Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1031746 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #285 am: 19. August 2014, 05:23:15 »
Die Begeisterungsrunde geht weiter.

Am Sonntag endlich und das erste mal im neuen Citroen Cactus platz genommen, ich wollte nicht mehr aussteigen. Die Sitze, in der Breite, XXL. Wenn man sich die Sitze anschaut und sich reinsetzt denkt man, man hat einen Ami vor sich.

Das Design, ob innen oder außen, die Kiste will sich vom Einheitsbrei absetzen, was dem Cactus auch gelingt. Das Raumgefühl ist im Duster aber besser. Der Cactus kommt als Kompakt Crossover daher. Die Preise gehen bei 13,900 € los.

Der Cactus wird sein weg machen, mal wieder ein Auto, das mich ziemlich begeistert.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #286 am: 19. August 2014, 06:16:14 »

Am Sonntag endlich und das erste mal im neuen Citroen Cactus platz genommen, ich wollte nicht mehr aussteigen. Die Sitze, in der Breite, XXL. Wenn man sich die Sitze anschaut und sich reinsetzt denkt man, man hat einen Ami vor sich.

Das Design, ob innen oder außen, die Kiste will sich vom Einheitsbrei absetzen, was dem Cactus auch gelingt. Das Raumgefühl ist im Duster aber besser. Der Cactus kommt als Kompakt Crossover daher. Die Preise gehen bei 13,900 € los.




Ich gebe dir im Großen und Ganzen recht. Was allerdings das Raumgefühl und da wieder im Besonderen den Kofferraum betrifft, gebe ich dir noch viel rechter  ;)

Eine Großartige Idee sind die rundum montierten Air-Bumps, vor allem im Großstadtdschungel - tolle Innovation und hervorragend umgesetzt.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #286 am: 19. August 2014, 06:16:14 »

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #287 am: 19. August 2014, 14:26:52 »
Nach jetzt rund 125'000 km und in einem Monat 4 Jahren Duster-Fahren kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass als Alternative eigentlich nur der Duster Phase 2 in Frage käme, aber wenn ich die wenigen Vorzüge mit dem Wertverlust aufwiege, ist selbst das keine.
Zu sehr stimmen für mich die Philosophie des Autos und Preis/Leistung!
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline thymiangrün

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #288 am: 19. August 2014, 17:12:24 »
Auch für mich als Alternative der Duster Phase 2. /freuen
 Aber nur in Thymiangrün  /hahaha
Gruß Micha  /fahren
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #289 am: 23. August 2014, 11:59:55 »
(...) Citroen Cactus (...)

Gruss Chris

Irgendwann muss man sich in diesem AH zwangsläufig mal über den Weg laufen ...  /nachdenk

Naja, ich habe gestern dringesessen, und ich kann das, was Du schreibst, irgendwie schon bestätigen. Aber nur "irgendwie", da ich mir den Wagen größer vorgestellt hatte. Sogar im Fond hatte ich ausreichend Platz, was möglicherweise meiner Sitzposition vorne links geschuldet ist (den Sitz ganz nach unten und die Sitzlehne recht steil eingestellt). Hast Du den Kofferraum aufbekommen? Ein Verkäufer war gerade nicht in Sicht, nur einer, aber der verschwand auf meine Frage "kann man den höherlegen?" irgendwie ziemlich schnell mit verstörtem Blick in die Kaffeepausen-Ecke ...  /hahaha

Alternative zum Duster? Hmmm ... Gandalf macht sich als Familienkutsche recht gut, da kann der Cactus nicht mithalten (auch wenn ich den Kofferraum nicht aufbekommen habe, aber von außen und von der Rückbank nach achtern geschaut, kann da nicht viel kommen).

Ansonsten finde ich den richtig gut, auch von der Haptik, lässt sich alles gut anfassen. Die strammen Schlaufen-Türzuzieher stünden dem Duster auch nicht schlecht. Die dachreling ist mir etwas zu ääähh ... Trekki-like ...

Happy  /hahaha ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #290 am: 27. August 2014, 21:09:20 »
Diesen könnte ich mir auch noch vorstellen, auch wenn es noch ca. 2 Jahre dauert.
Wurde das Conceptfahrzeug vor 2 Jahren auf der MIAS noch als 2 Türer vorgestellt ist es jetzt ein 4 Türer geworden. :daumen
Hier noch ein Bild.

Edit:
noch ein paar Bilder
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #291 am: 27. August 2014, 21:50:32 »
Vorne ein Mix aus Stepway/Citroen, seitlich etwas Ford und hinten ein wenig Volvo. Meine Meinung.
Insgesamt verspielt, aber innen sieht der hochwertig, zumindest hochwertiger als der Duster aus.
Die seitlich starken Sicken sind mutig.
Aber den Mutigen gehört bekanntlich die Welt, wie wir von gut 4 Jahren beim Duster gesehen haben.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #292 am: 27. August 2014, 22:53:02 »
Irgendwann muss man sich in diesem AH zwangsläufig mal über den Weg laufen

Hast Du den Kofferraum aufbekommen?

Ich hoffe es mal, diesen Sonntag wollte ich wieder hin.

Süverkrüp, das werden auch die meisten anderen AH so machen, klemmen die Batterie ab. Mir sagte man mal, würde man die Batterie angeschlossen lassen, würde ratz fatz die Batterie leer werden. Viele Besucher schließen die Tür nicht richtig, oder lassen die ganz offen, oder lassen das Radio an und verschwinden dann.

Also das mit dem Kofferraum,ist so gewollt.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Huckeduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #293 am: 21. September 2014, 13:11:16 »
http://www.rushlane.com/hyundai-elite-i20-cross-12128841.html

Der neue ix25 ist für Barzahler mit 20% Nachlass übrigens auch eine nette Alternative :daumen
Habe mal bei AH24 den zum Vergleich den Hyundai i30 Kompaktwagen - i30 1.6 CRDi 110 PS Trend mit viel schickimicki (Navi dicke Reifen Schiebedach usw.) durchkonfiguriert und komme auf 26.400.Abzüglich von fast (7.985 für Privat /oeehh) koste die Mühle 21.287 Euronen
Mit Automatik, fast allem und 8.491 Nachlass 23.000

Denke der ix 25 mit 116 Diesel PS wird mit Allrad und AM ähnlich liegen....wird auf dem Pariser Salon vorgestellt und wird Anfang 2015 in Deutschland mit 5 Jahren Garantie angeboten :daumen

http://www.autobild.de/artikel/hyundai-ix25-autosalon-paris-2014-5081978.html

Wobei, und dab ich sehr sicher: wer den Wagen gleich zu Anfang bestellt, sitzt noch nicht im 1.Quartal 2016 im Wagen /oeehh
Warum ich mit da so sicher bin, schaue sich mal die Bilder von dem Auto an - insbesondere innen ein Quantensprung zum bisherigen Design und der Anmutung
http://overdrive.in/news/india-bound-hyundai-ix25-compact-suv-image-gallery/
« Letzte Änderung: 21. September 2014, 13:41:18 von Huckeduster »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #294 am: 21. September 2014, 13:27:07 »
Nur beide werden in Deutschland, zumindest zur Zeit, nicht angeboten :(

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #295 am: 21. September 2014, 13:44:55 »
Hallo Zusammen

Sieht aus fast wie die B Klasse von Daimler ein schönes Auto. :)

Grüße aus der Pfalz.


PS. Würden unseren Duster nicht tauschen. /freuen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #296 am: 21. September 2014, 13:52:39 »
Warum ich mit da so sicher bin, schaue sich mal die Bilder von dem Auto an - insbesondere innen ein Quantensprung zum bisherigen Design und der Anmutung

Chic und edel :daumen...da sieht man deutlich die Bruderschaft zum KIA Sportage...auch außen herum :)
Nur mit selber schrauben und basteln, wie beim Duster, ist da nicht mehr viel. :(
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Huckeduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #297 am: 21. September 2014, 14:10:51 »
Chic und edel :daumen...da sieht man deutlich die Bruderschaft zum KIA Sportage...auch außen herum :)
Nur mit selber schrauben und basteln, wie beim Duster, ist da nicht mehr viel. :(

Dachte erst als ich die ersten Bilder von der Peking Motor Show sah: wieder so eine aufgehübschte Ausstellungskiste, bei der in IRL dann nichts als Langeweile überbleibt - aber weit gefehlt, auch das Serienmodell kann sich sehen lassen.Innen sowieso und außen trotz dem tristen dunkelblau ein gelungenes Auto.
Wenn Hyundai und Kia so weiter machen im Design, auch preislich nicht abdrehen, dann wird's für die Europäischen Autobauer mittelfristig echt bitter.

http://indianautosblog.com/2014/09/hyundai-ix25-photos-144748

 

Offline Huckeduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #298 am: 21. September 2014, 14:31:23 »
Hallo Zusammen
Sieht aus fast wie die B Klasse von Daimler ein schönes Auto. :)
Grüße aus der Pfalz.
PS. Würden unseren Duster nicht tauschen. /freuen

Angenommen, die B-Klasse würde gefallen und man würde den konfigurieren mit den Extras, die ich vorhin beim Hyundai in die Kalkulation packte, dann wäre der geneigte Autokäufer beim kleinsten(1.5 110 PS) Diesel, der von Renault zugeliefert wird bei mal ganz locker 40.000 Tacken /oeehh
Wenn dann das Verkaufsgespräch seitens des Käufer auf Nachlass fällt, hört der dann so was in der Richtung von 5-7% und Gratisfußmatten
Wie gesagt, das ganze mit Basisdiesel und in Buchhalterausstattung :D
 

Offline Mephisto416

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 55
  • Der dicke, mit den BBS Alufelgen
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #299 am: 21. September 2014, 14:34:02 »
nicht schlecht mich würde nur mal interessieren ob der Kofferraum genauso klein ist wie beim Sportage. Wir waren am anfang am überlegen ob wir uns den Sportage kaufen allerdings haben wir uns dann für den Duster entschieden. Als wir in Irland waren haben wir uns den Sportage nochmal genau angesehen und sind zu dem Entschluss gekommen da wir für uns mit dem Duster erstmal die richtige Wahl getroffen haben. Allerdings muss man wirklich sagen daß der Hyundai ein echt schickes Modell geworden ist. Nur sind Preislich der Kia sowie der Hyundai in der gleichen Ausstattung jenseits der 28.000€.


Gruß Sascha
Ab Werk: Ersatzrad; Sitzheizung; Orginal Alu-Felgen für den Winter mit Uniroyal MS 77 Plus SUV; (Prestige Ausstattung)
Selbst: LED Rücklichter; Motorraumdichtung; LED Bremslicht; SinusLive SL135c 4x; Ladekanntenschutz und Einstiegsleisten aus V2A, (Sommerfelgen) BBS Alufelgen 7x16" ET45 in Himalaya-Grau Matt; Torx Blenden Türgriffe; orginal Duster Schneematten vorne/hinten + Kofferraumwanne 4x2; Domlagerkappen; Orginal Dachrelinträger (sehen aus wie die Thule)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #299 am: 21. September 2014, 14:34:02 »