Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1033781 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #180 am: 13. Juli 2012, 11:15:37 »
Heute ne Werbung für den neuen Citroen-SUV bekommen.

Ich meine: Nicht häßlich und viel Ausstattung zum moderaten Preis. Besonders wenn man bedenkt, dass Citroen heftige Preisnachlässe
gewährt. Vielleicht noch nicht sofort, weil er neu ist, aber bestimmt nach einer Weile, wenn der Absatz citroenmäßig stagniert. /fg
Als Überbrückung bietet sich dann natürlich ein schicker Duster an !  /fahren

Der neue Citroen C4 Aircross

(Auf "Neuwagen" gehen --> ganz rechts "C4 Aircross") Den Listenpreis meinen die nicht so ganz ernst!  :D

Was meint ihr ?  /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #181 am: 13. Juli 2012, 11:37:50 »
Soweit ich weiss ist der Allrad dazu auch von Nissan  ;D und PSA hat gerade Höllenstress = hohe Nachlässe

Ich bin kein Peugeot-Citroen-Fan.

Mein nächster Geländewagen hat wieder einen Leiterrahmen - ich hoffe immer noch auf LandRover Defender neu.....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #181 am: 13. Juli 2012, 11:37:50 »

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #182 am: 13. Juli 2012, 11:42:52 »
Citroen sieht aus wie fast alle SUV , ich kann sie langsam nur noch am Markenemblem unterscheiden /weissnich
kommt also für mich nicht in Frage ,mir müssen sie gefallen und das tun sie mit Ausnahme vom Land/Range Rover nicht /winke

Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #183 am: 13. Juli 2012, 11:57:59 »
Ich habe den Citroen C4 Aircross mal aufgepummpt,man schafft die 40000 Euro.
Und was man für den Wagen bekommt,mit 3 oder 5 Jahren ist jedem klar.+-
Citroen gehört nicht so zu den Wertstabielen Fahrzeugen,das habe ich schon selber erfahren dürfen. :'(
Aber auf jeden fall ein schönes Fahrzeug,ob es bei dem Preis Käufer findet abwarten. :[


Ich denke auch lord mit etwas warten kann man da einen schnapper machen.
Aber dann darfst den auch nicht wieder so schnell verkaufen. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #184 am: 13. Juli 2012, 16:01:01 »
...mich würde mal wieder ein Jeep reizen. Nach zahlreichen Wrangler, Grand Cherokee und einem Commander gefällt mir natürlich der Grand Cherokee wieder und sein "eingelaufener" Bruder, der neue Compass, der zumindest von vorne dem Grand Cherokee sehr ähnlich sieht...
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #185 am: 13. Juli 2012, 20:21:17 »
Ich habe den Citroen C4 Aircross mal aufgepummpt,man schafft die 40000 Euro.

hallo,

für das geld würde ich mir eher einen evoque kaufen, der hat was und wird nicht so schnell im preis verfallen wie ein citroen/peugeot...........aber immer noch heftiger als ein duster ....... /mies

lg
heiko
 

chang

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #186 am: 13. Juli 2012, 21:48:31 »
Steckt hinter diesem Citroen Aircross nicht der Mitsubishi ASX? Meine da mal etwas gelesen zu haben, in einer Autozeitung....

Hab ich schon richtig gelesen....
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #187 am: 29. Juli 2012, 21:22:21 »
Habe den Citroen Aircross heute live gesehen,also seine Freunde wird das Auto finden ne tolle kiste.
Bloß der Preis ist noch bisschen..... /rotwerd
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #188 am: 20. März 2013, 13:13:58 »
So gut wie keine Alternative, da es alleine schonmal kein Geländewagen ist.

Trotzdem ein interessantes Angebot vw caddy jako-o

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #189 am: 23. April 2013, 22:34:49 »
Sieht der lecker aus, hätte ich eine zweite Garage, würde ich mir den zulegen  ;)

Ein Colt für alle Fälle lässt grüssen

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #190 am: 24. April 2013, 09:14:19 »
Sieht der lecker aus, hätte ich eine zweite Garage, würde ich mir den zulegen  ;)

Ein Colt für alle Fälle lässt grüssen

Gruss Chris

...die Ami-Schlitten, Muscle-Cars, Jeeps/Geländewagen und Pick-Ups sind schon geil und haben einfach was...
Hatte diesbezüglich auch schon einige mit geilen V8-Motoren gehabt, nur bei den derzeitigen Spritpreisen vergeht
einem da (leider!) sehr schnell der Spaß.
Dennoch: Es geht nichts über einen blubbernden V8 !!! /love /love /love

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #191 am: 24. April 2013, 10:45:09 »
Dennoch: Es geht nichts über einen blubbernden V8 !!!
LG Christian

...und das vor Allem in einem Motorboot  /freuen

lG M
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #192 am: 24. April 2013, 12:21:49 »
Ich hab gerade einen Range Rover Evoque zum Testen, SD4 Vollstausstattung mit absolut allem Tralala...., der grosse Diesel 190 PS, 1700 Kg, Vmax ca. 200 (ist neu, probier ich nicht aus).

Optik hammergeil, Vollglasdach, hinten die eckigen Rohre, Mords Schlappen, innen 1000 Knöpfe, aber keinen Schalthebel mehr - ein rollender Bordcomputer, Leder, Super-Sportsitze..... etc....

Fahrverhalten sehr gut, Kurvenlage sehr gut, Komfort sehr gut, flüsterleise...
ähnliche Grösse wie der Duster, kleinerer Kofferraum, Innenraum sehr gross, breit.
Leistung und Beschleunigung: fürchterlich schlecht für 190 PS, wird aber sicher noch freier, hoffentlich.....

Verbrauch: ja, sicher, aber ganz sicher nicht das was angegeben ist.

Rundumsicht: KEINE, NULL, NOTHING, nur mit den Kameras möglich...

Meiner Frau gefällt er, mir optisch auch, technisch nicht: Erster Eindruck: sportlich lahme Ente

Preis: ja, in Vollstausstattung wie er dasteht 69.000 EUR  /hahaha

Evoque fällt aus, für keine 30´mehr gibt es den RRS, das ist eine andere Nummer.

Gruss S.

« Letzte Änderung: 24. April 2013, 12:51:48 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #193 am: 24. April 2013, 12:33:11 »
Evoque fällt aus.

Der fällt genau so raus, wie manch andere Fahrzeuge, die als "Alternative zum Duster" gehandelt werden.
Evoque ist schon preislich keine Alternative.
Der Dienstwagen von Lee Majors ist (sicherheits-)technisch auch außen vor.
Wirkliche Alternativen gibt es schon, aber eben nicht die, die hier teilweise angesprochen werden.
Der Yeti, das Quatschei, der Niva, oder der Kuga als Jahreswagen sind für mich Alternativen.
Ansonsten wird`s schon dünn, wenn man sich preislich ungefähr auf einem Level bewegen möchte.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #194 am: 24. April 2013, 13:38:19 »
Hallo

Und es kommt immer darauf an für was ich den Duster benutze. Als Alltagsauto , Firmenwagen ,oder Spaßmobile.
Für mich" Firmenauto " gibt es keine Alternative, Robust, viel Platz (für meine Zwecke), Optisch gefällt er mir und dann noch recht günstig.
Als reinen Privatwagen (habe ich 2.) gibt es für mich einige Alternativen ( aber nicht zu dem Neuwagenpreis).
Spaßmobile habe ich ,brauche ich nicht noch eins.

Gruss Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #194 am: 24. April 2013, 13:38:19 »