Nach nur 1 1/2 Tagen ohne Duster konnte ich heute unseren auf LPG-Autogasbetrieb umgerüsteten Duster in Empfang nehmen.
Eingebaut wurde eine PRINS-Anlage incl. V-Lube Electronic Valve Protector und 70l Tank. Ganz nebenbei hat der Umrüster einen neuen Satz Zündkerzen eingebaut, denn eine der werkseitig eingebauten Zündkerzen war doch schon arg korrodiert (siehe Bild). Ich frage mich, wie so etwas bei einem ca. 7 Monate alten PKW sein kann... Auch ist mein Motorraum extrem dreckig. Ich habe mir bei der hier im Forum empfohlenen Sattlerei Rapp die Dichtung gekauft und auch schon eingebaut. Jetzt muss ich mich nur noch ans Saubermachen rantrauen...
Die erste Fahrt führte zur nächsten SB-Tankstelle. Beim Tanken für 0,699 € je Liter musste ich ein wenig innerlich grinsen, denn der Liter Super kostete ein paar Meter weiter bei einer No-Name-Tankstelle 1,52 €...
Ich bin kein technisch versierter Mensch und kann daher nur schwer belastbare Aussagen zur Einbauqualität machen. Daher dachte ich, es macht evtl. Sinn, ein paar Bilder hier reinzustellen. Falls jemand etwas grundfalsches entdeckt, bitte posten.
Für die ersten ca. 25 KM mit Gas hat der Bordcomputer 8,8 Liter Verbrauch je 100 KM ausgerechnet. Ob man dem trauen kann?
Ich werde über meine Erfahrungen mit der Anlage in diesem Thread weiter berichten.
Tankanzeige incl. Umschalttaster und Kontrolleuchte für Flashlube

70l-Tank

Steuergerät für Flashlube-Beimischung und Füllstandskontrolle

Flashlube-Behälter

Weitere Anlagenkomponenten




Und hier die ausgebauten Zündkerzen...
