Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 644036 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chris81

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #495 am: 17. Januar 2017, 22:34:58 »
Hier wird teilweise aber schon sehr Oberfläche verglichen wenn man nur Konfigurationen vergleich. Der Tucson z.B. hat eine sowas von besser Verarbeitungsqualität als der Duster, besser gedämmt, bessere Sitze, fühlt sich viel Wertiger an und und und...




Wiegt 500kg mehr.....hab mal eben den Tucson unserem Duster Prestige ähnlich Konfiguriert und komme bei 30k€ raus mit ein paar extras und mehr Leistung bei 45k€, scheint mir eher eine Alternative zum Tiguan/RS zu sein.


Aber was gibt's jetzt für Alternativen? Kompakt, unter 1400kg ? Für 24.000€ nen Duster 2.0 Turbo?
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #496 am: 18. Januar 2017, 01:23:00 »
Naja, je mehr in einem Auto drin ist, desto mehr kann und wird frueher oder spaeter kaputt gehen!
Da werden dann auch mal schnell Kleinigkeiten teuer!
Beispiel:
Heizungesregelung bleibt dunkel, weil irgendein Leuchtzwerg kaputt ist. Im Dacia 3 Regler und 2 Druckknoepfe, in einem anderen ein Display mit Klimaautomatiksteuerung usw.
Preisfrage: Was wird wohl teurer sein zum tauschen?

Das Birnchen im Duster ! - weil ein hochwertiges Display ( ähnlich deinem MediaNav  /nachdenk )  nicht so schnell verreckt  :D

Mal ehrlich - so'n Vergleich hinkt doch ! Dann hätte ich auch bei meinem alten Röhren TV bleiben müssen anstatt beim LED Flat !

Zum Thema Wertverlust:
30% sind und bleiben 30%

30% = 7.400 vs. 30% = 8.800  Für mich sind das 2 versch. Zahlen !

Prinzipiel prozentual ja - rechnerisch nicht !
Deswegen schrieb ich
In Sachen Wertverlust punktet Dacia auch nur im absoluten Bereich - sprich Summe € !
Relativ und prozentual haben andere da die Nase vorne !

Wenn der teurere Wagen jetzt einen Wertverlust von z.B. 26% hat liegt er prozentual besser - aber in Summe immer noch höher !
Wenn der teurere Wagen jetzt einen Wertverlust von z.B. 25% hat liegt er prozentual besser - aber in Summe gleich !
Wie wäre deine Wahl dann - Lieber Prozentual weniger Verlust oder Summe gleicher Verlust ?
Du siehst Prozentual ist immer relativ !
Aber wie schön dass es hier um negative zahlen geht . Bei positiven Vergleichen dreht sich die Meinung gerne
oder würdest du bei z.B. 20.350 Jahresgehalt eine 30%ige Lohnerhöhung einer fixen von 8.800 vorziehen  /weissnich

...wenn mir ein Haendler 20% Rabatt geben kann und will, was fuer eine Kiste kauf ich da? Die hat dann von Anfang an keinen Wert von 30.000 Euro, sondern nur von 24.000 Euro! Das ist ja vera....... der Kunden!

Noch nie im Supermarkt ein Angebot gekauft und dich gefragt wie das sein kann ? Du bist auch da verar...t worden  ;)
Das nennt sich Marktwirtschaft !

.. Auch kann man nicht davon ausgehen, dass jeder 10, 20 oder 25% Rabatt raushandeln kann!

Nicht wenn man so rechnet wie Du !

Für dich wäre ein Basis Duster Ph I  das geeignete Fahrzeug !

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #496 am: 18. Januar 2017, 01:23:00 »

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #497 am: 18. Januar 2017, 05:18:43 »
Alternative zu welchem Duster?

-der SUV Duster?
-der Allradler Kombi?
-der Geländefähige Allradler mit Nehmerqualität?
-der Dacia mit den Preiswerten Renaultersatzteilen?

Das wird schwierig!
Ihr müsst das richtig verstehen, es gibt jede Menge Autos/SUV's.

Ich fahre einen Celebration tce125 4x4.
Serienmässig tempomat, Klima, Servo, Spiegelheizung, Heckwischer, Reling,elektrische Scheibenheber, Radio/CD/usb Soundsystem mit 4 Lautsprechern, Rückbank geteilt abklappar, Colorglas, Multifunktionslenkrad höhenverstellbar, Lederlenkrad und Schaltknauf, 6 Gang Getriebe, Mitteldifferentialsperre, ESP, ABS, Berganfahrhilfe, Stop-Start Automatik. Aluminiumfelgen, Reifendruckkontrollsystem. 1.2L Motor mit variabler Ventilsteuerung, Turboaufladung und Ladeluftkühler.
Das eine oder andere hab ich wohl vergessen.
Bezahlt habe ich den Listenpreis,
-18'500.- sFr (16'800 Euro).

Mit dem Allradlerkombi komme ich fast über jede Böschung, durch den Wald, über Stock und Stein eben.
Ich suchte sowas weil ich es brauche!
Der Basispreis des Tucson ist in der Schweiz 26'000.- sFr, ohne Allrad und mit deutlich kleinerem Böschungswinkel.

Für mich sind übrigens dick verkleidete Mittelkonsolen und Türen ( leider ein Trend bei fast allen neueren Autos) nicht unbedingt wertiger, eher Platzraubend.
Der tce Duster ist leise,sanft und agil, passt in jede Parklücke und klettert locker durch die Pampa, jedoch locker auch für lange Reisen zu gebrauchen.

Was soll man da jetzt als Ersatz wählen?
Ne Suzi mit nem Megane Kombi über Nacht zusammen in einer Garage einsperren und schauen was da rauskommt?
 /hahaha

Der Basis Duster kostet in der Schweiz übrigens knapp 12'000 sFr, oder 10'800 Euro.
Mit dem Tucson verglichen könnt Ihr beim Kauf noch gleich 2 Sanderos dazu legen, einen für die Gemahlin plus einen für den netten Nachbarn.....  /nachdenk
 /winke

Mit freundlichen Grüßen
Hugo


 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #498 am: 18. Januar 2017, 06:12:36 »
Ihr dreht und wendet es euch hin wie ihr es grad so gebrauchen koennt!
Fakt ist:
In der Anschaffung ist ein anderes Fahrzeug teurer als ein Dacia!
In der Widerbeschaffung muss ich bei einem anderen Fahrzeug finanziell mehr auf wenden als bei einem Dacia!
Wenn ihr einen Stammhaendler habt der euch gleich mit den Worten "...ich geb dir auf einen Neuwagen 25% Rabatt..." habt, dann seid gluecklich und bleibt bei dem!
Es gibt auch noch andere "Kosten", die dabei gerne uebersehen werden!

Das kleine Birnchen in meinem Dacia ist kaputt gegangen, halte es nur halb so lange, faellt es womoeglich in die Garantie. War aber ausserhalb der Garantie und es hat mich 150 Euro gekostet, die komplette Einheit zu tauschen. Das Display das ich erwaehnte, hatte deutlich laenger gehalten, 5 Jahre, da kostet mich aber der Austausch 450 Euro, mit der Konsequenz, dass die Steuerung meiner Standheizung nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Der Grund hierfuer war, der Hersteller hat in der Steuersoftware der Klimaautomatik eine Aenderung vollzogen. Ergebnis: Ich hab den AH gebeten von einem Gebrauchten seines Fuhrparks die Einheit zu tauschen.
War also wertiger, hat laenger gehalten und dafuer auch teurer im Tausch!
 

supisuv

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #499 am: 18. Januar 2017, 07:41:29 »
Das wird schwierig!
Ihr müsst das richtig verstehen, es gibt jede Menge Autos/SUV's.

Das ist absolut richtig, da die SUVs zur Zeit einen Boom ohnegleichen erleben, mit zweistelligen Zuwachsraten. Da springen natürlich alle Hersteller über kurz oder lang auf den Zug.

Fakt ist aber auch: der Duster ist mit Abstand das günstigste Fahrzeug in dieser Klasse, ziemlich egal, in welcher Ausstattung ich mit anderen ähnlich ausgestatteten Fahrzeugen vergleiche. Und das hat seinen "Preis". Die Qualität ist im Vergleich zu allen von mir getesteten SUVs deutlich erkennbar die niedrigste, das weiß der typische Dusterkäufer aber auch vorher. Der Grund dafür ist einfach, machen wir uns mal nichts vor. Keiner kauft aus tiefster Überzeugung den Duster, weil er ihn für das beste Auto der Welt hält. Aber die meisten Käufer können sich einen anderen fabrikneuen (!) SUV von einem Qualitätshersteller einfach nicht leisten und müssen sich entscheiden: Duster oder gar keinen SUV? Gebrauchtfahrzeuge sind eben auch nicht jedermanns Sache. Und nicht vergessen: für viele ist der Duster auch die einzige Möglichkeit mal Allrad auszuprobieren!

Ich will damit auf keinen Fall den Duster als Konzept schlechtreden, aber es gilt hier eben wie immer: das Leben ist gut, aber teuer. Man kann es auch billiger haben, dann ist es aber nicht mehr ganz so gut... Für mich ist der Duster als SUV-Kandidat wegen der doch überschaubaren Qualität schon seit einiger Zeit ausgeschieden, aber ich lese hier sehr interessiert mit wegen des Potentials, das der neue Duster 2 vielleicht in dieser Hinsicht haben wird. Insofern: der Duster 1 hat jede Menge sinnvolle Alternativen, wenn ich bereit bin, ein paar Euro draufzulegen.
 
 

XOMAN

  • Gast
Re:
« Antwort #500 am: 18. Januar 2017, 08:47:27 »
Es gibt auch andere Sachen die wichtig sind. Zum Beispiel ist die Sicherheit aufgrund von Karosserie und Airbags um Längen besser in einem Tucson als in einem Duster... Das kostet was.

Olli

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #501 am: 18. Januar 2017, 10:58:01 »
Es erstaunt mich hier immer wieder von "zurückhaltender" Qualität zu lesen.
Ich kenne die sogenannten "Qualitätsfahrzeuge" (selbsternannt, bzw der Name machts?!) zu genüge, und hab mich trotzdem oder gerade deshalb für den Duster entschieden.
Ich Reise damit mindestens so entspannt wie mit dem 70'000.- Vorgänger (sorry, 69'xxx).
Ich brauche keine Kreise, Stern oder sonstwas auf der Haube, ich weiss auch so was ich und die Mitmenschen Wert sind!
Nicht jeder ist bereit unsinnige Mengen an Geld für den Fahrbahren untersatz zu verschleudern...  ;)
Zu vermuten man(n) kaufe Duster weil nicht was anderes finanzierbar sei finde ich sehr gewagt.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #502 am: 18. Januar 2017, 11:06:49 »
Na ja, ich vermute mal du hast noch nie eine lange Reise mit einem 70.000,- gemacht, sonst hättest du locker gemerkt, dass da der Sitzkomfort um einig besser ist. Ich kann das gut vergleichen, weil ich das schon gemacht habe.
Auch die Qualität miteinander zu vergleichen geht einfach nicht, da ist der Duster einfach unterlegen, aber dafür kostet er nur 1/4 der Summe von einer sogenannten Luxusklasse.

P.S. ach ja hier geht es um Alternativen zum Duster und nicht um den Vergleich zu einer Luxuskarre, da hat der Duster und seine Kollegen logischerweise keine Chance.
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #503 am: 18. Januar 2017, 12:24:00 »
Keiner kauft aus tiefster Überzeugung den Duster, weil er ihn für das beste Auto der Welt hält.

Wow, da haust aber eine pauschale Aussage raus!
Wir haben sogar 2 Dacia, aus tiefster Ueberzeugung! Nicht weil wir sie fuer die besten Autos der Welt halten (davon abgesehen, welches Auto waere das wohl) sondern weil uns beim Lodgy kein Mitbewerber vergleichbares, und das auch noch in einem akzeptablen Preisrahmen, bieten konnte!
Was den Duster betrifft, stand bei uns von Anfang an fest, dass ein zweiter Dacia her kommt.

Zur Sitzqualitaet hab ich keinen Vergleich zu einem 70.000,- Fahrzeug, nur zum Vel Satis (18 Stundenfahrt), Safrane (12 Stundenfahrt) und Lodgy (20 Stundenfahrt) und wir kamen im Lodgy ebnso entspannt an, wie auch mit den anderen Fahrzeugen. Vergleiche mit z.B. 5er BMW oder E-Klasse beschraenken sich auf 2h Geschaeftsreisen und wenn ich diese mit 2h Fahrten unseres Lodgy vergleiche, finde ich den Lodgy entspannter, da hoehere Sitzposition.

Was die Sicherheit betrifft, sollte man beim Crashtest nicht nur auf die Sterne achten, sondern auch darauf warum manche Fahrzeuge mehr Sterne bekommen haben als andere.
Z.B. hat der Lodgy nur 3 Sterne bekommen! Haette er einen besseren Fussgaengerschutz gehabt, haette es ihm schon zum 4. Stern gereicht. Mal ehrlcih, was interessiert mich beim Frontalcrash der Fussgaengerschutz?

 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #504 am: 18. Januar 2017, 12:30:19 »
Bei positiven Vergleichen dreht sich die Meinung gerne
oder würdest du bei z.B. 20.350 Jahresgehalt eine 30%ige Lohnerhöhung einer fixen von 8.800 vorziehen  /weissnich

Noch nie im Supermarkt ein Angebot gekauft und dich gefragt wie das sein kann ? Du bist auch da verar...t worden  ;)
Das nennt sich Marktwirtschaft !

Nicht wenn man so rechnet wie Du !

Für dich wäre ein Basis Duster Ph I  das geeignete Fahrzeug !

Du vergleichst nicht nur Birnen mit Aepfel sondern gleich mit Pflaumen!
Mit den Prozentangaben hast ja schlieslich angefangen.

Was dein Beispiel mit dem Supermarktangebot betrifft, es kommt darauf an um was es sich handelt, dann kauf ich nur die Angebote!

Lieber stecke ich mein Geld in oefter in Urlaub gehen oder die Wurst beim Metzger statt beim Discounter, als dass ich sie in ein ueberteuertes Fahrzeug stecke.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #505 am: 18. Januar 2017, 12:30:54 »
Mal ehrlcih, was interessiert mich beim Frontalcrash der Fussgaengerschutz?

Mann oh Mann, was für eine dumme Aussage, sitzt du immer im Auto und bist nie zu Fuß unterwegs? Wenn das so ist,  hast du  hast du keine Frau, Kinder, Verwandte die eventuell davon betroffen sein könnten?
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #506 am: 18. Januar 2017, 12:36:40 »
Mann oh Mann, was für eine dumme Aussage, sitzt du immer im Auto und bist nie zu Fuß unterwegs? Wenn das so ist,  hast du  hast du keine Frau, Kinder, Verwandte die eventuell davon betroffen sein könnten?

Eine Frau, 3 Kinder und 4 Enkelkinder, um genau zu sein!
Mach dir mal Gedanken was ein fast 2 Tonen GT mit nem 5-jaehrigen macht, bevor Du ueber dumme Aussagen schreibst! Vor allem wenn zuvor eine ueber die Sicherheit schreibt und der hatte bestimmt nicht die Fussgaenger im Hinterkopf, denn dafuer braeuchte man keine 10 Airbags, noch nicht mal einen!

Wie schon mal geschrieben, ihr drehts euch immer so hin wie ihr es gebrauchen koennt, statt bei Tatsachen zu bleiben!
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #507 am: 18. Januar 2017, 12:47:25 »
Sorry, was andere Autos haben,  machen stand nicht zur Diskussion mich stört nur dein Satz:  Mal ehrlich, was interessiert mich beim Frontalcrash der Fussgaengerschutz? und wir sind uns doch bestimmt einig was die Sicherheit des Dusters angeht, besteht noch Nachholbedarf, er gehört nicht zu den sichersten in seiner Klasse.


Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

supisuv

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #508 am: 18. Januar 2017, 12:48:30 »
Keiner kauft aus tiefster Überzeugung den Duster, weil er ihn für das beste Auto der Welt hält.   
Wow, da haust aber eine pauschale Aussage raus!
Wir haben sogar 2 Dacia, aus tiefster Ueberzeugung! Nicht weil wir sie fuer die besten Autos der Welt halten

Ja was denn nun?? Das sagte ich doch?  /nachdenk

Mir ist auch nicht klar, wer hier in den Thread eingentlich den komplett unpassenden Vergleich mit dem ominösen "70.000 Euro-Auto" eingeführt hat. Oder was das soll. Ich hatte erwähnt, dass ein zum Duster vergleichbarer Tucson rund 9.000 Euro mehr kostet als der Duster. Das sind zwar 50% Mehrpreis für den Tucson, aber die Unterschiede in der Verarbeitungsqualität sind meiner Meinung nach weitaus mehr als diese 50%. Nur darum ging es bei der Frage nach Alternativen.

Wie gut die extrem hochpreisigen Edelkarossen sind ist hier erstmal unerheblich und steht nicht zur Debatte.
 
Mal ehrlcih, was interessiert mich beim Frontalcrash der Fussgaengerschutz?

Das kann ich nur als reichlich zynische Bemerkung werten. Ob das ein betroffener Fußgänger bei einem solchen Crash auch so sieht? /mies
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #509 am: 18. Januar 2017, 13:23:15 »
Das kann ich nur als reichlich zynische Bemerkung werten. Ob das ein betroffener Fußgänger bei einem solchen Crash auch so sieht? /mies

Die Betonung sollte ja wohl auf "beim Frontalcrash" (mit einem anderen Auto) liegen.

Wäre schön, wenn der Trööt durchgefegt wird.


Happy sweeping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #509 am: 18. Januar 2017, 13:23:15 »