Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1039093 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

chang

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #120 am: 25. Januar 2012, 20:48:44 »

... auf jeden Fall brauchen wir dann einen neuen Profileintrag "Ex-Besitzer" /hahaha

Oder Du behaltst den Duster trotz Murano..... /crazy

Dann brauchst Du im Forum nix veraendern.... /hahaha  :P
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #121 am: 01. Februar 2012, 17:52:31 »
Da unser Duster nach nur 5 Wochen letzten Freitag beim Parken von einer jungen Dame beschädigt wurde, ist er ab heute für 3 Tage in der Werkstatt und die gegnerische Versicherung kümmerte sich höchstpersönlich um den Leihwagen. Meine Frau rief vorhin an, daß sie einen Nissan Quashqai bekommen hat...super, dann kann ich ja jetzt zwei Tage lang austesten, was der besser kann als der Duster...ich werde berichten !!!  :klatsch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #121 am: 01. Februar 2012, 17:52:31 »

Offline CristiC

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #122 am: 14. Februar 2012, 10:17:43 »
Mein DUSTER bleibt Favorit #1.
Alternative wäre ein Suzuki Jimny mit Old Man Emu Fahrwerk Umbau  /freuen , wegen der schmalen Spur, Bodenfreiheit, echter Geländeuntersetzung und mehr Chancen an die entlegenen Bergseen der Karpaten zu gelangen.  /cool
Sollte ich mir einen Zweitwagen zulegen, dann müsste der Automatikgetriebe haben, denn meine Frau mag das mehr als mit dem verd... Stock ständig das Benzin umzurühren  /crazy
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #123 am: 14. Februar 2012, 10:55:56 »
also ich habe auch mit einem kia sportage geliebäugelt. habe noch einen clarus 2.0 mit lpg und bin äuserst zufrieden mit dem wagen, bis auf die km (250000). wegen der größeren maschine, habe also sehr lange überlegt und alle für und wieder in die waagschale geworfen. letztendlich waren die gesamtkosten das argument, mich für den duster zu entscheiden. da ich von thüringen nach nrw zur arbeit fahre, möchte ich nicht mein ganzes schöne und gut verdiente geld in die fahr- und unterhaltskosten stecken, für etwas was ich benötige um meine brötchen zu verdienen. ein suv sollte es sein, da ich ab und zu auch ins holz fahre und meine hobbys habe, wo so ein fahrzeug nützlich ist. ich habe früher schon dacia gefahren, ganz früher und war sehr zufrieden. jetzt bin ich es auch obwohl mein sportage ein duster geworden ist. so soll es sein, manchmal kommt die wahre liebe eben etwas langsamer aber dafür umso haltbarer.

mfg

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #124 am: 14. Februar 2012, 14:54:22 »
Bei diesem super Preis - Leistungsverhältnis und der gelungenen Optik gibt es da für mich keine Alternative /perfekt
 

Offline meeri

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #125 am: 14. Februar 2012, 19:57:30 »

Für mich (und meinen Geldbeutel) stand sonst nur noch Subaru auf der Liste.
Da dann entweder der Impreza (ich weiß: kein SUV) oder aber der Forester. Beide wären dann eh wegen des Preises nur als Gebrauchte in Frage gekommen.

Aber den gibt es erst, wenn mein Duster mich nicht mehr haben will.

                                                                                         Grüßle     meeri
Duster Laureate 4x4 Benziner marine-blau m. Ersatzrad
bestellt 1.4.11, EU-Import AH Nuhn-Bathe (über NL)
AH 9.8.11 (Lieferzeit 130 Tage), Abholung 16.8.11, EZ 17.8.11
 

Offline tannator

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #126 am: 14. Februar 2012, 22:36:17 »
Moin,

Auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz für meinen alten Sunny gab es ein paar zusätzliche Kriterien für das neue Auto:

- mehr Platz
- 4x4 + richtige Geländetauglichkeit
- Langstreckentauglich = bequem sollte er sein, um nicht nach 1000km am Stück total weichgeklopft am Ziel anzukommen
- bezahlbar
- sparsam (also <6,5 Liter Super Benzin oder Diesel)

Das schloss eigentlich so ziemlich alles andere am Markt erhältliche aus und ich habe wirklich viel Zeit in die Suche nach etwas passendem gesucht. Den Duster habe ich gefunden...

Eine wirkliche Alternative könnte der Travec Tecdrah werden - wenn er denn jemals den deutschen Markt erreichen wird...

Schönen Gruß,

Hanno
 

jochem

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #127 am: 15. Februar 2012, 06:52:56 »
Eine wirkliche Alternative könnte der Travec Tecdrah werden - wenn er denn jemals den deutschen Markt erreichen wird...

Nach den Kriterien, die du hier aufgestellt hast?

- mehr Platz
- 4x4 + richtige Geländetauglichkeit
- Langstreckentauglich = bequem sollte er sein, um nicht nach 1000km am Stück total weichgeklopft am Ziel anzukommen
- bezahlbar
- sparsam (also <6,5 Liter Super Benzin oder Diesel)

Wohl kaum.  /hahaha

 

Offline dreckfuss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Smile ! It confuses people.
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #128 am: 01. März 2012, 18:33:21 »
Zum Duster kam ich mehr durch Zufall. Der Not-C2, den ich gerade fuhr, konnte ich nicht länger ertragen (nach 6 Monaten). Dem fehlte alles - insbesondere 2 Türen und ´ne Beladungsmöglichkeit. Mit einem Sandero hatte ich schon geliebäugelt - da fiel ich Ende 2010 über den Duster. Habe ihn ausgecheckt und nach dem Winter (muß fahren, kann es mir beruflich nicht aussuchen bei schlechtem Wetter zuhause zu bleiben) direkt bestellt.  Bin bisher trotz des jetzt etwas undichten Verteilergetriebes ganz zufrieden.

Nach Autos wie R4, Uno, A-Klasse (mein Gott, war der scheisse) und C1 Diesel (ja - schade, dßs der in einem Unfall blieb) denke ich schon mal darüber nach, was ein möglicher Nachfolger werden könnte.  Da ich mich mit dem "Auto-in-den-Dreck-Virus" angesteckt habe, ist klar, daß es wieder irgenwas mit 4x4 werden wird.

Der Tecdrah, der wäre was. Aber ob der je kommt?? s. a. im entsprechenden Fred... Sonst muß ich mal schauen, was Tojota, Nissan und Honda oder Suzuki so zu bieten haben... Mercedes und BMW sowie der Brite, der jetzt Inder ist, sind zu teuer, VW ist nicht mein Ding oder viel zu groß (Amarok). Da schrumpft die Auswahl.
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorne, Infinfity reference 5032i, Reseverad, K07, WISCH-WASCH, nightbreaker H7/H1/H11, SilverVision, zusätzliches Schutzgitter im unteren Kühlergrill
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #129 am: 17. März 2012, 21:23:17 »
hallo,

da ich vor dem duster einen pick up hatte und eigentlich auch einen nachfolger dafür gesucht hatte, ist der duster irgendwie dazwischen gerutscht  /love

auch wenn ich sehr zufrieden bin, muß das nächste auto wieder mehr bums haben......

bevor die benzinpreise völlig abdriften oder der sprit rationalisiert wird, will ich nochmal einen ami v8 fahren  /fahren ein dodge ram hemi wäre da mein favorit  /freuen

aber wohl eher als zweit- bzw spaßauto.....

.....und den 2l benzin duster für alle tage  8)

lg
heiko
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #130 am: 17. März 2012, 21:38:04 »
da ich vor dem duster einen pick up hatte und eigentlich auch einen nachfolger dafür gesucht hatte, ist der duster irgendwie dazwischen gerutscht  /love
auch wenn ich sehr zufrieden bin, muß das nächste auto wieder mehr bums haben......
heiko

Hallo Heiko,

ein Pickup ist ja ok, Kollege vom mir hat einen, der sieht toll aus, ist ein hergerichteter Mitsubishi. :daumen
Aber beim Auto ist doch der Bums nicht so wichtig, dachte der Bums ist beim Fahrer wichtiger.  /hahaha
Oder sehe ich da was verkehrt  /nachdenk

Gruß und guten Bums
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Knolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #131 am: 17. März 2012, 21:44:47 »
Hallo

Das ist meine Alternative zum Duster, /cool  bis ich die Restlichen Euronen zusammen habe.  >:(
Gruß Knolli


Ein Tritt in den Hintern ist auch ein Schritt nach Vorne.
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #132 am: 20. März 2012, 10:22:29 »
Meine alternativen wären

- Mazda CX-5
- Hyundia Santa Fee
- Suzuki Grand Vitara
- Jeep Compass

Alles was mehr oder weniger die Größe vom Duster hat, aber mindestens 2.000KG ziehen darf.

Richt geil wäre ein Pickup, aber das wäre wohl in der Anschaffung und Unterhalt bei 40.000KM im Jahr etwas teuer...  :'(
« Letzte Änderung: 20. März 2012, 11:14:16 von mysterox »
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #133 am: 20. März 2012, 20:59:57 »
hallo,

warum ist ein pick up teurer???

der isuzu d.max kostet ab gut 20.000 euro und verbraucht nicht mehr als der duster darf aber bis zu 3t ziehen....  ;)

lg
heiko
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #134 am: 21. März 2012, 10:29:08 »
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein pick up so viel oder wenig verbraucht wie ein duster, wenn doch ware das fürs nächste atuo eine echte überlegung wert.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #134 am: 21. März 2012, 10:29:08 »