Hallo,
ich war in den Neunzigern in Marokko und da sind wir mit Defender(n) in die Wüste gefahren.
Die Dinger sind dort nicht wegzudenken und echt alternativlos !
Hat mir unendlich Spaß gemacht....

Meine persönliche Land Rover-Erfahrung mit dem damaligen Freelander-Diesel war ganz
enttäuschend verlaufen: Da ging nach und nach so ziemlich alles kaputt, was nur kaputt
gehen konnte, von der gesamten Pedalerie, die komplett "hochkam" (kein Witz!), über
eine nicht mehr schließende Heckscheibe an der Hecktüre bis hin zu einem Riß am Motorblock.
Fazit seinerzeit: Nie wieder Land Rover.
Und bei meinem Cousin, der den Range Rover V 8 fuhr gab es einen ständigen, nicht reparablen
Wassereintritt im Kofferraum. Als er das reklamierte und die es dort niemals beheben konnten,
gaben sie ihm den (seinerzeit 120.000 Mark-)Wagen beim x-ten Reparaturversuch zurück und meinten, nun kann nix mehr passieren. Als er dann zuhause nachschaute, stellte er fest, dass man ihm dort
(in der Vertragswerkstatt !!!) an mehreren Stellen Löcher in den Kofferraumboden (zum Abfließen
des Wassers) gebohrt hatte ...!!!???

Der hatte dann von Land bzw. Range Rover auch die *zensiert* voll und kehrte wieder zurück
zu der Marke mit dem Stern.
So viel zu Land und Range Rover...

LG
Christian
