.......nach 5000 km Gas sollte mit Benzin gefahren werden .......
Das soll wohl die Benzinpumpe "geschmeidig" halten.... ABER: der Startvorgang wird ausschliesslich mit Benzin vorgenommen, so dass m.E. diese paar 100 oder vllt. auch 2 - 3- km völlig ausreichen, dass die Benzinpumpe nicht festgeht.
Ich selbst fahre seit über 15.000 km meinen BMW Z4 3.0 (BMWs haben keine Motoren, sondern TRiebwerke

) mit GAS; es gibt weder beim Anfahren noch beim Beschleunigen irgendeinen Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb! bei Drehzahlen ab 5000 schaltet das Steuergerät automatisch von GAS auf Benzin um, das ist reine Programmierungssache zum Schutz des Motors!
Wenn sich der Duster beim Anfahren - im Gasbetrieb - verschluckt hat und sich das ggfls. wiederholt, könnte vllt. eine Kontrolle der Einstellung mit entsprechenden Änderungen Abhilfe schaffen; wie bekannt ist, wird das Steuergerät vom Fahrzeug ja beim Gasumbau nicht ausgewechselt, sondern hinter das Fahrzeugsteuergerät kommt das Steuergerät für die Gasanlage. Beim Werks-LPG wird das nicht anders sein.