Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1036339 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sam_y

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #360 am: 10. Januar 2015, 11:46:38 »
Also beim Marktpreis geht der CX5 durchaus bei unter 20T€ los (Benziner). Im Gegensatz zu Dacia bekommt man hier nämlich ordentlichen Rabatt auf den Listenpreis. Und wenn es danach geht, dass der CX5 oft unterwegs ist, hätte ich den Duster sicher nicht gewählt. Der fährt sehr oft durch die Gegend, weil eben inzwischen viele gemerkt haben, dass man zu den günstigen Preisen den SUV Boom mitmachen kann.
Aber der CX5 ist beim Fahren (Komfort und auch Sicherheit) schon mind. eine halbe Klasse über dem Duster. Im Gelände kann er sicherlich nicht mehr, eher das Gegenteil.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #361 am: 10. Januar 2015, 13:08:06 »
Aber der CX5 ist beim Fahren (Komfort und auch Sicherheit) schon mind. eine halbe Klasse über dem Duster.

Richtig!
Den gibt es sogar mit 0km und 165PS für <19.000,-€.
Dabei ist die Ausstattung allerdings nicht soo prickelnd.
Will man gut ausgestattet sein, dann müsste es schon die Center-Line sein.
Doch dann hat man auch einen Preis ab mind. 21500,-€.
Unweigerlich rückt man auch vom Kernpunkt ab, dass es ein günstiges SUV sein sollte, welches wenig kostet.
Demnach ist der CX-5 in der Prime-Line sehr wohl mit dem Duster als Alternative zu rechnen.
Der fährt sich auch wirklich besser als der Duster.
Vor allem in den Kurven ist der doch spurstabiler und man hat besseren Seitenhalt.
Meine Schwester fährt den, allerdings in Vollausstattung, und ist seit dem mehr als zufrieden.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #361 am: 10. Januar 2015, 13:08:06 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #362 am: 10. Januar 2015, 15:41:09 »
wenn hier auch Träume erlaubt sind und nicht nur die nackte Realität zählt, wäre meine Alternative zum Duster ein Dodge RAM 1500.......... :P
Den hat sich jetzt ein Freund gekauft. Sehr gross, sehr lang, sehr schlecht zu Parken  und vor allem extrem durstig.!
5,7 L V8 HEMI - knapp 400 PS,  unter 16 L/100 geht gar nichts, ehern über 20 L  ....

Dagegen ist mein RRS ein Ökoauto  /hahaha

Mit Autogas kostete der allerdings unter 45.000 EUR, mit Voll-Ausstattung und hinten Schraubenfedern.

Wenn schon, dann doch lieber den Ford F-150 SVT Raptor, der hat ein sehr gutes Offroad-Fahrwerk und säuft auch nicht mehr.

« Letzte Änderung: 10. Januar 2015, 16:10:08 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #363 am: 10. Januar 2015, 15:55:53 »
5,7 L V8 HEMI - knapp 400 PS
extrem durstig ...unter 16 L/100 geht gar nichts, ehern über 20 L  ....
RRS
unter 45.000 EUR,
Ford F-150 SVT Raptor
Dodge RAM 1500

Jaa, klar...
Passt alles, wenn der Thread "Was ist mind. 3x so teuer wie ein Duster" heißen würde.
Alles tolle Autos, die ich gerne mal fahren würde. :daumen
Mir (und wahrscheinlich vielen Usern hier) aber zu teuer was Anschaffung und Unterhalt betrifft und beim Thema "Alternative" einfach so ganz in eine andere Richtung.
Und je weiter hier im Thread über mögliche (oder unmögliche) Alternativen geschrieben wird; die wirklichen Wettbewerber in der gleichen Dusterklasse kann man wohl mit fünf Fingern abzählen.
Demnach wohl eine Stärke von Dacia.....
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #364 am: 10. Januar 2015, 16:04:43 »
die wirklichen Wettbewerber in der gleichen Dusterklasse kann man wohl mit fünf Fingern abzählen.
Demnach wohl eine Stärke von Dacia.....
Absolut ! In der Preis-Leistungs-Kathegorie wirklich fast unschlagbar.

die-15-billigsten-suv-offroader-fuer-schmale-geldbeutel

Die Amis bekommt man aber recht schnell gebraucht günstig.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #365 am: 10. Januar 2015, 18:03:07 »
Passt alles, wenn der Thread "Was ist mind. 3x so teuer wie ein Duster" heißen würde.
... und beim Thema "Alternative" einfach so ganz in eine andere Richtung.

vielleicht sollten sich alle hier einmal mit dem Wort " Alternativ " auseinandersetzen  :[
vielleicht müsste man den Thread wirklich umbenennen  /nachdenk

Alternativ bedeudet eben nicht 'gleichwertig' oder gleich teuer oder gleichartig oder .....
sondern einzig " die Wahl zwischen zwei Optionen "  !!!

Von daher hab ich die Option entweder preiswert zu wählen oder wertig !
So gesehen ist jedes Fahrzeug eine Alternative  ;)

gruss stepi


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #366 am: 10. Januar 2015, 19:20:38 »
Klar, wenn man sich beliest, dann bedeutet Alternative: die Wahl zwischen zwei Optionen
Da stimme ich dir zu.

Aber wenn man das Wort Alternative schon so haarspalten möchte, dann folgendes:
Alternative => Optionen => Möglichkeiten =>finanzielle Möglichkeiten
Drösel ich das mal anders herum auf, hätte ich nicht die Alternative zu einem Ford-Sport-Ram-Rover-Raptor, da man sich dort im Bereich ganz anderer €-Bereiche bewegt. Aber vielleicht sollte ich auch weniger von sich auf andere schließen.
/wegguck

Ich definiere das eben anders.
Beispiel: Der Torwart einer Mannschaft ist verletzt, ein Ersatz muss ins Spiel, was ist die Alternative?
Es ist nicht der Stürmer, sondern der Ersatztorwart, da er den gewünschten Eigenschaften am nächsten kommt.
Nun ist das meine Sichtweise, die eher untergeordnet ist.

Eingehend auf den ersten Beitrag hier, stellte sich ja folgende Frage:
"Was würdet ihr Euch für einen SUV/OffRoader kaufen, wenn Dacia nicht den Duster gebaut hätte und warum ?"
Demnach freie Bahn über die Diskussion über RR, 150Raptor, Cayenne oder sonst was, was lateinisch abgeleitet echte Alternativen sind.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #367 am: 10. Januar 2015, 22:11:57 »
In Steppis Link empfinde ich den Subaru XV als Alternative, wenn auch in der Diesel-Version nicht gerade günstig. Der lange Überhang vorne stört mich ein wenig (geht zulasten des Böschungswinkels), aber die Bodenfreiheit ist mit 22 cm auch ordentlich. Der Kofferraum ist subjektiv ausreichend groß/erweiterbar, und das Allradsystem (Serie für alle, es gibt keinen 2WD) ist ... nun ja, ... Subaru eben ...  :daumen

Und wenn wir den hier schon hatten ... mea culpa (ich hatte den gar nicht auf der Pfanne, dabei fährt er nicht erst seit gestern rum)


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #368 am: 11. Januar 2015, 12:42:57 »
Da gibt es  - preislich ähnlich - noch den FIAT 500X  ab rund 17.000 EUR und  jetzt dann auch noch den POLO SUV unter 20.000 EUR.

Den Fiat gibt es auch mit 170 PS  ;D - preislich nach oben offen, kann auch mal im Bereich 35.000 EUR liegen.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #369 am: 11. Januar 2015, 13:55:50 »
Ich finde der Fiat 500 L oder X, der hat was. Mit bisschen Ausstattung verlangt Fiat mit seinem Retro Renner aber ziemlich selbstbewusste Preise.

Ich bleibe beim Cactus, gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #370 am: 11. Januar 2015, 15:07:24 »
Ah, der Fiat 500X ist auch echt schön.

Aber wie schaffen die das, in Autos mit nahezu Duster-Größe so winzige Kofferräume unterzubringen? Die haben ja ca. 100l weniger als der Duster (Mokka, Cactus, Fiat 500X usw.) Kann ich nicht gebrauchen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #371 am: 11. Januar 2015, 15:48:57 »
Hallo zusammen . :)

Habe die ganze Zeit fleißig mit gelesen . Und muss leider sagen der Duster ,
ist das richtige Fahrzeug für uns. Preislich und optisch auch, gut er hat ein paar
Schönheitsfehler.Zugegeben aber da mit kann man leben oder ?. :daumen



Grüße aus der Pfalz + 7 grad Sonnenschein. /fahren
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #372 am: 11. Januar 2015, 16:01:27 »
Hallo zusammen,

also wenn mich jemand nach einer Alternative zum Duster fragt, dann kann ich für mich nur den Dacia Duster wählen. /crazy

Oder aber, es gibt keine Alternative. Zumindest nicht unter den Aspekten Größe, Wirtschaftlichkeit, Ausstattung und Preis. Alle anderen hier genannten Fahrzeuge sind mit gleicher Ausstattung doch um einiges teurer. Die kommen dann lediglich gebraucht in Frage. Aber dann sind die halt nicht neu!

Sicher kann man auch auf das eine oder andere Extra verzichten. Da aber andere Hersteller auch überwiegend die Extras in Paketen verkaufen, also Etertainmentsystem nur in Verbindung mit Ledersitzen oder so, muß man meist auch auf mehr verzichten.

Für mich kam der Ford Ecosport zumindest in die nähere Auswahl. Dann hatte er bei annähernd ähnlichen Preis aber nur den furchtbar lahmen 1,4 Ltr. Motor, kein Leder und erst recht kein Navi. Letzteres bekommt man nicht für Geld und gute Worte. Die 1.0 Ltr. EcoBoost Maschine wäre heute deutlich teurer und war damals nicht lieferbar in Deutschland. Außerdem hat er furchtbar harte Sitze, viel zu flach stehende Rücksitzlehnen und hinten diese unpraktische Hecktüre mit dem Reserverad. Sieht zwar toll aus, ist aber in der Praxis echt schlimm wenn man am Straßenrand zwischen anderen Autos parken muß.

Also für mich bitte nur den Duster. Zumindest solange ich meine erste Million noch nicht auf dem Konto habe. /hahaha


Gruß
Thomas
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #373 am: 11. Januar 2015, 17:45:29 »
In Steppis Link empfinde ich den Subaru XV als Alternative, ...
Der hat im Langzeittest fürchterlich abgeschnitten: Subaru scheint auch nicht mehr das was es mal war...
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #374 am: 11. Januar 2015, 17:52:19 »
@ GERHP500, wo ist denn deiner Meinung her der / die Schönheitsfehler ?

@ Wuppertaler, wäre ich Reich, würde ich immer noch ein Fahrzeug in der Garage haben wollen, womit ich keine Aufmerksamkeit erregen würde. Ein Dacia Duster wäre in diesem fall ebenfalls keine schlechte Wahl.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #374 am: 11. Januar 2015, 17:52:19 »