Ja, damals, als ich mich für den Duster entschied, hatte ich noch den Renault Kangoo 4x4. Der hatte keine Klimaanlage und eine etwas dürftige Heizung, sowie eine Allradantriebssteuerung die dem im Duster "AUTO" entspricht -- es gab keine Möglichkeit davon abzurücken auf "2WD" oder "4WD Lock". Zudem produzierte der Common-Rail Turbo-Diesel aus 1,9 L Hubraum "nur" 180 Nm Drehmoment, was angesichts meines Verwendungszweck sich als etwas "knapp" erwies.
Weil mein Kangoo damals ( Januar 2011 ) eben 170'000 Km erreichte und von Renault nicht mehr im Angebot war, suchte ich nach einer Alternative. - Dass meine Wahl auf den Duster fiel, war einerseits dem Umstand zu verdanken, dass ich schon früher einen Dacia ( Dacia 1300 Kombi ) zufrieden gefahren hatte, und mir, die am Kangoo vermissten, im Duster jedoch enthaltenen, technischen Merkmale, angenehm auffielen. ( um den Verkauf in der Schweiz zu fördern, gab Dacia-Schweiz jedem neu verkauften Duster 1 kompletten Satz Winterräder mit [ 4 Felgen mit Winterreifen ]).
Damit hatte ich ein sinnvolles Geschenk beim neuen Auto, welches sonst zu meiner ersten Zubehör-Anschaffung geführt hätte, und die doch mit CHF 1'500,-- zu Buche geschlagen hätte.
Seither habe ich als Rentner ( welcher sein Auto nur noch als "Rentner-Freizeit-Fahrzeug" braucht ) mit meinem Duster ( fast störungsfreie *) 50'000 Km bis heute zurück gelegt ! -- *= eine Undichtigkeit an der vorderen rechten Antriebswelle, welche anlässlich der "30'000 Km-Wartung" festgestellt wurde, und die vollständig auf Garantie behoben wurde.
Somit war meine damalige Entscheidung richtig.
Allseits gute Fahrt, auch im Winter; Gruss elefanty65