Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1039167 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Dilber1209

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #105 am: 01. Januar 2012, 20:15:46 »
@Tompeter:

Welche gute Fachliteratur im Bereich Allradfahrzeuge kannst du denn empfehlen? Für Verbesserungsvorschläge habe ich ein sehr offenes Ohr.

@Stepuhr:

Wer sich da freiwillig meldet kann ich dir zwar sagen wenn ich deren Namen schreiben würde, aber was sagt das über deren Kompetenz bei Tests aus? Wenn du es weißt wer da mitmacht und das beurteilen kannst...

Über die "richtige" oder "falsche" Zeitung habe ich es ja an Tompeter schon geschrieben, aber das Angebot gilt für dich auch. Wenn du eine gute und seriöse Literatur anbieten kannst, gerne, ich freue mich darauf.

Und den Hinweis, woher der Verbrauch des Duster auf Autobahnen kommt habe ich ja erläutert. Beim Hyundai sind es für den 2.0 eigene und für den 2.7 Erfahrungen von Fahrern dieses Modells.

Danke für den Hinweis auf den Verbrauchsthread, ich habe schon einige Angaben der User hier gelesen und die sind eben wie die Autos auch sehr unterschiedlich. Ist ja auch ganz normal bei verschiedenen Fahrstilen.

Die einzelnen Foren verschiedener Marken geben IMMER ein sinnvolleres Bild ab als die Tests nur EINES Anbieters. Nur hast du die Zeit für jede Marke das alles zu lesen? Da ziehe ich doch glatt meinen Hut:-) Sowas schaffe ich nicht. Muss ja mal als Neujahrscherz sein, ich sehe lieber zu, das du wieder was zum kritteln findest... :D

Wir Schwaben haben uns ja alle sehr lieb :P

Darum sitzen auch wenn ich jeden Morgen in die S-Bahn steige immer in jeder Viererreihe eine Person :D

@Duster68-Prestige:

WOW, kann ich da nur sagen, meinen absoluten Respekt! Du hast ja echt einen riesigen Erfahrungsfundus sammeln können.

Da kannst du natürlich jede Kaufentscheidung noch viel genauer abwägen, hast ja den notwendigen Hintergrund.

Dacia kann sich ja jedenfalls bei dir bedanken, da du ihnen ja schon mindestens drei Dacias abgenommen hast und so wie es klingt könnten es ja künftig durchaus noch ein paar neue werden?

Ich wünsch dir und allen anderen natürlich auch ein gutes neues und hoffentlich "problemarmes" Jahr für uns und für die Autos natürlich auch ;)
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #106 am: 19. Januar 2012, 13:34:57 »
Alternative???

Duster 2, Duster 3, je nachdem wann es denn sein soll......... /crazy
Gruss, DustAndDiesel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #106 am: 19. Januar 2012, 13:34:57 »

Offline traktor-pit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #107 am: 22. Januar 2012, 10:11:13 »

Bei mir wäre eine Alternative der Lada Niva gewesen.
Hatte schon 2 und mag den einfach.

Aber erstens ist der Verbrauch so ne Sache,
und für meine bessere Hälfte wollte ich dann doch ein angenehmeres und auch sichereres Auto.
(Seht nur mal den Bremsweg beim Niva)

Was mir unabhangig vom Preis noch gefällt,
ist der Freelander mit Automatikgetriebe.
Finde der hat ne schöne Form und ist für ein SUV
gut im Gelände. (allerdings 37000€)

Pit...
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #108 am: 22. Januar 2012, 16:55:42 »
Eine Alternative wäre für mich immer etwas, was auch vergleichbar ist. Das ist bei 37.000 Euro bei weitem nicht mehr der Fall. Sonst könnte man ja auch Porsche Cayenne Turbo schreiben.... /crazy
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline traktor-pit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #109 am: 22. Januar 2012, 17:22:56 »

Die Alternative ist ja auch der Niva.

Die Aussage zum Landy hat doch den Zusatz
"unabhängig vom Preis".

Den könnte man ja auch gebraucht kaufen
und ihn so auf den Preis vom Duster drücken

Pit...
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #110 am: 23. Januar 2012, 08:47:53 »
...---Preis-Leistungsverhältnis ist im momentan nicht zu toppen....oder???

Stimmt für Neuwagen, denn ALLE (SUVs, nicht Offroader wie Niva etc.) anderen sind erheblich teurer und das so sehr, dass die Minderausstattung des Dusters nicht ins Gewicht fällt.

Ganz anders sieht es aus, wenn man bereit ist, einen guten jungen Gebrauchten zu akzeptieren.
Bei mir wird der Duster spätestens nächstes Jahr in den großen Konzern-Bruder NISSAN MURANO getauscht, als ca. 2-Jahreswagen mit
max. 30.000 Km auf der Uhr.
Grund: Ich fahre lieber richtige Motoren mit Kraft, daher ist mir der Duster auf Dauer zu schlapp; ist aber meine persönliches Bedürfnis und bedarf jetzt
AN DIESER STELLE keine Grundsatzdiskussion über die Laufkultur der Duster-Motoren.

Der Murano ist in dieser Preis-Range für ca. 18.000,- - 22.000,- Euro zu bekommen (... Facelift-Modell ab 2009). Als Neuwagen eigentlich
50.000 - 60.000er-Klasse, aufgrund Verkaufsdefiziten aber neu für max. 45.000,- € zu bekommen.
Die Ausstattung ist mit der des Dusters überhaupt nicht vergleichbar, da ganz andere Modell-Philosophie.
Benzin Motor hat 256 bzw. ca. 275 PS, Automatic, 6 Zylinder, daher problemlos als Gebrauchter.
alternativ der Diesel mit ca. 190 PS.
Ist größer als der Duster, aber bringt sachlich mächtig Performance auf den Asphalt. /fg
.... einziger Nachteil, daher auch nichts für jeden: Unterhaltskosten natürlich aufgrund Versicherung, Steuer, Verbrauch und Wartung einiges über
Duster-Niveau ; aber das muss man halt akzeptieren, sonst ist der Murano KEINE Alternative! /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline tompeter

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #111 am: 23. Januar 2012, 19:57:45 »
@lord


Und eben wegen der Unterhaltskosten ist der Murano keine echte Duster- Alternative, vom Gebraucht - Preis mal abgesehen. Der Wertverlusthängt hierja eben stark mit den unterhaltskosten zusammen, weil nur wenige Leute Lust haben ( siehe Verkaufszahlen des Murano), sich mit einer solchen Spritorgel zum besten Frend des Tankwartszu machen. Alternative wäre der Murano mit Diesel, zumindest verbrauchstechnisch, aber der wird im Wert nicht so stark fallen und bei vergleichbarem Gebrauchtpreis schon ne Menge Ziffern auf dem Tacho stehen haben.

Überspitzt gesagt: Mit der reinen Kaufpreisargumentation hätte ich mir auch nen Touareg kaufen können, als Diesel mit gelber Plakette und 200.000 auf der Uhr...Das wäre dann vergleichbar gewesen...bis zur ersten Reparatur /wand.

Dir ist der Duster zu müde und das ist nachvollziehbar. Ich wünsche Dir dann auch viel Spaß mit dem Murano, aber ne Duster- Alternative ist er keinesfalls.
( Sonst wäre ne Harley ja auch ne Duster-Alternative, wenn man den Kaufpreis als einziges Kriterium heranzieht...oder ein Segelboot...oder eine Einbauküche ;))

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #112 am: 24. Januar 2012, 09:20:13 »
... Und eben wegen der Unterhaltskosten ist der Murano keine echte Duster- Alternative, vom Gebraucht - Preis mal abgesehen.

Überspitzt gesagt: Mit der reinen Kaufpreisargumentation hätte ich mir auch nen Touareg kaufen können, als Diesel mit gelber Plakette und 200.000 auf der Uhr...Das wäre dann vergleichbar gewesen...bis zur ersten Reparatur /wand.

Dir ist der Duster zu müde und das ist nachvollziehbar. Ich wünsche Dir dann auch viel Spaß mit dem Murano, aber ne Duster- Alternative ist er keinesfalls.
( Sonst wäre ne Harley ja auch ne Duster-Alternative, wenn man den Kaufpreis als einziges Kriterium heranzieht...oder ein Segelboot...oder eine Einbauküche ;))

Also mit diesen Totschlag-Argumenten hab ich kurz darüber nachgedacht, hier den Fred zu schließen, da es danach ja gar keine Alternative gibt. /nachdenk

Meine Meinung ist, dass alles eine Alternative ist, solange der Ersatz dem selben Zweck dient. Das tut eigentlich jeder Wagen, der einen ähnlichen
Aufbau hat. Meinen Mini Classic hab ich extra nicht angeführt, da dieser eher Ähnlichkeiten mit einem Segelboot hat als mit einer Einbauküche, mangels Stauraum! /fg
Die Frage ist ja nur nach irgendeiner Alternative und nicht: "Gleichwertige Alternative zum Duster auf gleichem Preisniveau"
Schwierig wird es auch, eine "absolute" Alternative für jeden Geldbeutel zu finden, denn da sind doch die Möglichkeiten zu unterschiedlich.
Für manch einen ist der Duster aufgrund Kaufpreis und Folgekosten etc. halt alternativlos, bei mir dagegen steht nur im Vordergrund, dass ich Auto
x für den Winterbetrieb (4x4) gegen Auto y mit ähnlichen Qualitäten (+ fetterer Motor + mehr Luxus /crazy) optimieren möchte. Dies ist aber extrem
subjektiv behaftet, soll heissen, für MICH ist der Murano DIE gewollte Alternative, da die höheren Kosten für mich nicht entscheidend sind.
Ich hatte eigentlich nur was über den Murano geschrieben, weil das Gebraucht-Kaufpreisniveau so ca. in etwa ungefähr auf Duster-Neuniveau angesiedelt ist, aber selbstverständlich mit dem Hinweis, daß der Alternativen-Vergleich wegen der deutlich höheren Unterhaltskosten hinkt.
Aber es soll Leute geben, die für Autos ihr letztes Hemd geben ! ???
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #113 am: 24. Januar 2012, 14:25:16 »
Mein Vater hatte so einen komischen Test, wo der Duster angeblich laut diesem Test bei den Wartungskosten am höchsten, kann das sein und wenn ja wieso? So teuer ist die Wartung beim Duster doch nicht oder???
Gruß Markus
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #114 am: 24. Januar 2012, 14:47:50 »
Alternative ist eine Wahl zwischen zwei oder mehreren "Möglichkeiten". Somit kann man schon darüber streiten, ob ein Auto für z.B. 40.000 Euro eine Alternative ist, bzw. sein kann/darf. Für mich und sicher auch für viele andere ganz sicher nicht, da der Preis bei der Auswahl eine ganz erhebliche Rolle spielt. Ein Auto für eben z.B. 40.000 Euro gehört halt zu einer vollkommen anderen Preisklasse und stellt somit schon prinzipiell keine wirkliche Alternative dar.

Wir wollten ganz bewusst diesen Preiswahnsinn nicht mehr mitmachen und haben uns auch deshalb den Duster angeschaut. Erstaunlicherweise musste ich spätestens bei der ersten Probefahrt feststellen, dass dieses Auto nicht den Vorstellungen, bzw. Befürchtungen zu Fahreigenschaften und Qualität nachkam, sondern sich als sehr erwachsenes und überaus charmantes Auto zeigte. Das Preis- Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Autos unschlagbar. Ein anderes Auto, auch oder gerade für einen deutlich höheren Preis stellt für uns somit keine mögliche Alternative dar.
Gruss, DustAndDiesel
 

chang

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #115 am: 24. Januar 2012, 20:43:20 »
@Lord
deshalb brauchst da aber net gleich den FRED schliessen.....

Fuer mich bedeutet "Alternative zum Duster" allerdings ein Fahrzeug, das dem Duster noch ziemlcih nahe kommt, was Groesse, Motorisierung und natuerlich Typ angeht. Und das nicht gleich exorbitant teuer....., Dass man preislich nix auf Duster-Niveau findet (als Neuwagen) ist mir auch klar.
Also in meinem Fall ein Kompakt-SUV (4 - 4,5 m lang) mit Dieselmotor 100-150 PS, Allradantrieb.

Das waeren dann z.B. (hatte ich mit auch tatsaechlich zur Entscheidungsfindung angeguckt...)
- Skoda Yeti mit dem 110 PS-TDI
- Seat Altea Freetrack mit dem 140-PS-TDI
- Fiat Sedici (baugleich Suzuki SX4) als Diesel mit Allrad
- Suzuki Grand Vitara mit dem Diesel
- Hyundai iX35 Diesel
- Mitsubishi ASX
- Nissan Quasqai

Wobei diese Fahrzeuge je nach Ausstattung alle (bis auf Fiat Sedici/Suzuki SX4), auch als 0km-Version, mind EUR 5000,00 teurer waren, als der Duster. Und der Fiat Sedici/Suzuki SX4 ist ne Nummer kleiner und hat nen Mini-Kofferraum......
 

Offline obiwan38

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #116 am: 24. Januar 2012, 21:24:53 »
Alternativen zum Duster gibt es sehr viele!!!

Nur im einen Bereich ist der Duster den meisten überlegen /nachdenk
Die Reparaturkosten und Wartungskosten sind noch bezahlbar :daumen

Natürlich gibt es Autos die besser aussehen als ein Duster,besser fahren,und einen viel Edleren Innenraum haben.
Aber man muss sich diesen Luxus auch leisten können ;)

Da ich kein Statussymbol habe fahre ich Dacia /freuen

LG
Ralf
 

mitleser

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #117 am: 24. Januar 2012, 23:21:05 »

Bei mir wird der Duster spätestens nächstes Jahr in den großen Konzern-Bruder NISSAN MURANO getauscht


OMG, hörst Du dann hier auf? *schnief*
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #118 am: 24. Januar 2012, 23:37:18 »
Mein Vater hatte so einen komischen Test, wo der Duster angeblich laut diesem Test bei den Wartungskosten am höchsten, kann das sein und wenn ja wieso? So teuer ist die Wartung beim Duster doch nicht oder???
Gruß Markus

Hallo Markus,

ich kann mir denken, welchen Test du meinst: In der "Auto-Zeitung" Nr. 15 vom 06.07.2011.

Da steht z. B. unter Werkstattkosten jährlich (einschließlich üblicher Verschleißteile, ohne Reifen) der Duster mit 835,-- Euro und der Audi Q5 mit 418,-- Euro.

Halte ich für Blödsinn oder einen Tippfehler. Zu Wartungskosten findest du etwas <hier>.

Viele Grüße
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #119 am: 25. Januar 2012, 00:25:59 »
@Lord
deshalb brauchst da aber net gleich den FRED schliessen.....

Das war doch nur Spaß ! /fg , hab ihn doch noch offen gelassen  /crazy

... ob ich dann hier aufhöre, wollen wir dann mal sehen. /cool ... muß ja nicht zwangsläufig sein, ich kann ja aus Erfahrung mitreden.
... auf jeden Fall brauchen wir dann einen neuen Profileintrag "Ex-Besitzer" /hahaha
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #119 am: 25. Januar 2012, 00:25:59 »