Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 644075 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PhilBlueSky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #390 am: 05. März 2015, 09:15:38 »
Die Luft der Alternativen, in denen der Duster pirscht, ist doch recht dünn. Ich bin mit meinem Arbeitskollegen immer am überlegen...  /nachdenk
Der Ford Ranger wäre noch eine Alternative, kostet aber auch ein paar Riesen mehr, mit Rabatt...
Die Förster bei uns stellen mittlerweile auch schon auf Duster um, sie meinen, es gäbe nichts billigeres und besseres mit Allrad. Jimny wäre noch in dem Gebiet, aber den kann man ja im Kofferraum des Dusters parken. Mein Arbeitskollege hat einen Jimny, ist nicht begeistert, da der Rost schon nach 6 Jahren gehörig nagt.
Wäre bei mir nicht die Vorderachse, die poltert (und keiner weiß warum) dann gäbe es für mich keine Alternative und ich würde auch nicht zum Ranger schielen.
 

Offline gerda

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #391 am: 14. März 2015, 13:34:49 »
der renault im dusterkleid
kadjar heisst der dacia/nissan
mfG
Wolfgang


 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #391 am: 14. März 2015, 13:34:49 »

Coldspit

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #392 am: 14. März 2015, 14:07:37 »
also preislich tu ich mir auch schwer, richtige Alternativen zum Duster zu finden. Das liegt aber wohl daran, dass meine Ansprüche auch steigen, sobald es sich nicht mehr um einen Dacia handelt. Ich weiß, ist eigentlich nicht sehr clever...
Allerdings hat meine Frau schon bei mir den neuen Land Rover Discovery bestellt /crazy
Aber den gibts erst, wenn Dusty seine 6 Jahre bzw. 120000km hinter sich gebracht hat /hahaha
 

Offline snzymb

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #393 am: 11. April 2015, 20:40:32 »
Den hier könnt ich mir als alternative für den Dusty vorstellen.

Gruß - Uwe


 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #394 am: 11. April 2015, 21:01:08 »
Nee der wäre nichts für mich nicht mein Geschmack.
Da bleibe ich lieber bei unserm Duster . /freuen
Wir sind sehr zufrieden und der Gute fährt und fährt. /freuen


Grüße aus der Pfalz dunkel trocken bewölkt 13 grad.


PS.  Weiter geht es mit DSDS .
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #395 am: 11. April 2015, 21:25:16 »
Den hier könnt ich mir als alternative für den Dusty vorstellen.

Ganz sicher kann man sich wohl erst eine Meinung bilden, wenn aus einer Studie auch ein serienreifes Modell geworden ist.
Zudem hat Opel mit dem Meriva gezeigt, dass die Selbstmördertüren der letzte Mist sind, wenn es um Praxisreife auf dem Parkplatz geht.

[off-topic]
PS.  Weiter geht es mit DSDS .

Nee, jetzt nicht wirklich, oder?[/off-topic]
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #396 am: 11. April 2015, 21:56:58 »
 :) da kann ich mich so schön entspannen. /hahaha bei DSDS.

Grüße aus der schönen Pfalz dunkel trocken  /engel
 

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #397 am: 09. Mai 2015, 13:00:12 »
SSang Yong Rexton W: Platz für 5+2; Untersetzung, für 25000 bis 33000 Euro je nach dem... Ist etwas oberhalb vom Duster, aber was wir in die Rumänen an Geld pumpen, um sie noch besser zu machen :P als sie sind, langt dann auch für einen Rexton.

Großes ABER: 2 to Fahrzeuggewicht sind im Gelände/Berg nicht so toll. Da geht der Duster als Fliegengewicht locker drüber, wo die 2 Tonner, egal ob Ranger, Pajero oder Rexton hängen bleiben:
kennen wir schon, aber zeigt die Gewichtsvorteile gegen 3,2 Liter, 160 PS, 400Nm und Geländeuntersetzung...(ggf. besseres Reifenprofil???)

Saufen tun 2 Tonnen auch mehr als 1,5 Tonnen.

Der Rexton wäre aber trotzdem was mit seinen 2,6 Tonnen Anhängelast :daumen

Südschwede
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

Offline MeinDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #398 am: 09. Mai 2015, 20:17:20 »
Eine Alternative .....????
Der Dacia Duster Phase 3  bzw. 2. Generation, Facelift mal nicht berücksichtigt :D
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #399 am: 10. Mai 2015, 01:42:58 »
SSang Yong Rexton W: Platz für 5+2; Untersetzung, für 25000 bis 33000 Euro je nach dem... Ist etwas oberhalb vom Duster, ...

... hingegen etwas unterhalb von Duster, weil du gerade Ssangyong erwähnst, wäre der demnächst erscheinende Ssangyong Tivoli.

Okay, wäre nicht meine Wahl, interessant aber allemal.

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #400 am: 10. Mai 2015, 02:00:49 »
Ssangyong Tivoli

Modernes Styling....recht gelungener Innenraum, aber in Tensfeld waren schon deutliche Unterschiede zwischen einem Duster und dem Sanyong, was die Off-Road-Eigenschaften angeht, zu erkennen. Dieser Sanyong Tivoli kommt da noch etwas gedrückter daher......jedoch für Alle die auf der Straße bleiben wollen, eine wirkliche Alternative auch zum Captur.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #401 am: 08. Juni 2015, 23:00:16 »
Dann schauen wir uns mal den neuen Crossover Rapid Scout an.... :D


Man beachte Ganz schön bullig: An der Heckschürze bekommt der Rapid Scout einen fetten Unterfahrschutz. /hahaha


Welches Gelände meinen die den in dem Beitrag eine normale Straße ? /nachdenk


Erste Bilder vom Gelände-Rapid

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #402 am: 08. Juni 2015, 23:07:58 »

Welches Gelände meinen die den in dem Beitrag eine normale Straße ? /nachdenk


Die Strassen der alten Bundesländer  /hahaha

Der kommt doch nicht in das Segment eines SUV.....nur Styling "Crossover"

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #403 am: 08. Juni 2015, 23:11:22 »
Das ding ist halt genau so wie "kann nix" Suzuki SX4 S-Cross....

Der Beitrag von dem Skoda ist auch wieder von der Autobild da kann man eh nicht viel erwarten.

Die Kernkompetenz von den liegt wohl eher im Anzeigenverkauf.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #404 am: 18. Juli 2015, 13:06:25 »
Meine Alternative ist nicht jedermans Sache.

Heute um 10 Uhr bin ich den neuen Clio mit der 1,2 L 75 PS Motörchen gefahren. Ich bin nicht am Clio interessiert, sondern an dem Logan Celebration. Da kein Logan 1,2 zur Verfügung stand, musste der Clio her.

Ich wusste schon in etwa was mich erwartet, kein Rennwagen. Es war aber ehrlich gesagt in Ordnung, in der Stadt völlig okey. In finde sogar, wenn weniger PS vorhanden sind, fährt man entspannter.

Viel konnte ich nicht sagen, da der Clio erst 9 km vor Fahrantritt auf der Uhr hatte, also weder Motor noch Getriebe waren eingefahren. Das Getriebe hatte aber kürzere Schaltwege als bei meinem 1,6 .

Gruss Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #404 am: 18. Juli 2015, 13:06:25 »