Ergänzung, vielleicht auch brauchbar fürs Lexikon?
Versicherungstechnisch wird der LPG Duster VollKasko und Haftpflicht als Typ 17 geführt! Bei Teilkasko weiß ich es nicht.
Unterscheidet er sich in den Typklassen damit vom "normalen" Benziner mit 105 PS

Bei der für unseren Duster (der Ende Dezember kommen soll) bereits beantragten EVB-Nummer der Versicherung steht Typklasse 17 bei Hapftpflicht und ebenfalls 17 bei Vollkasko, allerdings läßt die Typbezeichnung der Versicherung (SD - Logan Kombi/Duster 1.6 4x4) nicht wirklich Rückschlüsse auf die LPG-Variante zu. 4x4 ist ja schon verkehrt, da es ein 4x2 ist !?
Interessieren würde mich auch, ob die LPG-Duster bei der Zulassung automatisch mit der günstigeren KFZ-Steuer belegt wurden (angeblich 86 € statt 152 € - vielleicht hat ja schon jemand seinen Steuerbescheid !?), oder ob es da Diskussionsbedarf beim Amt gab ?
Aufgefallen ist mir auch, daß der Umschalter für Benzin/Gas auf dem Foto unterhalb des Schalthebels im Holzimitat eingebaut ist, während sich der optisch identische Schalter im Youtube-Video oberhalb des Schalthebels in der Nähe der Cupholder der Mittelkonsole befindet (was meiner Meinung nach optisch den besseren Eindruck macht).
Machen die das nach Lust und Laune

*grübel*
Das mit dem letztendlich nicht mehr vorhandenen BC finde ich auch nicht gerade lustig. Andererseits hatte ich in meinem Zweitwagen jetzt 4 Jahre lang einen BC und habe ihn auch nicht wirklich genutzt. Gerade die theoretische Reichweite war mir dann doch zu "theoretisch", andererseits fuhr man irgendwie automatisch sparsamer, sobald die Anzeige auf Momentanverbrauch stand und man auch optisch verfolgen konnte, daß man bei Tacho 205 gerade 19,8 Liter durch die Einspritzdüsen jagt. Fehlen wird mir definitiv die Außentemperaturanzeige! Für mich jetzt neben der nicht vorhandenen Funkfernbedienung des Zweitschlüssels (hat ja selbst mein Twingo) die zweite etwas größere Enttäuschung...