Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 254433 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #120 am: 28. Februar 2011, 12:18:43 »
Ich würde meinen Duster ja auch gerne auf Gas umbauen, bekomme aber ständig nur Schauermärchen von den Händlern zu hören.
Heute z.B. diese Mail: ...im Moment ist für das Fhzg noch kein Abgasgutachten vorhanden - folgt evtl im Laufe des Jahres - Einbau wäre möglich, aber dann erlischt Ihre Betriebserlaubnis für das Fhzg.Also im Moment noch kein Gaseinbau möglich.

Könnten wir hier nicht irgendwo eine übersichtliche Liste erstellen, was es für Hersteller gibt und mit ca. Preisangaben?
Das wäre super?

VG
Markus  /weissnich /winke

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #121 am: 28. Februar 2011, 13:04:02 »
Schauermärchen von den Händlern zu hören.....
.........das war so, ist so und wird sich wohl nie ändern.  /crazy


Der Verlust der Betriebserlaubnis ist doch ein totales Märchen. Wie konnten schon mehrere User hier vom TÜV die Abnahme bekommen?

Einzig die Garantie für den Motor ist schwammig.
Wer sich da unsicher ist, kann seitens des Gasumrüsters eine Zusatzgarantie abschließen, die bis zu 3 Jahren gehen kann.
Von einer Auflistung, wie du es anregst, halte ich nicht viel, da selbst die Preise für identische Anlagen regional stark schwanken.
Hier in der Community steht ja schon einiges an Info.

HIER findest du nocht mehr.
(Aber Achtung: Zu viel Input kann auch verwirren.)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #121 am: 28. Februar 2011, 13:04:02 »

Offline Ettlinger 2011

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
  • ICQ: 644585362 / Ettlinger 2011
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #122 am: 28. Februar 2011, 20:43:28 »
Einzig die Garantie für den Motor ist schwammig.
Wer sich da unsicher ist, kann seitens des Gasumrüsters eine Zusatzgarantie abschließen, die bis zu 3 Jahren gehen kann.

Bis zu 9 Jahre wobei das Jahr 150 Euro kostet.
Abgasgutachten ist seit spätestens 2008 erhältlich. Zumindest von Prins.
Dieser Thread wurde 874.312 mal geändert, zum letzten mal mir.

Elia Frontbügel / Edelstahl Auspuffblende / Ladekantenschutz Edelstahl /
Prins-Gasanlage / Rückfahrkammera über Innenspiegel / Edelstahl Seitenschwellerrohre
fast immer total verdreckt
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #123 am: 01. März 2011, 08:44:02 »
Heute habe ich noch ein Angebot per Mail erhalten.

Kennt jemand diese Firma bzw. den Hersteller?

Hallo,
> der Umbau kostet komplett mit allen nötigen Papieren 1750,00€ incl. MwSt.
> Enthalten sind Erstbetankung Ventilschutzsystem, Einbau, Papiere für die
> Zulassung nach Möglichkeit Tankanschluß im Tankdeckel.
> Es wurden schon einige von uns gemacht laufen alle eigenlich super, jedoch
> kann es sein damit Sie uns zum Nachstellen 1-3 Mal besuchen müßen da die
> Motorsoftware von Modell zu Modell abweicht!
Ventilschutz ist Flash Lube,
Anlage Easy OBD / Solaris, diese entwickeln wir selbst im Hause mit dem Hersteller zusammen.
Garantie kann auf Anfrage erweitert werden ist jedoch nicht ganz billig ca 260,00€ jedoch sind hier viel mehr Leistungen als bei der Intec Versicherung gewährleistet!

Best Regards / Mit freundlichen Grüßen

Autogas Oberfranken



LG
Markus /winke /weissnich
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #124 am: 01. März 2011, 17:00:55 »
Gerade noch dieses Angebot bekommen:

Dacia Duster werden momentan wöchentlich umgebaut und gelten als sehr
beliebte Autogasfahrzeuge.

Der Motor ist ein Renault-Motor und absolut gas fest. Wir benötigen bei
diesem Fahrzeug auch keinerlei Zusatzadditive (z.B. FlashLube).

Sollte Ihr Fahrzeug noch innerhalb der Herstellergarantie sein, weisen wir
Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Garantie auf Motoraggregate erlischt.

Dazu haben wir eine Zusatzgarantie, die wir Ihnen anbieten können.

Abgasgutachten BRC 2,
Sequent24 MY07 BRC 4-Zylinder 75 – 90 kW
Aufpreis Kit Faro-Flex komplett
6m Faro-Flex (Front-Kit) + 2m Faro-Flex
(Befüllung) inkl. Fittinge
REARKIT 650x220x55l 30 Grad
- Tank
- Multiventil
- Füllstandsgeber 0 – 90 Ohm
- Befestigung (Unterflurschutz)
- 4-adriges Kabel (Leitungssatz) für
Absperrventil + Füllstandsgeber
O Mini - Betankung OMB mit Flansch 8mm
(Standard-MINI)
ACME mit Befestigungslasche für 8mm
Leitung.
16,00 Stunden 1 KFZ-Umrüstung
 Gesamtbetrag 2.399,00 Euro

Was meint Ihr dazu?

LG
Markus /fahren
 

Offline Ettlinger 2011

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
  • ICQ: 644585362 / Ettlinger 2011
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #125 am: 01. März 2011, 17:06:39 »
Heute habe ich noch ein Angebot per Mail erhalten.

Kennt jemand diese Firma bzw. den Hersteller?

Hallo,
> der Umbau kostet komplett mit allen nötigen Papieren 1750,00€ incl. MwSt.
> Enthalten sind Erstbetankung Ventilschutzsystem, Einbau, Papiere für die
> Zulassung nach Möglichkeit Tankanschluß im Tankdeckel.
> Es wurden schon einige von uns gemacht laufen alle eigenlich super, jedoch
> kann es sein damit Sie uns zum Nachstellen 1-3 Mal besuchen müßen da die
> Motorsoftware von Modell zu Modell abweicht!
Ventilschutz ist Flash Lube,
Anlage Easy OBD / Solaris, diese entwickeln wir selbst im Hause mit dem Hersteller zusammen.
Garantie kann auf Anfrage erweitert werden ist jedoch nicht ganz billig ca 260,00€ jedoch sind hier viel mehr Leistungen als bei der Intec Versicherung gewährleistet!

Best Regards / Mit freundlichen Grüßen

Autogas Oberfranken



LG
Markus /winke /weissnich

Da sieht man wie sich die Götter streiten der eine sagt ja zur Schmierung der andere nein.

Ich habe mich gegen die ganzen "BILLIG" anbieter entschieden und eine Prins Anlage einbauen lassen und was hat es mir gebracht. NIX

Zusammengefasst würde ich sagen kauf aus dem Bauchgefühl.
Dieser Thread wurde 874.312 mal geändert, zum letzten mal mir.

Elia Frontbügel / Edelstahl Auspuffblende / Ladekantenschutz Edelstahl /
Prins-Gasanlage / Rückfahrkammera über Innenspiegel / Edelstahl Seitenschwellerrohre
fast immer total verdreckt
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #126 am: 01. März 2011, 17:22:13 »
Ich habe mich gegen die ganzen "BILLIG" anbieter entschieden und eine Prins Anlage einbauen lassen und was hat es mir gebracht. NIX

Was hat Prins damit zu tun?
Ist das denn schon raus, dass da ein fehlerhaftes Teil verbaut wurde?
Und wenn ja.....warum hat das der Umrüster nicht bemerkt?
Solche Sachen zu prüfen, gehören vor der TÜV-Abnahme grundsätzlich dazu.
Was sagt denn nun dein Umrüster?
Nebenbei, sogar hier in der Community fahren mehrere User mit einer Prinsanlage......und sind begeistert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #127 am: 01. März 2011, 19:05:47 »
Abgasgutachten ist seit spätestens 2008 erhältlich. Zumindest von Prins.

Stimmt so leider nicht.
Ich habe Heute bei der Fa. Prins angerufen, da ich auch solche Aussagen wie Dusterblau von einigen Umrüstern erhalten hatte.
Laut Aussage der freundlichen Dame am Telefon gibt es nur ein Abgasgutachten für den Duster mit Euro 4.
Für Euro 5 kann der Umrüster aber eine Sondererlaubnis erlangen bis die Fa. Prins offizielle Abgasgutachten vom TÜV hat.

Grüße Siedler228
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #128 am: 01. März 2011, 19:17:28 »
Da sieht man wie sich die Götter streiten der eine sagt ja zur Schmierung der andere nein.

Ich habe mich gegen die ganzen "BILLIG" anbieter entschieden und eine Prins Anlage einbauen lassen und was hat es mir gebracht. NIX

Zusammengefasst würde ich sagen kauf aus dem Bauchgefühl.

Also die Prins Anlage ist nicht schlecht!
Das Problem ist bestimmt beim Einbau / Einstellen der Anlage zu suchen. Soviel mir bekannt ist, kann die Prins Anlage so eingestellt werden, dass ab einer 'bestimmten' Motor-Drehzahl auf Sprit umgeschaltet wird, damit der Motor geschont wird. Damit umgeht man die zuführung von 'Flashlube'

Das würde ich erst mal Nachfragen, ob das bei Deiner Anlage so ist und wie da der 'Drehzahl-Parameter' gestellt ist.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Ettlinger 2011

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
  • ICQ: 644585362 / Ettlinger 2011
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #129 am: 01. März 2011, 20:59:31 »
Die Aktuelle Aussage meines Umrüsters ist:" Ein Doppelverbrauch ist technisch unmöglich und somit ausgeschlossen" Ich soll jetzt sinnloserweise meinen Gastank erneut füllen um sicherzustellen das er wirklich ganz voll ist. Mir kommt das als absolut unnötig vor ich denke er will nur Zeit gewinnen, aber mir egal ich machs halt er wird 2-3 Möglichkeiten bekommen den Fehler zu beseitigen dan geht das Auto zu einem Gutachter und der Fall wenn es sein muß vor Gericht.

Ich weis von anderen Fahrern des Duster mit der Prins VSI das die Anlage sehr gut funktioniert darum kann es nicht an der Zusammenstellung liegen sondern am Einbau oder der Einstellung. Ein KFZ Meister sagte mir wenn das Treibstoff Ventil undicht ist würde auch benzin mitverbrnnt werden das könnte der Fehler sein.
Dieser Thread wurde 874.312 mal geändert, zum letzten mal mir.

Elia Frontbügel / Edelstahl Auspuffblende / Ladekantenschutz Edelstahl /
Prins-Gasanlage / Rückfahrkammera über Innenspiegel / Edelstahl Seitenschwellerrohre
fast immer total verdreckt
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #130 am: 02. März 2011, 08:35:35 »
Heute wieder ein Angebot erhalten:

vielen dank für ihre Onlineanfrage und die damit verbundene Interesse.
Wir empfehlen Ihnen für Ihr Fahrzeug eine Autogasanlage der Firma Prins VSI da diese auf dem neusten Stand der Technik und voll OBD (ON Board Diagnose) fähig ist.
Unser Preisangebot für die Umrüstung Ihres Fahrzeuges: 1950 EUR (bei Fahrzeugen mit Standheizung Aufpreis) ink. 19% Mwst. TÜV Abnahme, Abgasgutachten, Betankung ca.10 Liter LPG, Zusatzschmierung Flash Lube, Tankadapter für Deutschland 2 Jahre Garantie, GSP (Gas System Überprüfung), Tank nach Wahl oder Möglichkeit Radmulden-,Unterfluhrtank oder Zylindertank bis 80 Liter (größerer Tank Aufpreis).



Was meint Ihr denn eigentlich wegen Flash Lube oder wie das Zeug heist, der eine will es einbauen, der andere schreibt, man braucht es nicht. Was genau macht das Zeug und wie teuer ist das wenn es aufgefüllt werden muss?LG
Markus /fahren
 

Offline Oimel

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #131 am: 02. März 2011, 08:52:43 »
Hab die mal nen Link aus dem Motortalk Forum rausgesucht.

So weit ich weis wird Flashlube nur bei den Verdampferanlagen eingesetzt, da dort höhere Verbrennungstemperaturen an den Ventilsitzen herrschen sollen,
als bei flüssig eingespritzten Gas.
Bei flüssig eingespritzen Gas findet die Verdampfung erst in der Brennkammer statt, die Ventilsitze sollen angeblich durch die Flüssigeinspritzung mitgekühlt werden.
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #132 am: 02. März 2011, 18:54:23 »
Hab die mal nen Link aus dem Motortalk Forum rausgesucht.

So weit ich weis wird Flashlube nur bei den Verdampferanlagen eingesetzt, da dort höhere Verbrennungstemperaturen an den Ventilsitzen herrschen sollen,
als bei flüssig eingespritzten Gas.
Bei flüssig eingespritzen Gas findet die Verdampfung erst in der Brennkammer statt, die Ventilsitze sollen angeblich durch die Flüssigeinspritzung mitgekühlt werden.

Das ist nur zum Teil richtig. Flashlube wird (soll) auch eingesetzt um die zu 'Saubere' Verbrennung im Motor zu verhindern. Das Problem ist nicht nur die höhere Abgastemparatur an den Auslassventilen, sondern auch das LPG zu sauber Verbrennt, sprich es entsteht kein 'Russ', der zwischen Ventil und Zylinderkopf einen 'Schutz' bildet. Somit schlägt dann Metall auf Metall.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Oimel

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #133 am: 02. März 2011, 18:57:38 »
Deswegen sollen die Gasfesten Motoren ja auch gehärtetet Ventilsitze und Ventile haben.
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #134 am: 02. März 2011, 19:06:01 »
Deswegen sollen die Gasfesten Motoren ja auch gehärtetet Ventilsitze und Ventile haben.


Richtig! so wie der E85 Motor von Dacia.

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #134 am: 02. März 2011, 19:06:01 »