Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 282844 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Andreas_H

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #450 am: 25. Juni 2012, 15:10:34 »
Wie ich schon etwas weiter oben schrieb, habe ich genau das selbe Problem. Mein Autohaus meint, sie werden das nachjustieren oder das Anzeigegerät tankseitig tauschen.
Liebe Grüsse Andreas
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #451 am: 25. Juni 2012, 15:17:10 »
.........ist irgendwie kein gutes Gefühl so lange auf "Reserve" zu fahren...

Das ist ein allgemeines "Problem" bei allen LPG-Fahrzeugen, über welches ich mir keine weiteren Sorgen oder Gedanken machen würde.
Mal ist das relativ genau, andere Fahrzeuge liegen da noch weiter weg.
Ich kann ab Reservelampe noch gut 200 km fahren.
Es kommt auch vor, dass während der Fahrt nach ca. 5 Minuten aus einer roten Markierung plötzlich 2 grüne Markierungen werden.  /crazy
Ich sehe das relativ relaxt, da ich die Gesamtkilometer/Tankfüllung im Auge behalte.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #451 am: 25. Juni 2012, 15:17:10 »

Offline Andreas_H

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #452 am: 25. Juni 2012, 15:22:28 »
Ja, so ist es bei mir auch. Allerdings, ab und an wird dann mal wieder grün angezeigt, dann wieder rot. Mir egal ich fahr bis es jammert. Dann tanke ich.
Liebe Grüsse Andreas
 

Offline Emsländer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #453 am: 25. Juni 2012, 21:27:46 »
Hi,
ich kann die Mitteilung meiner beiden Vorschreiber nur bestätigen. Am Anfabg sind die grünen Lampen schnell weg und zum Schluß wechselt es öfters zwischen rot und grün.
Aber egal, wenn man dann tankt und den Preis an der Säule sieht ist alles wieder gut.

Gruß
Emsländer
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #454 am: 25. Juni 2012, 22:25:18 »
Hallo zusammen,

also bei mir funkt die LPG-Tankanzeige ziemlich gut, ca alle 60 / 70 Km verschwindet ein grüner Punkt, bei ca. 260 Km kommt dann die rote LED und dann ich noch locker 80 /90 Km fahren. 350 Km sind somit mit vollem Tank drinn.
Es gibt nur dann ein Problem mit der Tankanzeige, wenn ich schon nach 70 / 80 KM Tanke um den Tank bei einer 'längeren Reise' voll zu haben. Das bekommt die Tankanzeige nicht gebacken. Obwohl der Tank randvoll ist, bleibt die Tankanzeige auf den 3 grünen LED, die vor dem Tanken schon angezeigt wurden stehen. Das wird dann beim Fahren auch nicht besser, im Gegenteil die Tankanzeige verhält sich so, als hätte ich nicht nachgetankt und zählt munter weiter nach unten.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #455 am: 01. Juli 2012, 10:12:18 »
Was gibt es denn neues an der LPG-Front zu vermelden?

Bin gestern wieder an einer LPG-Tankstelle bei uns vorbeigefahren! 0,779€/L.
Ein Traum  /love

Gibt es eigentlich irgendwo in Youtube ein Video, wo man den LPG-Düster mal beschleunigen sieht?

Schönen Sonntag!!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #456 am: 01. Juli 2012, 11:52:00 »
Bin gestern wieder an einer LPG-Tankstelle bei uns vorbeigefahren! 0,779€/L.
Ein Traum  /love

Eher ein Alptraum!
Ich beobachte seit Wochen, dass der LPG-Preis regional stark abfällt, während er sich in manchen Orten bei 72-78 Cent hält.
Bei dir in Frankfurt kann man für 70,5 Cent oder 85 Cent tanken; der Unterschied ist schon krass.
Der aktuelle bundesweite Höchstpreis beträgt 91 Cent.
Besonders krass finde ich den aktuellen Preiskampf im (von mir aus) wenige Kilometer entfernten "Borken".
Dort kann man für 59 Cent tanken, während in meinem Ort der Höchstpreis 79 Cent beträgt.
20 Cent Unterschied bei 72 Liter Tankvolumen macht 14,40€ Ersparnis.  ;D
Da kommt sogar der grenznahe Holländer mit 63 Cent nicht mit.
Die Kluft zwischen LPG und Benzin ist nun innerhalb 25 Monaten von 78 Cent auf 99 Cent/Liter angewachsen.  /fg

LPG-Preis Kreis Borken:



Was versprichst du dir von einem Video mit einem beschleunigenden LPG-Duster?
Da besteht doch (optisch) kein Unterschied zu einem normalen Benzin-Duster....... /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline raduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #457 am: 02. Juli 2012, 14:35:44 »
Habe jetzt 9900km gefahren und ebenfalls eine "spinnerte" Anzeige: Schneller Wechsel von 3. auf 2. LED, dafür bleibt die rote ganz aus...werde ich mal bei meinem Händler anmeckern...
An einer der Schrauben am Einfüllstutzen war nach 1 Woche Rost, sind beide vom Händler ausgetauscht worden.
Ansonsten ist noch nichts weiter dran.
Gruß,
ra
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #458 am: 02. Juli 2012, 15:51:34 »
Hallo zusammen,

also bei mir funkt die LPG-Tankanzeige ziemlich gut, ca alle 60 / 70 Km verschwindet ein grüner Punkt, bei ca. 260 Km kommt dann die rote LED und dann ich noch locker 80 /90 Km fahren. 350 Km sind somit mit vollem Tank drinn.
Es gibt nur dann ein Problem mit der Tankanzeige, wenn ich schon nach 70 / 80 KM Tanke um den Tank bei einer 'längeren Reise' voll zu haben. Das bekommt die Tankanzeige nicht gebacken. Obwohl der Tank randvoll ist, bleibt die Tankanzeige auf den 3 grünen LED, die vor dem Tanken schon angezeigt wurden stehen. Das wird dann beim Fahren auch nicht besser, im Gegenteil die Tankanzeige verhält sich so, als hätte ich nicht nachgetankt und zählt munter weiter nach unten.

Gruß
PD

@ PD:

Ich fahre mit meinem (Noch) PKW seit über 75 TKM mit Gas und orientiere mich immer an den Tageskilometerzähler ( da ich immer Volltanke ) . Mit der Zeit hat man dann die Fahrkilometer mit der Tankfüllung gut im Griff und tankt rechtzeitig nach...

( aktueller Preis in SG : 69,9 C )

LG Mick
 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #459 am: 05. Juli 2012, 08:32:59 »
Ein interessanter Artikel zum Thema Autogas und Hitze im Sommer  :daumen
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #460 am: 05. Juli 2012, 09:42:44 »
Hm...interessant. Allerdings kann ich den Artikel nicht bestätigen. Ich hab da keine Unterschiede festgestellt.
Vielleicht kann ich aber auch nicht richtig Rechnen   /hahaha


(aktueller Preis in WO: 0,76 €)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #461 am: 05. Juli 2012, 09:47:44 »
Was gibt es denn neues an der LPG-Front zu vermelden?

Bin gestern wieder an einer LPG-Tankstelle bei uns vorbeigefahren! 0,779€/L.
Ein Traum  /love

Gibt es eigentlich irgendwo in Youtube ein Video, wo man den LPG-Düster mal beschleunigen sieht?

Schönen Sonntag!!

Also ich merke keinen Unterschied, ob ich mit Benzin beschleunige oder mit Gas.

Gruß Markus /winke
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #462 am: 05. Juli 2012, 11:23:37 »
Ein interessanter Artikel zum Thema Autogas und Hitze im Sommer  :daumen

Die Ausdehnung des Gases kann ich nun nachvollziehen.
Doch oftmals haben Zapfsäulen mit günstigen Preisen auch die Außentanks, während Markenanbieter manches mal unterirdische Tanks, aber wesentlich teurere Preise haben.
Bei mir im Ort beträgt der aktuelle Preisunterschied zur Markentanke fast 13%, wobei die Markentanke keinen unterirdischen Tank hat.
Fahre ich etwas weiter, dann habe ich fast 25% Preisunterschied. Dann sind mir 6% Ausdehnung relativ egal.

Oftmals stellt sich die Frage mangels Alternative nicht.

Dennoch ein interessanter Bericht, da ich über die Ausdehnung von LPG bei höherer Außentemperatur bisher nichts gelesen hatte.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline PacDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #463 am: 06. Juli 2012, 22:51:03 »
Hallo, ich habe meinen Werks-LPG seit dem 28.06.2012. Das erste Tanken war richtig spannend. Habe mir vorab einige Tankvideos angesehen, um nicht ganz unvorbeitet an der Zapfsäule zu stehen. Wie in vielen Videos dargestellt, schraube ich den Adapter sehr handfest an, die Zapfpistole nur handfest. Hatte kein Problem bzgl. hängenbleibender Adapter im Zapfhahn.

Wir sind von Anfang an mit Gas gefahren. Der Gastank war komplett voll (ist das bei Auslieferung eigentlich immer so?), Benzin nur einen Strich. Ungewohnt war nur die etwas längere Zeit, bis das Gas beim Schalten runter geht. Das soll ja ein Komfortfeature sein. Mittlerweile habe ich festgestellt, wenn ich erst vom Gas gehen und danach erst die Kupplung trete, kann man butterweich schalten. Ist nur sehr ungewohnt, da ich dies bisher bei meinen Autos sozusagen gleichzeitig gemacht habe.

Die Gastankanzeige verliert in den ersten 100 KM alle grünen Lichter, außer dem letzten. Dann gehts manchmal ins rote, dann wieder zwei grüne, dann wieder ein grünes. Ich mache noch ein paar Tests, damit ich im Mittel weiß, wie weit ich ca. mit einem Gastank komme, bis es piept (Gastank leer). Schade, dass die Anzeige so ungenau ist. Mit dem roten Licht alleine, komme ich bisher am weitesten.

Ansonsten finde ich keinen richtigen Unterschied zwischen Gas und Benzin. Ob Benzin etwas besser zieht, kann ich eigentlich nicht richtig sagen. Ich meine ein kleines bißchen, kann aber auch Einbildung sein.

Gaspreis bei der Dekra Duisburg seit Tagen: 0,64 Euro. 150 Meter weiter, jedoch nur Mo - Fr bis 17:00 Uhr offen, 0,62 Euro.
Zerstöre einem Menschen die Illusion seines Lebens, und Du hast ihn seines Glückes beraubt.
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #464 am: 08. Juli 2012, 14:39:17 »
Ich hab eben mal kurz überschlagen:


Absolute Zahlen:
Benzin  Autogas
Literpreis 1,62€  Literpreis 0,80€
Verbrauch 8,75l/100km  Verbrauch 9,8l/100km
Preis pro 100km 14,18€  Preis pro 100km 7,84€



Prozentual:
Benzin  Autogas
Literpreis 100%  Literpreis 49% vom Benzinpreis
Verbrauch 100%  12% Mehrverbrauch
Preis pro 100%  Preis 55% vom Benzin
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #464 am: 08. Juli 2012, 14:39:17 »