Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1032158 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #255 am: 16. Dezember 2013, 09:12:09 »
Also mein Traum war eigentlich schon immer ein Pick-Up.

Von daher wurde mir ein Ford F-150 SVT Raptor  http://www.ford.com/trucks/f150/trim/raptor/ oder ein Dodge Ram http://www.pagenstecher.de/search.do?q=Dodge+RAM&ws=1&t=upload schon sehr gut stehen..... 8)

Unterhaltskosten für die beiden Fahrzeuge ist leider jenseits von gut und böse.....aber man kann ja mal träumen ;)


Aber um sich mal den realen Autus zu widmen: Ich würde auch jederzeit wieder einen Suzuki kaufen. Ich hatte den Grand Vitara dreitürer, und mein alter Herr hat aktuell noch den fünftürer als 2,4L automatik. Sind auch ganz nette (bezahlbare) Spielzeuge  /fahren
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Eifel

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #256 am: 16. Dezember 2013, 14:31:27 »
Hallo !

aber einfach klasse Auto mit Charakter

Der Defender hat was, keine Frage. Vor allen Dingen... die außermittige Pedalerie ist der Hit. Gewöhn dir an, sanft aufs Gas zu treten, denn mit sehr hoher wahrschinlichkeit trifft man am Anfang das Bremspedal  /winke
Mein Tip: Probefahrt mit Autobahn und im Stadverkehr. Ersteres wegen seinen "Langstreckenqualitäten" und zweiteres wegen seinem "Kuppelvorgang"  ;)

Gruß aus der Eifel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #256 am: 16. Dezember 2013, 14:31:27 »

Coldspit

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #257 am: 16. Dezember 2013, 15:04:52 »
Mein alter Herr fährt einen Defender (Forstwirt)
Der Landy ist mit Abstand das Beste um auch in schwerem Gelände zurecht zu kommen. Der Wagen hat nur 2 Schwächen. Erstens einen exorbitanten Verbrauch und zweitens rosten die Fahrzeuge mitunter schon kurz nach der Auslieferung /crazy

Aber dafür kann man da auch locker mit der Flex und Hammerit arbeiten :klatsch

Viele Grüße

Marco
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #258 am: 16. Dezember 2013, 19:40:09 »
Also ich werde mir jetzt den Range Rover Defender anschauen und Probefahren. /freuen
Ja ich weiß ist ein LKW und und und aber einfach klasse Auto mit Charakter .
Gruß Volker
Hatte ich schon mal, einen 90-er TD5: ein Klasse "Lastwagen", macht richtig Laune:
"Wie der normale Defender ist auch der LXV eher ein fabrikneuer Oldtimer mit rudimentärer Sicherheits- und Komfortausstattung sowie bescheidenen Fahrleistungen."
und genau das macht es aus.!

Schau, ob Du das Sondermodell LXV als 90-er bekommst, der hat eine Top-Ausrüstung udn sieht genial aus.
Den hätte ich mir fast gekauft, aber meine Frau kann den nicht fahren....... hat nicht genug Kraft zum Bremsen und Lenken..... und fährt inzwischen viel lieber RRS..

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline satrup1818

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #259 am: 16. Dezember 2013, 19:59:40 »
Der Defender, zumindest der TD5, ist voll ok. Habe ihn jetzt 7 Jahre. Vor dem Duster bin ich ihn in 6 Jahren ca. 200000 km gefahren, nun nur noch als Zweitwagen. Verbrauch trotz starkem Tuning ca. 11 l/100km Diesel. Mit fast 2,2t und 265er MT Reifen - das ist vollkommen ok für einen solchen "Schuhkarton". Cw-Wert kennt der nicht. Leider ist jeder 2. ab Werk nicht wasserdicht und es gibt viele weitere kleine Schwächen. Er ist aber zuverlässig und mit den Pedalen gibt es eigentlich keine Probleme, auch nicht bei häufigem Fahrzeugwechsel. Etwas kraftaufwändiger ist er aber beim Bremsen und Kuppeln schon. Das wirklich "irre Feeling" kommt auf, wenn man mit mindestens 100km/h eine starke Bremsung hinlegt - dann eiert er auf der Fahrbahn mit leicht gehobener hinterer Karosse wie ein Kamel, einfach stark...gewöhnungsbedürftig. Liegt aber doch fest und sicher auf der Straße.
ES IST KEIN NORMALES AUTO!!! Eher ein Nobel-Unimog. Ich liebe ihn!
Gruß,
Alfried

Unbedingt mal Probe fahren!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #260 am: 17. Dezember 2013, 08:04:16 »
...... Leider ist jeder 2. ab Werk nicht wasserdicht und es gibt viele weitere kleine Schwächen. .....
Ich hatte den 2.  /hahaha mit etwas undichtem Glasdach... Beim Bremsen in Rechtskurven wurde die Fahrertüre regelmässig gewaschen  - INNEN  :daumen
Haben wir dann irgendwann dicht bekommen.

Der TD5 war der beste Motor ausser dem V8 (sehr selten) , die neuen Motoren drehen nicht mehr so irre hoch...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #261 am: 17. Dezember 2013, 08:40:23 »
Danke für Eure Tipps .
Laß mich mal Überraschen . Ist bei uns als 4 Auto gedacht ,als Firmenauto ,Zugmaschine für den Oldtimer und um Spaß zu haben.

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #262 am: 20. Dezember 2013, 19:13:56 »
Wenn, dann schnell noch einen kaufen bevor das hier vielleicht mal kommt!
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Coldspit

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #263 am: 21. Dezember 2013, 12:00:15 »
Wenn, dann schnell noch einen kaufen bevor das hier vielleicht mal kommt!

 /oeehh boah was für ein no go /hahaha
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #264 am: 21. Dezember 2013, 13:02:22 »
Wenn, dann schnell noch einen kaufen bevor das hier vielleicht mal kommt!

Also ich find, dass der kleine (nicht das Cabrio) gut aussieht! Als Spaßauto! Doch keine Alternative für den Duster, da viel zu klein!
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #265 am: 22. Dezember 2013, 14:19:43 »
Also ich find, dass der kleine gut aussieht! Als Spaßauto!

Wir reden hier schon über einen Defender?! ;)
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Dusta La Vista

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #266 am: 04. März 2014, 17:02:03 »
Ich finde eigentlich den FDord KUGA für ein sehr gelungenes SUV-Modell.
Wenn es den Duster nicht gegeben hätte wäre der ganz vorne in meiner/unserer Wunschliste gestanden
Gruss Lukos 19550

sehe ich auch so, wäre auch meine 2. wahl (nach dem duster) gewesen. Finde rein optisch den Kia Sportage noch gut, mit technischen Fragen habe ich mich bei ihm aber noch gar nicht auseinandergesetzt.
 

Offline miko74

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #267 am: 04. März 2014, 23:11:08 »
Wenn, dann schnell noch einen kaufen bevor das hier vielleicht mal kommt!

Also der mit ohne Dach, den find ich sehr schnuckelig..... :klatsch das wär dann die Mischung aus meinem (bestelltem) Duster und den Cabrio meiner Frau.....   /hahaha
VG
Michael
###

###

*****
Vor Ort:
 - 2. Österr. Dustertreffen vom 16.-18.05.14 + Adventstreffen vom 21.-23.11.14
 - 3. Österr. Dustertreffen vom 15.-17.05.15
 - 4. Duster- und Communitytreffen Süd am 20.09.15
###

*****

 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #268 am: 05. März 2014, 12:58:13 »
Ich habe vor paar Monaten schon davon geschrieben, an meinem interesse hat sich bis jetzt nichts geändert.

Ich spreche vom Citroen Cactus. Diese Kiste, die einen eigenwilligen Namen hat, begeistert mich immer mehr. Gestern gab was ganz kurz im TV zu sehen. Der Cactus soll wie Dacia, ein einfaches Konzept verfolgen. Zbs. hat Citroen ihre Kundschaft gefragt, worauf ihre Kundschaft am meisten verzichtet kann, antwort, auf eine geteilte Rücksitzbank. Also kann man die Rücksitzbank nur noch als ganzes umklappen.

Ausserdem sieht die Kiste schön bullig aus, der Preis soll nicht zu hoch sein. Wenn mein AH die neben RENAULT /Dacia auch Citroen Neuwagen verkauft, die Kiste da hat, bin ich auch da.  8)

Bis jetzt alles Zukunftsgerede, in paar Monaten bin ich schlauer.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #269 am: 06. März 2014, 17:59:04 »
Für mich gab es monatelang nur zwei Alternativen zum Duster bevor ich mich dann endgültig entschieden habe, zu bestellen.

1. Opel Mokka oder 2. KIA Sportage /nachdenk

Der Opel schied dann als erster aus, da er zu Angang etwas untermotorisiert daher kam und Crysler erst den eigenen vergleichbaren SUV mit stärkeren Dieselmotor ausstattete und nun endlich auch diesem im Mokka verbauen lässt. Wesentlich entscheidener war jedoch die ungenügende Qualität der Werkstattleistungen im nördlichsten Bundesland. /mies

Der KIA rückte dann mit dem Duster in die engere Wahl...die Verarbeitung gegenüber dem Duster Phase 1 war eindeutig die bessere nur die lange Wartezeit hat meine Entscheidung verzögert. Nun hatte ich das Vergnügen neben dem Duster Phase 1, den Phase 2 einmal zu fahren. Hier wurde merkbar aufgeholt und somit wars es nun für mich der Duster soll es sein  :klatsch, denn die langen Wartenzeiten sind ja nun identisch.  :'(
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Dusterixs

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #269 am: 06. März 2014, 17:59:04 »