So viel zu Land und Range Rover...

LG
Christian 

Der alte Freelander war der totale Unfall, da ging wohl immer alles kaputt - bei jedem.
Der Range oder der Range Sport sind auch nicht sooo super verarbeitet gewesen.
Du musst berücksichtigen, dass in der Regeln nur Leute den Defender kaufen die wissen, dass es ab und zu reinregnet, hinten zwischen Strasse und Sitzbank nur 1 Lage Blech mit Teppich (und Löchern) ist, laut ist, unbequem und hart: Deshalb kaufen die den auch, meist als Nutzfahrzeug, wo nichts kaputt gehen kann (was soll da kaputtgehen ??)
Defender-Fahrer sind meist Leute, die bei Kratzern grinsen, das Wort "Politur" nur vom Zahnarzt kennen und sofort auf jedes Schlagloch zusteuern, das sie finden.
Schneesturm führt zu Freudentaumel, über Nacht brennendes Licht zu einem müden Lächeln wenn er dann bei -25° in 5 Sekunden doch läuft.....
Ich hatte jahrelang einen TD5 90, in vollem Einsatz, mit Dellen, im Winter kalt, im Sommer heiss, immer schmutzig, salzig, voll Sand .....
Und das ist eines der ganz wenigen Autos meiner langen Laufbahn, das ich vermisse....
Ich habs schon mehrfach geschrieben: Nichts für normale Ansprüche, nicht für Autobahnen, Langstrecke, Famile, Stadt, aber das Non-plus-Ultra im harten Einsatz als echter Geländewagen (mit dem G und dem Landcruiser)
Gruss S.
Ach ja, gegen DIESES Nageln ist der Duster Diesel ein Rolls-Royce.