Klar, wenn man sich beliest, dann bedeutet Alternative:
die Wahl zwischen zwei OptionenDa stimme ich dir zu.
Aber wenn man das Wort Alternative schon so haarspalten möchte, dann folgendes:
Alternative => Optionen => Möglichkeiten =>finanzielle Möglichkeiten
Drösel ich das mal anders herum auf, hätte
ich nicht die Alternative zu einem Ford-Sport-Ram-Rover-Raptor, da man sich dort im Bereich ganz anderer €-Bereiche bewegt. Aber vielleicht sollte ich auch weniger von sich auf andere schließen.

Ich definiere das eben anders.
Beispiel: Der Torwart einer Mannschaft ist verletzt, ein Ersatz muss ins Spiel, was ist die Alternative?
Es ist nicht der Stürmer, sondern der Ersatztorwart,
da er den gewünschten Eigenschaften am nächsten kommt.
Nun ist das meine Sichtweise, die eher untergeordnet ist.
Eingehend auf den ersten Beitrag hier, stellte sich ja folgende Frage:
"Was würdet ihr Euch für einen SUV/OffRoader kaufen, wenn Dacia nicht den Duster gebaut hätte und warum ?"
Demnach freie Bahn über die Diskussion über RR, 150Raptor, Cayenne oder
sonst was, was lateinisch abgeleitet echte Alternativen sind.
