Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 283894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #60 am: 16. Mai 2011, 17:25:10 »
Ach, sollen die "Händler" dummes Zeug reden. Wenige LPG-Fahrer bedeutet niedrige Gaspreise, sonst gehts uns noch so wie den Dieselfahrern. /crazy
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Pitesti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #61 am: 23. Mai 2011, 16:17:17 »
Korrekt!! Endlich den Duster auch mit LPG Gas ab Werk. Ab 14.990,- (Gas Anlage demnach 2.200 Euro) ist der Duster in der Ausstattung Ambiance zu haben. Lieferzeit ca. 5 Monate.

Gruß

Pitești
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #61 am: 23. Mai 2011, 16:17:17 »

Offline oachkatzl

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #62 am: 26. Mai 2011, 20:53:31 »
Hallo liebe Duster-Freunde ...

heute war es soweit .. ich habe den Duster für mich bestellt cdi 107 PS marine blau , Laureate mit div. Extras.
Nach vielen Infos bei Bekannten , Automechanikern, Freunden und nicht zuletzt heute bei meinem Autohaus wurde mir  von vielen Seiten zum Diesel geraten. Es war KEINER von der LPG - Anlage überzeugt und letztlich rieten mir alle zum Diesel. Die verbauten Gasanlagen wären nicht zuverlässig und es gäbe auch bei den Renaultfahrzeugen immer wieder häufige Probleme mit den Gasantrieben.Offensichtlich ein Problem, das nicht so ohne weiteres in Griff zu bekommen ist und nun habe ich mir heute das Dieselfahrzeug bestellt - lieferzeit ca. 4-6 Monate.
Der Tankinhalt des LPG-Fahrzeuges beträgt nach heutiger Rückfrage 35 ltr. - nicht mehr und nicht weniger.
 

Offline roadrunner

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #63 am: 26. Mai 2011, 21:27:40 »

@oachkatzl

Mit dem Diesel hast du sicher auch nichts verkehrt gemacht.
Allerdings kommt es bei den Händlern immer darauf an, wie sie allgemein zu LPG stehen.
Es gibt welche, die sind sowieso auch Umrüster und haben darum mit Gasfahrzeugen kein Problem. Die Anderen beschäftigen
sich nur mit LPG weil ihr Hersteller ihnen jetzt ein solches Modell in die Werkstatt stellt. Diese haben sicher auch mehr Probleme
solche Autos zu warten und zu reparieren.

Ein 35 L Tank wäre allerdings für mich auch ein K.o.-Grund gewesen.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #64 am: 26. Mai 2011, 21:34:31 »
.......... und es gäbe auch bei den Renaultfahrzeugen immer wieder häufige Probleme mit den Gasantrieben.Offensichtlich ein Problem, das nicht so ohne weiteres in Griff zu bekommen ist.............

Das ist dein subjektiver Eindruck, ich habe meinen subjektiven Eindruck.
Warum mein Umrüster (gleichzeitig auch Renaulthändler) immer noch überleben kann, ist demnach schon sonderbar. /gruebel
5/100 Fahrzeugen kommen in die Werkstatt, weil an der Einstellung gedreht wird.
2 davon kommen ein weiteres mal zur Einstellung.
In 30 Jahren angeblich kein Motorschaden, verursacht durch LPG.
Im letztem Jahr ein Fahrzeug, welches sich einfach nicht einstellen lies. Fast alles (außer Tank) wurde ausgetauscht, nun läuft es.

In meinem AH vor Ort hat der zuständige Meister noch nie eine "ordentlich eingebaute Gasanlage gesehen".
Dabei kann der nicht mal umrüsten.  :D

Also....wem soll man Glauben schenken?
Ich glaube einfach meinen Erfahrungen, die ich mit meinem Duster gemacht habe. Der fährt morgen genau 1 Jahr auf Gas.
Ich habe keinen Tag bereut. /freuen

Dir wünsche ich viel Spass mit dem Diesel und hoffe für alle Dieselfahrer, dass der Dieselpreis nicht so explodiert, wie manche "Experten" schon unken.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #65 am: 26. Mai 2011, 22:02:57 »
Ich glaube einfach meinen Erfahrungen, die ich mit meinem Duster gemacht habe. Der fährt morgen genau 1 Jahr auf Gas.
Ich habe keinen Tag bereut. /freuen

 :daumen Schließe mich uneingeschränkt an!  /fahren
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Dister

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #66 am: 27. Mai 2011, 00:06:24 »
Die Umrüster freuen sich sogar immer wenn sie einen Renault oder Dacia bekommen, weil etwas weniger Aufwand. Die Fahrzeuge sind von der Installation doch schon darauf vorbereitet wie z.B. großer Tankdeckel, Klipse für Gasleitung unterm Fahrzeug etc.  Mein damaliger Umrüster hat mir das damals schon an einem Renault auf der Bühne gezeigt und das heute immer noch so.  Mein AH sagte auch beim Gas : ne ne, nicht machen. Und ich hab´s doch gemacht.

 /grimasse /freu
 

Offline oachkatzl

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #67 am: 27. Mai 2011, 17:55:43 »
Vielen Dank für die Antworten auf meinen Beitrag. Die Meinungen/Erfahrungen von Besitzern LPG-Autos sind ja recht unterschiedlich. Ich lese hier von zufriedenen LPG-Besitzern ( naja, die unzufriedenen werden sich hier weniger melden) und habe viele Autofahrer/Mechaniker gehört, die über LPG-Fahrzeuge bzw. deren Antrieb nicht besonders überzeugt waren. Also müßte man dementsprechend den Duster erstmal ohne LPG-Ausrüstung kaufen und nachträglich umrüsten lassen, zumal bei einem Gastank von 35 ltr. Inhalt keine grossen Sprügen, sprich Kilometer gemacht werden können.

Danke nochmals an Eure Beiträge hierzu.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #68 am: 27. Mai 2011, 18:09:57 »
Also müßte man dementsprechend den Duster erstmal ohne LPG-Ausrüstung kaufen und nachträglich umrüsten lassen, zumal bei einem Gastank von 35 ltr. Inhalt keine grossen Sprügen, sprich Kilometer gemacht werden können.

Also das wäre für mich die letzte Option.
HIER habe ich schon mal umgefragt, warum der Benziner überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Das Umfrageergebnis hat ein leichtes Dieselübergewicht.
10 Monate nach der Umfrage stellt sich für mich nur noch die Frage: Diesel oder LPG? Denn auch bei geringer Jahreskilometerzahl ist der Benziner aufgrund des hohen Verbrauch eigentlich nur unwirtschaftlich.
Erst einen Benziner kaufen und dann ev. doch keine LPG-Umrüstung vorzunehmen ist auf Dauer ein teurer Spaß.
Dann lieber sofort ein Diesel.
Allerdings kommt mir ein Gedanke.....
Wenn die Serien-LPG-Anlage nur einen 35-Litertank hat (was ich erst glaube, wenn ich´s sehe), dann rüstet doch einfach einen größeren Tank (z.B. 85l) nach. Der Tank an sich kostet nicht die Welt (gut 100,-€). Dann wäre das Garantie- und Reichweitenproblem gelöst.  /idee
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #69 am: 27. Mai 2011, 18:28:00 »
Wenn die Serien-LPG-Anlage nur einen 35-Litertank hat (was ich erst glaube, wenn ich´s sehe), dann rüstet doch einfach einen größeren Tank (z.B. 85l) nach.

Habe heute mal beim Freundlichen nachgefragt und.........natürlich keine genaue Info. Er spekulierte darauf, dass es die gleiche wie beim MCV ist mit 50 Liter brutto. Er wird sich aber erkundigen und mich diesbezüglich zurückrufen.

@oachkatzl

Ist es denn nicht so, dass sich eher Unzufriedene melden würden um ein Problem lösen zu wollen?

Ich gebe da Painty wirklich recht: Wirtschaftlich ist angesichts des Verbrauches nur LPG oder Diesel.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #70 am: 27. Mai 2011, 23:23:03 »
Mein immer zuverlässiger Informant /perfekt hat mir gesteckt, daß ein Austausch des Tanks nicht geht, ohne die Betriebserlaubnis zu gefährden.
Beim LPG Kombi (vermutlich ist der MCV gemeint, ist aber analog beim Duster wegen selber Bodengruppe) darf offiziell keine AHK angebaut werden weil dafür der Gastank etwas in seiner Position geändert werden müsste.

Ich bitte dies bei Euren Plänen zu berücksichtigen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #71 am: 28. Mai 2011, 15:21:23 »
Na ihr macht einem ja Mut :-/ hab am Donnerstag meinen Duster mit LPG bestellt....
 

Offline oachkatzl

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #72 am: 31. Mai 2011, 14:38:27 »
Ich denke mal, da wird scih in Punkto KPG schon noch was ändern. Einen grösseren Tank einbauen anstatt des bereits werkseitig angebotenen geht lt. meinem AH nicht so leicht, da gewisse Verankerungen und Befestigungen geändert werden müssten. Genaues kann ich aber nicht sagen. Für mich waren dann eben noch die Aspekte, dass derzeit nur der Diesel mit ESP angeboten wird, und ich Berichten zufolge, gelesen und gehört habe, dass für den Duster dringend ESP empfohlen wird. Nun, ich fahre lange genug Auto, dass ich Geschwindigkeiten einschätzen kann und evtl. auch mit  bzw. ohne ESP auskommen könnte. Aber gut getan, ich hab meinen Duster dann mit Diesel gekauft bzw. bestellt und die LPG-Anlage schweren Herzens zur Seite geschoben.
 

Offline djaktalamie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Schwarz, breit, stark
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #73 am: 02. Juni 2011, 15:08:14 »
Hallo zusammen,

ich habe meinen schwarzen Hengst auch auf eine LPG BRC Anlage umgebaut. Einen Boller108LiterTank verbaut und nun schon 500KM auf der Uhr. Der Tank ist immer noch rund 1/2 voll. Ich fahre jeden Tag eine sehr weite Strecke zur Arbeit und kann nur jedem empfehlen nicht an der LPG Tankgröße zu sparen. Man will ja auch mal in den Urlaub und wenn dann eine Range von 1000km drin ist, ist das doch ziemlich entspannend. Zum Punkt ESP habe ich meine eigene Meinung und denke das es nicht zwingend nötig ist. Wir fahren ja nun einen SUV und die normalen Geschwindigkeiten eines SUVs sind doch eher überschaubar. Ich fahre nun seit 20Jahren Auto und möchten nun auch nicht klugscheißen aber bei meinem Vorauto, einem Megane griff das ESP allerhöchstens ein wenn es spiegelglatt war. Ich bin sowieso fest der Meinung, dass die elektronischen Helferlein oftmals auch zum Leichtsinn verleiten. Ich arbeite in der Fahrzeugentwicklung und möchte Syteme wie ABS,ESP,ASR,ACC und wie sie alle heißen nicht klein reden aber ich denke das ein regelmäßiges Teilnehmen an Fahrsicherheitstrainings die Sicherheit eher verbessert als immer mehr Systeme im Fzg. Die Systeme stabilisieren den Wagen bis stellenweise über den Grenzbereich, wenn der Wagen dann abgeht schafft ein ungeübter Fahrer es kaum noch die Fuhre wieder einzufangen.
Zur Wirtschaftlichkeit kann ich zur Zeit nur LPG empfehlen. Der Diesel ist nur noch geringfügig günstiger als Benzin, die Steuern sind teuer, Dieselfahren wird auch zukünftig immer mehr bestraft werden und ganz wichtig ist, die LPG Steuern sind bis 2018 eingefroren.
Da ich bereits einen Twingo habe der schon 50tKm problemlos auf Gas läuft kann ich nur zu LPG raten.  /fahren
Ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende.
Gruuuß
         
Plane nicht was Dir Spaß machen könnte sondern tu das was Dir Spaß macht. In Gedenken an Frank Kuster crashed 2004.
 

Offline Dusterine

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #74 am: 02. Juni 2011, 20:36:22 »
Also ich bezweifle stark, dass der Autohändler mit der Aussage, der LPG-Tank bei einem LPG-Duster würde mit 35L geliefert, richtig ist. Das wäre ja absolut unverhältnismässig. Mein Corsa hat einen 40L Tank und ist für die Grösse und den Verbrauch angebracht. Ich komme mit einer Gasbetankung ca. 520km weit. Zumal man noch bedenken muss, dass man ja nur bis zu 90% betanken kann. Aber ein Auto wie der Duster, der ja auf Benzin schon +/- 9 Liter braucht, kommt ja mit einem 35L Tank gerade mal um die 300km weit. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, Da steht man ja alle paar Kilometer an der Tanke.
Wenn man den Duster nachrüsten lässt, wird meist ein 75-80L Tank angeboten, was bei einem Mehrverbrauch von bis zu 10% gegenüber Benzin auch angemessen ist. Meine Vermutung ist, dass der Autohändler, wie leider soviele, absolut keine Ahnung hat, was er da verkaufen soll...und einfach was erzählt.
Ausserdem würde ich immer zu einer Nachrüstung raten. Denn man bekommt richtig gute Prins Anlagen auch schon für 2200€ und hat dann noch ne gute Beratung was Autogas betrifft, von Leuten, die damit arbeiten. Zudem bieten viele Umrüster eine Motorgarantie zum Umbau mit dazu an. Ich bekomme die 3-jährige Motorgarantie bei meiner Umrüstung auch schon kostenlos mit dazu, wenn ich den Duster dann habe.  ;)

Fahre übrigens schon 4,5 Jahre mit dem Corsa auf LPG und hatte noch nie Probleme mit der Anlage oder mit der Betankung... /fahren
LPG nachgerüstet!
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #74 am: 02. Juni 2011, 20:36:22 »