Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 282851 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #225 am: 31. Oktober 2011, 15:02:03 »
Meiner wurde in den Papieren von 77 auf 76 kw und 165 auf 164 Km/h runter gestuft. Heißt gut 103 PS .

War nochmal beim Tüv fragen warum der runter gestuft wurde. Dort wurde mir gesagt das bei den neueren Gasanlagen ein Gutachten beiliegt, welches dieses besagt. Bei den "älteren" Anlagen (wie z.B. bei meinen Lex / Anlage von 2010) wurden die alten Daten noch übernommen.
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #226 am: 31. Oktober 2011, 16:53:54 »
Ihr habt Recht, das steht dort so nicht richtig.
Gut, dass noch es aufmerksame User gibt.
Laut techn. Daten sind es 102PS.
Ich werde unserem ADMIN um Korrektur bitten, damit ist das Thema hoffentlich schnell erledigt.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #226 am: 31. Oktober 2011, 16:53:54 »

Offline Gulm

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #227 am: 31. Oktober 2011, 17:53:18 »
die Daten bezogen sich auf die erste LPG version, die wurde auf dacia.de mit 100PS angegeben, wurde wohl wie so manch andere Motorisierungen jetzt geändert oder war halt ein Schreibfehler

hier steht z.b. auch 100PS

http://www.alternativ-fahren.de/autogas/fahrzeuge/dacia-duster-suv-autogas-lpg.html
http://www.autoplenum.de/Auto/DACIA/Duster/Test-DACIA-Duster-1.6-16V-4x2-LPG-2011-id24797.html
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #228 am: 01. November 2011, 08:40:26 »
Ich habe mal versucht heraus zu finden warum der LPG Duster kein ESP haben kann und schrieb an Dacia:

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

den Duster in der Benzinvariante (1.6 16V 105) kann man mit ESP erwerben.
Das gleiche Fahrzeug mit zusätzlicher LPG – Anlage jedoch nur ohne ESP.

Wo dran liegt das?
Ist es technisch möglich das ESP nach zu rüsten?


Mit freundlichen Gruß
xxx

Daraufhin bekomme ich leider wie erwartet folgende nichtsausagende Antwort:  /doing

Zitat
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 31.10.2011.

Ihr Interesse an unserer Dacia Modellpalette erfreut uns sehr.
 

Das ESP ist konstruktionsbedingt zum jetzigen Zeitpunkt nicht für einen Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 erhältlich. Über eine mögliche Änderung der Produktpalette liegen uns derzeit keine Angaben vor.

Laut den uns vorliegenden Informationen, ist eine nachträgliche Installation des ESP nicht möglich.

Hat da einer bessere Quellen?  /weissnich

 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #229 am: 03. November 2011, 20:47:24 »
habe heute Rückmeldung vom AH erhalten. Es soll keine Möglichkeit geben den Bordcomputer in irgendeiner Form nachzurüsten. Bzw. etwas aus Kulanz dafür zu erhalten, weil wir über den fehlenden BC nicht informiert wurden.
Es wird, wie bereits hier im Thread erwähnt, demnächst dann auch in der Ausstattungsliste im Prospekt und im Internet aufgeführt.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #230 am: 03. November 2011, 20:59:11 »
Soeben hat mir ein Mitglied freundlicherweise die korrekten Angaben gemailt:
34 Liter netto und 42 Liter brutto, der gleiche Tank wie im Sandero.

Gruss S.


Mhm wir waren gestern tanken. Der Gastank war so gut wie leer bzw. ist das Auto automatisch auf Benzin umgesprungen und die Gasanzeige blinkte rot. Auf Gasbetrieb umstellen ging glaube auch nicht mehr. Also ab zur Tankstele und volltanken. Nach 20 lt. war Schluss!  
Nichts von 34lt.  /weissnich Haben wir irgendwas falsch gemacht? Stimmt hier irgendwas nicht?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #231 am: 03. November 2011, 21:08:30 »
Wie oft hast du denn bisher getankt?
Es ist ja so, dass das maximale Tankvolumen erst nach dem 5 Tankvorgang erreicht werden kann.
Meine jetzige Spitzenmarke von 72 Litern habe ich zu Anfang auf keinen Fall erreicht.
Jedoch sind 20 Liter jenseits von gut und böse.
Tanke das nächste mal doch einfach mal an einer anderen Gastanke.
Vielleicht hatte die bisherige zu wenig Druck.
OK, das sind Mutmaßungen, aber einen Versuch ist das wert.

Letztes Jahr war ich in der Eifel mit halb vollem Gastank.
Ich bekam nicht einen Liter, das der Druck der Gastanke zu niedrig war.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #232 am: 03. November 2011, 21:53:23 »
mhm ja das kann schon möglich sein. Es ist jetzt das dritte mal tanken. Die ersten beiden Male hatten wir jeweils nur ein wenig getankt. Also Insgesamt kam es mir da wie etwa 15 Liter vor. jetzt wären es dann 20. Dann komme ich wahrscheinlich bei den nächsten Malen auf eine höheren Wert. Hoffe ich.  /nachdenk
Danke für die info.
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #233 am: 04. November 2011, 08:09:45 »
Bei meinen 108 liter Tank gingen beim ersten Tanken auch nur 60 liter rein. Mein Umbauer meinte, ich solle leer fahren und wenn beim 3ten mal Tanken nicht die ca. 85 liter+ rein gehen solle ich mich nochmal melden. Dann müßte er irgend ein Ventil am Tank wechseln (arbeitet wohl dann nicht richtig). Beim 2ten Tanken gingen jetzt schon 87 liter rein. Hab jetzt 700 KM runter und bin gespannt ob es beim nächsten Tankvorgang dabei bleibt (und wo der Verbrauch bei Gas liegt  /nachdenk )

Evtl. ist bei Dir ja auch was mit diesen Ventil nicht i.O.
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #234 am: 04. November 2011, 08:23:29 »
Habe in unserem Duster einen 79 l Gastank.
Die ersten Male etwas über 30 l getankt, dann um die 50 l und liege jetzt bei 60 - 65 l. Tank aber erst zu Anfang einmal leergefahren.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #235 am: 04. November 2011, 08:34:29 »
Danke an meine Vorschreiber.
Das scheit ja meine Vermutung zu bestätigen.
Also, jetzt am Wochenende sehr viel fahren......wir erwarten am Montag einen ausführlichen Bericht..... ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline J0KER

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #236 am: 04. November 2011, 11:09:32 »
Und was verbrauchen eure gaser so im schnitt???
 

Offline roadrunner

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #237 am: 04. November 2011, 12:46:15 »
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #238 am: 06. November 2011, 10:39:08 »
Ergänzung, vielleicht auch brauchbar fürs Lexikon?
Versicherungstechnisch wird der LPG Duster VollKasko und Haftpflicht als Typ 17 geführt! Bei Teilkasko weiß ich es nicht.
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #239 am: 12. November 2011, 17:45:14 »
Ergänzung, vielleicht auch brauchbar fürs Lexikon?
Versicherungstechnisch wird der LPG Duster VollKasko und Haftpflicht als Typ 17 geführt! Bei Teilkasko weiß ich es nicht.

Unterscheidet er sich in den Typklassen damit vom "normalen" Benziner mit 105 PS ???
Bei der für unseren Duster (der Ende Dezember kommen soll) bereits beantragten EVB-Nummer der Versicherung steht Typklasse 17 bei Hapftpflicht und ebenfalls 17 bei Vollkasko, allerdings läßt die Typbezeichnung der Versicherung (SD - Logan Kombi/Duster 1.6 4x4) nicht wirklich Rückschlüsse auf die LPG-Variante zu. 4x4 ist ja schon verkehrt, da es ein 4x2 ist !?

Interessieren würde mich auch, ob die LPG-Duster bei der Zulassung automatisch mit der günstigeren KFZ-Steuer belegt wurden (angeblich 86 € statt 152 € - vielleicht hat ja schon jemand seinen Steuerbescheid !?), oder ob es da Diskussionsbedarf beim Amt gab ?
Aufgefallen ist mir auch, daß der Umschalter für Benzin/Gas auf dem Foto unterhalb des Schalthebels im Holzimitat eingebaut ist, während sich der optisch identische Schalter im Youtube-Video oberhalb des Schalthebels in der Nähe der Cupholder der Mittelkonsole befindet (was meiner Meinung nach optisch den besseren Eindruck macht).
Machen die das nach Lust und Laune ??? *grübel*

Das mit dem letztendlich nicht mehr vorhandenen BC finde ich auch nicht gerade lustig. Andererseits hatte ich in meinem Zweitwagen jetzt 4 Jahre lang einen BC und habe ihn auch nicht wirklich genutzt. Gerade die theoretische Reichweite war mir dann doch zu "theoretisch", andererseits fuhr man irgendwie automatisch sparsamer, sobald die Anzeige auf Momentanverbrauch stand und man auch optisch verfolgen konnte, daß man bei Tacho 205 gerade 19,8 Liter durch die Einspritzdüsen jagt. Fehlen wird mir definitiv die Außentemperaturanzeige! Für mich jetzt neben der nicht vorhandenen Funkfernbedienung des Zweitschlüssels (hat ja selbst mein Twingo) die zweite etwas größere Enttäuschung...
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #239 am: 12. November 2011, 17:45:14 »