@duster68-Prestige:
Das einzige was mich an den Tests zumeist stört, dass sie eine recht "nationalistische" Werbung ausstrahlen. Zumeist werden deutsche "Premiummarken" gefördert.
Bestes Beispiel das eben NICHT jeder der Anzeigen schaltet auch gut bewertet wird ist Ssangyong mit seinem Modell Korando. Ssangyong schaltet regelmäßig Anzeigen in der Auto-Bild-Allrad und hat trotzdem maximal eine mittelmäßige Beurteilung erhalten mit Tendenz nach unten.
Finde ich klasse, dass du schon so viele Autos selbst gefahren bist. Dafür habe ich leider keine Zeit, bzw. dann an Woes wohl einfach auch andere Interessen und Prioritäten. Hast du echt schon so viele Autos gekauft? Wenn ich deine Zahl richtig verstanden habe musst du ja ganz schön Kohle dafür haben...:-)
Hallo,
ja, ich habe bisher 29 Fahrzeuge käuflich erworben, war - seit ich Auto fahre - ein absoluter Auto-Freak und ich hatte den finanziellen Background teils 4 Fahrzeuge gleichzeitig kaufen, fahren und unterhalten zu können.
Ich hatte z. B. bereits 1990 u. a. einen Bentley S 3 (baugleich mit dem Rolls Royce Silver Cloud III) und andere
teure und PS-starke Fahrzeuge gefahren.
Aber mit den Jahren wird man reifer und ändert sich, man setzt andere Prioritäten und daher habe ich in den letzten Jahren "stark abgerüstet", nachdem ich zuvor mehrere hunderttausend Euro in Autos investiert und somit letztlich "verbrannt" habe. Ich hatte z. B. den Jaguar Daimler Double Six (V12), 2 x den 190 E von Mercedes, das Mercedes E 300 Coupe, den E 320 Touring, aber auch das BMW 325i Cabrio und den 328i Touring, den Freelander von Land Rover, dazu viele Jeeps wie den Wrangler YJ mit der 4,2-Liter-Maschine, 2 x den Jeep Grand Cherokee mit der bärenstarken 5,9-Liter-V8-Maschine mit 241 bzw. 252 PS, Chrysler Stratus LX Cabrio, Chrysler Voyager, 2x PT Cruiser und so weiter und so fort....
Es kann durchaus möglich sein, dass ich nicht weit davon weg bin, für Autos nahezu 1 Million Euro ausgegeben zu haben, ich habe es nie genau ausgerechnet, wollte es andererseits aber auch (besser) nicht so genau wissen, sonst hätte ich womöglich eine Mega-Krise bekommen...Damals hatte ich das Geld zur Verfügung, heute investiere ich es in andere Dinge, wie z. B. in das Wohlergehen meiner Familie, in Haus und Hof, in meine Tiere usw...
Ich wäre heute nicht mehr so "irre", so viel Geld für Autos raus zu hauen !!

Nach der "Besinnung" bin ich dann vernünftig geworden und habe "normale" und bodenständige Fahrzeuge gekauft und bin heutzutage dankbar, dass ich bereits 2007 auf den Logan MCV (=Kombi) aufmerksam wurde und vom Fleck weg 2007 den Vorführer in Saarbrücken gekauft habe, dann kam der Stepway dazu und seit Oktober der Duster.
Der Duster ersetzt bei mir persönlich den Commander 3,0 CRD Limited und ich muss sagen, dass ich rückblickend zwar froh bin für die vielen Marken und Fahrzeuge, die ich mir leisten und fahren konnte, aber ich muss auch sagen, dass ich heilfroh bin, dass ich an der Marke Dacia "hängengeblieben" bin, denn sie fertigen ehrliche, gut gemachte und optisch ansprechende, zuverlässige Fahrzeuge zu einem vernünftigen Tarif mit einem für mich unvorstellbar guten Preis-Leistungsverhältnis !!
Ach ja: Ich interessiere mich auch noch für 1000 andere, schöne Dinge wie Kunst, Musik, Lesen, Wein, Briefmarken, Garten und Gärtnern, Tiere, Natur und vieles, vieles mehr. Ich bin sehr vielseitig interessiert und nicht nur auf Autos gepolt....
LG und allen Duster-Fans einen guten Rutsch !!
Christian