...---Preis-Leistungsverhältnis ist im momentan nicht zu toppen....oder???
Stimmt für Neuwagen, denn ALLE (SUVs, nicht Offroader wie Niva etc.) anderen sind erheblich teurer und das so sehr, dass die Minderausstattung des Dusters nicht ins Gewicht fällt.
Ganz anders sieht es aus, wenn man bereit ist, einen guten jungen Gebrauchten zu akzeptieren.
Bei mir wird der Duster spätestens nächstes Jahr in den großen Konzern-Bruder NISSAN MURANO getauscht, als ca. 2-Jahreswagen mit
max. 30.000 Km auf der Uhr.
Grund: Ich fahre lieber richtige Motoren mit Kraft, daher ist mir der Duster auf Dauer zu schlapp; ist aber meine persönliches Bedürfnis und bedarf jetzt
AN DIESER STELLE keine Grundsatzdiskussion über die Laufkultur der Duster-Motoren.
Der Murano ist in dieser Preis-Range für ca. 18.000,- - 22.000,- Euro zu bekommen (... Facelift-Modell ab 2009). Als Neuwagen eigentlich
50.000 - 60.000er-Klasse, aufgrund Verkaufsdefiziten aber neu für max. 45.000,- € zu bekommen.
Die Ausstattung ist mit der des Dusters überhaupt nicht vergleichbar, da ganz andere Modell-Philosophie.
Benzin Motor hat 256 bzw. ca. 275 PS, Automatic, 6 Zylinder, daher problemlos als Gebrauchter.
alternativ der Diesel mit ca. 190 PS.
Ist größer als der Duster, aber bringt sachlich mächtig Performance auf den Asphalt.

.... einziger Nachteil, daher auch nichts für jeden: Unterhaltskosten natürlich aufgrund Versicherung, Steuer, Verbrauch und Wartung einiges über
Duster-Niveau ; aber das muss man halt akzeptieren, sonst ist der Murano KEINE Alternative!
