Mensch. Den Tata Xenon kannte ich ja bis jetzt garnicht. Hätte ich vorher gewusst, dass es noch ein modernes Auto mit Ecken gibt, das bezahlbar ist, wärs der geworden.
...

Aber mal davon abgesehen. Das Thema kann man ja auch tot reden, aber eine Alternative zum Duster gibt es, was ja auch schon gesagt wurde, je nachdem für was man ihn gebrauchen will. Der Ausbau der "Livestyleelemente" und der 4X2 Modelle im neuen Facelift, zeigt ja in welche Richtung der Konzern (und die Käufer) gehen. Und rein von den Linien her, also dem Design, ist der Duster schon eine starke NUmmer. Der dicke Hintern muss einem nicht gefallen, aber ein Cayenne oder BMW fallen viel zu klobig aus, sprich: Man sieht ihnen an das sie Blender sind. Der Duster ist da ehrlicher.
Will man ein modernes Auto andem man noch etwas schrauben kann und das auch als Laie, muss man inzwischen ja schon zum Duster greifen... (dazu was schönes aus einer aktuellen Topgear Folge: "Der Range Rover hat insgesamt 8 Schalter im Cockpit, die alle Fahrwerkseinstellungen ändern....wenn denn dann mal mehr als 2 Schalter funktionieren!

)
WIe auch immer: Ich finde, ganz pathetisch gesagt, wenn es um einen Neuwagen mit Herz geht, der bezahlbar ist, gibt es keine Alternative im SUV-Segment.
Warum haben wir uns einen Duster angeschafft? Dazu hab ich mich ja mehrfach geäußert, aber: Es ging mir, neben einem 4X4 Antrieb, darum ein ausgewogenes Straßen-Gelände Fahrzeug zu haben, bei dem nicht viel kaputt gehen kann, beidem Ersatz weltweit relativ schnell gefunden ist, beidem das Design nicht allzu rund ausfällt und bei dem das Platzangebot innen so gut ist, dass man Problemlos darin schlafen kann und Sachen für längere Reisen mitnehmen kann.
Nachdem ich also eher in Richtung Landy und PickUps gelinst habe (Bezahlbare GebrauchtpickUps sind im übrigen auch der L200 und der Ranger, sowie der Landy PU), habe cih mal die Unterhaltskosten verglichen und bin dann doch recht schnell beim Duster gelandet. Und da liegt für mich der Punkt: Ein Auto ist vielleicht "billig" in der Anschaffung, aber dann muss ich es auch unterhalten können. Und da ist mein Duster mit knapp 800 Euro (inkl. VK) das billigste Auto in dieser Größenordnung. Viel mehr ginge bei mir auch nicht.
Trotzdem werde ich mir beim nächsten Auto einen Pickup zulegen. Und das hat, neben dem besseren Offroad-Zubehör Markt einen entscheidenden Grund:
Den Dacia/Renault-Händler meines AHs.
Ich habe noch nie so wenig Interesse an mir als Kunden erlebt und einen solchen Unwillen sich mit mir und meinen Bedürfnissen als Kunden auseinander zu setzten. Ich möchte da jetzt nicht alles erzählen, aber bezeichnet ist, dass ich den Leuten im AH erst sagen musste, das man den Duster höherlegen kann...naja. Beim Ladahändler zum Beispiel wars genau andersrum. Der hat sich knapp 2 Stunden Zeit genommen für uns ohne das wir gesagt haben, dass wir kaufen wollen. Der Daciahändler kam schon nach knapp 10 Minuten auf einen Verkauf zu sprechen, der Lada istz leider rausgefallen weil er nicht Fernreisetauglich genug ist.

Trotz allem: Ein vergleichbares Auto gibt es so nicht. Man muss sich allerdings auch vorher überlegen, wie "hart man den Duster ran nimmt".