User mit der Ambition wirklich helfen zu wollen, würden sich über einen freundlicheren Umgangston von dir freuen.
Stell dir einfach mal die Frage: Wer will hier was von wem?  /nana
Wenn du keinen Wert auf die Meinung anderer legst, dann poste nicht öffentlich, sondern schreibe per PM.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #256 am: 17. Juli 2011, 12:22:48 »
Wer meint, beim Verdampfer den Gasfilter wechseln zu müssen und bei Vialle das Gas sauberer wäre ohne eine störende Ablagerung zu haben, der muss mir das mal erklären.    :P

Das Gas bei einer LPI-Anlage ist nicht sauberer als bei einer Verdampfer-Anlage. Das Funktionsprinzip ist aber anders. Ohne "Flüssiggas"-Filter setzt sich der Verdampfer zu (Paraffinierung) und dann ist Schicht im Schacht. Der Filter ist dem Verdampfer vorgeschaltet. Paraffin wird bei der Vialle mit verbrannt und diese hat bekanntlich keinen Verdampfer. Wir reden also nicht von mechanischem Schmutz, wie es beim Benzin/Diesel(-Filter) der Fall ist. Alleine durch das abgeschlossene Füll- und Befüllsystem von LPG-Anlagen ist dieser nahezu ausgeschlossen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #256 am: 17. Juli 2011, 12:22:48 »

Offline dusterprinz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #257 am: 24. Juli 2011, 13:29:00 »

Nachdem ich meinen Benziner Anfang Juli in Empfang nehmen durfte, ging es um die Frage,
welche Gasanlage lasse ich einbauen.

Nach umfangreichen Recherchen muss ich sagen, dass für mich eigentlich nur die "Prins" und die
"Vialle" in Frage kommen, leider gibt es für mein Fahrzeug mit Euro 5 noch keine Freigabe von Vialle,
die bis dato nur Euro4-Duster nachrüsten, schade, denn einen konkreten Termin für Euro5 konnte
ich nicht erfahren.

So habe ich mich auf Empfehlung zu einem "guten Schrauber und Umrüster" nach Bremen-Nord begeben,
der die Prins-Anlagen verbaut.

Als wir uns dann schon fast einig waren, hörte ich den Endpreis einschließlich TÜV und der lag
dann bei fast 2.500,- Euro.

Da bin ich dann doch erst einmal auf "Stand By" gegangen, denn der Preis erscheint mir doch recht hoch,
für 2500 - 2600,- Euro erhält man doch schon eine VIALLE.

Auch aus fleißigen Mitlesen hier im Forum weiß ich, das etliche Forums-Mitglieder sich
die Prins-Anlage für um die 2.000,- Euro haben einbauen lassen.

Deshalb hier noch mal die Frage in die Runde, kennt Ihr einen guten Betrieb im Raum
Niedersachsen/Bremen ( wohne 20km südlich v. Bremen) der mir zu einem fairen Preis
die Prins einbauen kann?

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben kann, danke
Gasumbau nach Lieferung in Planung, Sichtschutzfolie vorgesehen
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #258 am: 07. August 2011, 22:03:38 »
Hallöchen,
so die ersten ca. 1300km mit der Vialle Anlage abgespult.

Gestern war ich an der Tanke und habe für 620 gefahrene km ganze 59,5l getankt. Das macht einen Verbrauch von 9,6l/100km. :klatsch
Gefahren bin ich ca. 60% Autobahn in "gemächlichem Tempo ca. 110 kmh) und 40% Stadverkehr/Kurzstrecke.
Macht bei 0,70€/l ein Preis von 6,72€ für 100 km.
Da kann man gut mit leben  :daumen.
Die Anlage läuft einwandfrei, Umschaltung auf Gas nach ca. 300m Fahrt.
Einzig und allein der Startvorgang ist einen Hauch länger, bis der Wagen anspringt. Aber das auch nur sporadisch.

Bisher bin ich also voll zufrieden.
Wagt einfach den Schritt  ;)
LG Kiteman


Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline Claudia

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #259 am: 16. August 2011, 08:06:03 »
So, unser Termin zum Gasumbau steht: 27.9.2011,
danach dann Freude pur beim Tanken  /freuen

Wir haben uns für eine Prins entschieden und den Betrieb gewählt,
wo auch Siedler seine Gasanlage einbauen lassen hat. Sie sind
darauf spezialisiert und machen einen guten Eindruck (2.024,00 €).
Wir nehmen uns für die zwei Tage einen Leihwagen, den man
dort auch direkt buchen kann. Lohnt sich für uns, denn von
Limburg aus ist es nicht so weit nach Köln.

Unser Renault-Händler hat uns einen kleinen Betrieb empfohlen,
der für die gleiche Anlage 2.500,00 € haben wollte.
Dann lieber einen Betrieb, der Generalimporteur für Prins ist und nichts
anderes macht, auch wenn es weiter weg ist. Abzgl. Leihwagen sparen
wir immer noch 400,00 €.

@dusterprinz
Mach es doch wie Siedler und verbinde es mit einem kurzen Städteurlaub, falls
Du bei Dir keine Werkstatt des Vertrauens findest. Köln ist sehr sehenswert.

LG Claudi
Seit 10.6.2011 dustern, dustern, dustern
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #260 am: 13. September 2011, 09:41:10 »
HUCH....  /oeehh

Heimlich, still und leise hat sich meine Prins-Gasanlage amortisiert.
Ich bin eigentlich von 2.1 Jahren ausgegangen.
Aber aufgrund von einer höheren Fahrleistung und vor allem einer breiter werdende Kluft zwischen LPG- und Benzinpreis, hat sich die Dauer nun auf 17 Monate verkürzt.
Anfangs waren zwischen Benzin und Gas nur 78 Cent. Heute sind es 93 Cent Unterschied (159,9 zu 66,9).

Die Anlage läuft nun seit fast 22000km einwandfrei und ich bin froh, dass ich mich beim Dusterkauf sofort richtig entschieden habe.
"Tanken für die Hälfte".....hört sich an wie ein billiger Werbegag.....bei uns Gasfahrern ist das kostengünstige Realität. ;D
« Letzte Änderung: 13. September 2011, 13:40:58 von Paintybear »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #261 am: 13. September 2011, 10:46:56 »
HUCH....  /oeehh
...


Und wie fühlt sich jetzt nach längerer Zeit die Motorperformance an?

Sind dir die 100PS nach wie vor ausreichend oder brauchst du bereits therapeutische Unterstützung?  :[
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #262 am: 13. September 2011, 11:05:37 »
oder brauchst du bereits therapeutische Unterstützung?  :[

Klar brauche ich die, denn ich fühle mich beim Tankvorgang immer so......ich sag mal "anders".
Das ist doch nicht normal, dass man beim tanken vor-sich-hin-lacht....... :D


Aus deinen beschriebenen 100PS sind bei mir immer noch 105PS geblieben.
Ich spüre keinen Leistungsverlust.
Testen müsste ich mal, ob in der Endgeschwindigkeit ein Unterschied besteht. Bisher habe ich Geschwindigkeiten über 140 entweder vermieden, oder kurzzeitig im Benzinmodus gefahren.
In den erstem Monaten nach der Umrüstung war der Motor bei Gas merklich leiser. Sowohl im Fahrbetrieb, als auch im Standgas.
Diesen Unterschied merke ich jetzt nicht mehr so deutlich.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stylecatcher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #263 am: 13. September 2011, 11:57:23 »
Ich bin seit letzter Woche ebenfalls LPG Fahrer! Das erste Mal bisher, dass ich mich Gasbetrieben fortbewege.

Mein AH war bzgl. des Umbaus ebenfalls mein erster Ansprechpartner, allein durch die vielleicht bessere Garantieabwicklung.
Dort bot man mir die Landi Renzo Anlage an, Kostenpunkt 2.500 - 2.600€. Aber allein durch die Gespräche, mit meinem Ansprechpartner, machte das Ganze keinen besonders guten Eindruck. Es fielen Sätze wie: "Da muss ich mal nachfragen, ich glaube wir haben da einen Mitarbeiter der wurde mal auf Gasumbau geschult." oder "... für den Umbau bei uns im Haus gibt es eine sehhhr lange Wartezeit. Wir können das aber auch von einem uns bekannten Umrüster machen lassen, da geht es schneller."

Alles in allem denke ich, die hatten relativ wenig Erfahrung mit einem LPG-Umbau. Da ich hier bereits viele wertvolle Informationen gesammelt hatte, u.a. dass es ganz besonders auf die Erfahrung des Umrüsters ankommt, entschied ich mich den Umbau extern machen zu lassen.

Geworden ist es dann ein kleiner Umrüstbetrieb in meiner Nähe, der nichts anderes macht als täglich auf LPG umzubauen. Das erste Angebot lautete zwar auf eine KME Anlage, ich entschied mich dann allerdings, aufgrund positiverer Bewertungen, für die Prins VSI.
Flashlube ist eingebaut, allerdings nur die mechanische Variante. Auf meine Nachfrage hin erklärte mir der Meister, dass Flashlube beim Duster überhaupt nicht notwendig wäre, er es aber nur noch als zusätzlichen Schutz mit verbauen würde. Da hier einige auch komplett ohne Flashlube fahren, erschien mir die Aussage durchaus schlüssig.

Preislich war der Umbau auch durchaus in Ordnung. 2.100,- € komplett inkl. 1000km Inspektion mit Nachjustierung. Nur das Volltanken bei der Einweisung musste ich selber zahlen... Naja, München halt  ;)

Der Umbau selbst sieht sehr ordentlich aus, soweit ich das beurteilen kann.
Einen Leistungsabfall konnte ich bisher nicht feststellen. Ich bilde mir aber auch ein, dass der Motor etwas ruhiger läuft. Wobei ich, wenn ich jetzt auf Benzinbetrieb umstelle, auch keine wirkliche Veränderung bemerke.  /weissnich Vielleicht wirklich nur Einbildung.

Die Umschaltzeit auf Gasbetrieb geht bei den jetzigen Temperaturen sehr fix. Etwa 100m nach dem Kaltstart fahre ich bereits auf Gas!
So ganz geheuer ist mir das Gasfahren aber noch nicht, wenn ich ehrlich bin. Momentan erwische ich mich immer wieder, wie ich die Restkilometeranzeige beobachte um zu sehen ob ich nicht doch Benzin verbrauche und immer wieder auf die Gasanzeige blicke ob die auch läuft  /crazy Aber ich denke das wird schon...
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #264 am: 13. September 2011, 12:01:48 »
Testen müsste ich mal, ob in der Endgeschwindigkeit ein Unterschied besteht. Bisher habe ich Geschwindigkeiten über 140 entweder vermieden, oder kurzzeitig im Benzinmodus gefahren.

Das wäre interessant.
Ich habe (glaube ich) auch schon mal geschrieben, das bei mir in der Beschleunigung absolut kein Unterschied feststellbar ist.
Zumindest nicht spürbar und wenns nur messbar ist, interessiert es mich nicht.
In der Endgeschwindigkeit sind es aber rund 10 Km/h. Im Benzinbetrieb irgendwo um 170, im Gasbetrieb halt so um 160 Km/h.
Damit kann ich allerdings mehr als leben.

Ich habe derzeit knapp 30 tkm auf dem Tacho, davon mehr als 22.000 Km seit der Gasumrüstung.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #265 am: 14. September 2011, 07:59:06 »
Ohh wie ich Euch alle beneide, die schon auf Gas fahren  :'(  ...aaaber, am Montag wird meiner auch umgerüstet und dann macht das Fahren wieder doppelt soviel spaß  /freuen
Da ich in meinen vorherigen Auto eine BRC-Anlage drin hatte mit der ich mehr als zufrieden war, wird der Duster auch wieder eine solche bekommen. Allerdings ohne Flashlube. Ich habe mich für einen 108 liter Tank entschieden und hoffe, das es rein optisch kein Fehler war. Umgerüstet wird in einen Betrieb, welcher das Tag täglich macht.
Leider sind die Renaulthändler nicht sehr komunikativ beim Thema LPG und ich weiß nicht wie es jetzt Garantie mäßig aussieht (Ausgenommen Motor). Beim letzten ist mir dann der Kragen geplatzt und ich hab nur gesagt "das werden wir ja dann sehen wenn es soweit ist".
Ohne über Renault ablästern zu wollen (will nicht alle in einen Sack stecken), aber andere Marken sind Kundenfreundlicher.

PS
Bei der Übergangszeit von Gas auf wieder Gas hat mir das Tanken von Benzin sehr weh getan.
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #266 am: 16. September 2011, 11:25:04 »
Hallo liebe Dustergemeinde,

ich spiele ja auch mit dem Gedanken, meinen Duster umzubauen auf Gas und habe soeben folgendes Angebot erhalten.
Was haltet Ihr davon?

vielen dank für ihre Onlineanfrage und die damit verbundene Interesse.
Wir empfehlen Ihnen für Ihr Fahrzeug eine Autogasanlage der Firma Prins VSI da diese auf dem neusten Stand der Technik und voll OBD (ON Board Diagnose) fähig ist.
Unser Preisangebot für die Umrüstung Ihres Fahrzeuges: 1949 EUR (bei Fahrzeugen mit Standheizung Aufpreis) ink. 19% Mwst. TÜV Abnahme, Abgasgutachten, Betankung ca.10 Liter LPG,  Zusatzschmierung Flash Lube, Tankadapter für Deutschland 2 Jahre Garantie, GSP (Gas System Überprüfung),Radmuldentank ca. 69l

Beim Keihin Filter müssen Sie rechnen dass die inspektion bei diesem Anlage würde ca 20 Eur mehr kosten als mit normalem filter.
Ansaugbrücke würde ausgebaut weil es gibt keine moglichkeit zum bohren im eingebaute zustand.
Ersatzwagen können Sie bekommen.
Deutsche Prins Anlage dass ist NUR Marketing und gibt keine vorteile vom dieses Anlage, aber wenn Sie möchten dann würde die Eingebaut.
Komplette umrüstung dauern ca. zwei bis drei arbeitstage.

Wenn Ihnen Unser Angebot zusagt setzen Sie sich wegen genauer Terminabsprachen mit uns in Verbindung.
wir würden uns freuen Sie als Kunden begrüßen zu dürfen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
XXXX




Gruß Markus /winke
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #267 am: 16. September 2011, 11:51:10 »
Hallo Dusterblau,

ich beschäftige mich auch seit längerem mit einem Einbau einer Gasanlage und eine Prins für den Preis ist meiner Meinung nach völlig okay. Mein derzeitig günstigstes Angebot liegt bei 2.199 €. Allerdings wäre da ein größerer Tank dabei, vorausgesetzt, er ist in der Radmulde einbaubar.

Gruß Appus
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #268 am: 21. September 2011, 10:52:09 »
Wird nach Einbau einer Gasanlage eigentlich eine neue CO2-Emission ausgerechnet oder eingetragen?
Gas ist doch angeblich umweltfreundlicher als Benzin, wir das belohnt?

Gruß Markus  /weissnich
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #269 am: 21. September 2011, 11:01:30 »

Es wird!

Bei mir wurde der CO2-Wert von 177g auf 159g herabgesetzt, was eben eine etwas geringere Steuer zur Folge hat.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #269 am: 21. September 2011, 11:01:30 »