Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1036347 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #135 am: 21. März 2012, 11:19:04 »
@all

da kommst auch bei Weitem nicht hin. Unsere D-Max vom einem Bauunternehmer hier braucht 12 litr. Diesel und hat 31000 Euro gekostet...kannst ja auch nicht mit einem Duster vergleichen...ist ja ein LKW...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #136 am: 21. März 2012, 11:59:56 »
Also 20.000€ ist wahrscheinlich ein möglicher Anschaffungspreis in der einfachsten Ausführung, aber das so ein riesen Teil mit dem gleichen Sprit aus kommt wie ein Duster bezweifel ich auch.
Entweder wären die dan die besten Motorentechniker oder die Renault Motoren absolute Sauflöcher.

Der Amarok soll recht wenig verbrauchen, der kostet aber in der Anschaffung auch das einiges mehr.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #136 am: 21. März 2012, 11:59:56 »

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #137 am: 21. März 2012, 12:14:28 »
Also laut Liste kostet der billigste Double Cab, soll ja schon ein PKW sein knapp über 26.000€ Verbrauch liegt bei 8,1l laut Hersteller...

Also wenn ich meinen Duster auf 8l fahren will, dann bin ich aber ordentlich am heizen...
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #138 am: 21. März 2012, 12:20:13 »
der isuzu d.max kostet ab gut 20.000 euro und verbraucht nicht mehr als der duster darf aber bis zu 3t ziehen....  ;)
Bist Du den schon mal gefahren ?? Ich bin den schon gefahren, würde den aber nicht kaufen.

Für "gut" 20.000 gibt es als Import nur das nackte Auto ohne Allrad, 2-Sitzer (und DER darf keine 3 Tonnen ziehen)..
Das ist ein reines robustes ordentliches Nutzfahrzeug,  dagegen ist der Duster Luxus. Die Technik ist auch robust, aber nicht die Neuste.....
Der Rallye-Umbau der Dakar ist Klasse, der Sports-Truck ist auch Klasse.....

Vom Verbrauch: der kleine 2,5-er Diesel braucht deutlich mehr als der Duster, vom 3-Liter wollen wir nicht reden...
Da kann man auch locker mal 45.000 EUR ausgeben und 14 L/100 reinlaufen lassen  ;D

Ich halte das Auto für absolut nicht vergleichbar.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Schängel

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #139 am: 21. März 2012, 13:03:56 »
Klick mich

Einzige Frage: Wieviel Autogas verbraucht der so auf 100 KM?

Wahrscheinlich sind es für 1x Fenster runterlassen schon 2l?
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #140 am: 21. März 2012, 14:01:55 »
Heute habe ich gelesen, dass der am besten verdienende Manager in Deutschland der von VW sei.
Hahaha, alles bezahlt von den Käufern der angeblichen Alternativen zum Duster.  ;)
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #141 am: 21. März 2012, 14:13:11 »


 Also der tiguan mag ja vielleicht nicht schlecht sein, aber eine alternative? /nachdenk
da haben die japane und koreaner bessere alternativen, also meiner meinug nach zu mindest.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #142 am: 21. März 2012, 15:16:56 »

 da haben die japane und koreaner bessere alternativen, also meiner meinug nach zu mindest.

.... eben, meiner Meinung nach auch, vor allem der große Konzern-Bruder, nämlich dieser hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbktkxotjdli

Befinde mich gerade in Preisverhandlungen.
Dann kommt des lord´s Duster zum Angebot. Irgendwer Interesse? /fg /cool

Moderator Kommentar Da ich deine beengten Parkverhältnisse kenne, komme ich dir entgegen und befreie dich kostenlos von der weißen Last.. ;DGr. Paintybear

Moderator Kommentar Im Vorgarten des Nachbarn ist immer nen Plätzchen frei! /fg Gruß zurück. lord
« Letzte Änderung: 21. März 2012, 15:27:40 von PAINTYBEAR »
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #143 am: 21. März 2012, 15:36:23 »
Nicht schlecht - gute Austattung - guter Preis und genügend Power.  :daumen

Gruss S.

für einen weissen Benziner hab ich leider keine Verwendung
  ;D
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #144 am: 21. März 2012, 16:28:15 »
Sehr nett würde mir auch gefallen...
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #145 am: 21. März 2012, 17:23:36 »
Och NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ..... /mies /crazy :D
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline tompeter

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #146 am: 21. März 2012, 17:35:01 »
Schönes Teil..nur leider kein Selbstzünder ;).

Bin mal gespannt, wie weit Du den noch "runtergefeilscht " bekommst...Die aktuellen Spritpreise können da sicherlich helfen :daumen.

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #147 am: 21. März 2012, 19:23:16 »
hallo,

der listenpreis vom d-max ist nicht realistisch  ;)  s.u. mit etwas geduld gibts noch günstigere, es steht gerade ein modellwechsel an  8)  

Isuzu D-Max

und der darf 3 t ziehen....... :P

im ausland gehts noch günstiger......und ausstattungstechnisch kann er mit dem duster allemal mithalten von der geländegängigkeit gar nicht zu reden  :klatsch

nach oben ist natürlich einiges möglich, von automatik über reichlich leistung bis hin zu extremen offroadumbauten geht da alles  /freuen

wenn ich mir hier die verbrauchswerte des großen diesel anschaue, liegt der d-max gar nicht so schlecht, immerhin hat selbst der kleine d-max auch einige ps mehr

aber eins ist natürlich klar, er ist als lkw konstruiert und nicht als pkw  /weissnich

lg
heiko

« Letzte Änderung: 21. März 2012, 19:45:36 von PAINTYBEAR »
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #148 am: 21. März 2012, 20:21:25 »
Hi,

naja noch brauche ich die 3t nicht.
Wenn der Duster platt ist, ich hoffe erst in ca. 6-7 Jahren (Dann hätten wir ca. 300.000 KM aufm Tacho) dann schaue ich mal was es dann wird...

Zum Verbrauch, ich habe ja auch den "großen" Diesel, wohl die 4x2 Variante und wenn ich es drauf anlege, dann fahr ich den wirklich auf 5,7l habe ich mit der letzten Tankfüllung laut BC echt geschafft, aktuell liege ich bei 5,9l.

Aber da muss man schon sehr gemütlich fahren und fast keinen Stadtverkehr und Autobahn gerade mal mit ca. 110 km/h.

Spaß machen tut das aber nicht wirklich, aber es ist nett wenn man über 1000 km mit einem Tank fahren kann.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #149 am: 21. März 2012, 20:26:58 »
300.000 km mit dem duster  /oeehh respekt  :daumen

lg
heiko
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #149 am: 21. März 2012, 20:26:58 »