Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 644087 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #465 am: 12. Januar 2017, 12:15:32 »
Und welcher davon sollte die Alternative zum Duster sein?
Preislich kann ich keinen entdecken!
Und bei welchem Haendler?
Beim Mercedeshaendler um die Ecke?
 

Offline onkel wolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 42
  • Dankeschön: 15 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #466 am: 12. Januar 2017, 13:41:06 »
Beste Alternative zum Duster ist der Zwillingsbruder Nissan Juke!

Als Markenalternative mit fast gleiche Motoren etwas teurer aber mit Rabatten!

Die Sitze sind vielleicht etwas besser aber der Kofferraum ist kleiner.

Super allerdings mit 1.6 Turbobenziner und Allradantrieb und 190PS
für 27T€ ohne Rabatt aber nur 1200kg Anhängerlast.

Wir freuen uns trotzdem weiter über unseren Duster
weil der ist so herrlich ohne Statussymbol. /hahaha

Grüßle aus dem Schwabenländle vom Onkel Wolli
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #466 am: 12. Januar 2017, 13:41:06 »

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #467 am: 12. Januar 2017, 15:13:00 »
Ist ja bei dir nicht ganz so tief. :D   /haeh /auslach
Nee, iss klar.
Du bist der Größte!!! Sonst hättest du ja auch nicht stolpern können
(oder vllt. doch nur Herr Turtur?  /nachdenk)
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #468 am: 12. Januar 2017, 15:15:17 »
Der Juke ist doch eine andere Kategorie. Er hat praktisch keinen Kofferraum und einen um 14 cm kleineren Radstand.

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 603
  • Dankeschön: 160 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #469 am: 13. Januar 2017, 02:06:28 »
Ein Auto aus China würde bei mir nie in die engere Wahl kommen.
Ein Auto aus Rumänien schon.
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #470 am: 13. Januar 2017, 06:11:25 »
Und bei welchem Haendler?
Händler
Ein Auto aus China würde bei mir nie in die engere Wahl kommen.
Ein Auto aus Rumänien schon.
Wäre ja fast einen eigenen Thread wert.

[off-topic]
Herr Turtur?
[off-topic]Schreibweise kontrolliert? Ich verlasse dann mal den Kreisverkehr.
Noch viel Spaß auf der Trollwiese. /winke[/off-topic]

 

XOMAN

  • Gast
Re:
« Antwort #471 am: 13. Januar 2017, 07:28:51 »
Alternativ gibts für mich nur Autos mit kombinierten E Antrieb und Benziner. Jetzt fahre ich den Duster Diesel. Aber wenn das mit der Diesel Diskussion weiter geht, muss man sich trennen, solange es für den Diesel noch Geld gibt. Mitsubishi Outlander wäre da so mein Ding. Ca. 60 km elektrisch fahren - reicht bei mir zur Arbeit und zurück - und im Urlaub größtenteils als Benziner fahren.

Olli

 

Offline Sam_y

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #472 am: 13. Januar 2017, 17:31:27 »
Für mich ist inzwischen der X Trail in die Auswahl für das nächste Fahrzeug dazu gekommen. Preislich (Basismodell hat schon gute Ausstattung) mit Nachlass nahe an einem Duster mit guter Ausstattung, etwas mehr Leistung, sehr großer Kofferraum und die Optik gefällt mir.
 

Offline Ultrahorst

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 126
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #473 am: 13. Januar 2017, 18:48:00 »
Preislich (Basismodell hat schon gute Ausstattung) mit Nachlass nahe an einem Duster

Auf der Nissan-Seite habe ich den X Trail mal äqivalent zu meinem Duster aus 2016 konfiguriert.
(Navi, Metallic...)
Wenn der Preisnachlass etwa so hoch ist wie die Überführungskosten,
dann kostet der X Trail ziemlich genau doppelt so viel wie der Duster.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #474 am: 13. Januar 2017, 18:50:01 »
Der X-Trail ist eben schon wertiger und aufwändiger gebaut. Deswegen zielte die Aussage ja auf einen Basis-X-Trail vs. einen Top Duster.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #475 am: 13. Januar 2017, 22:31:46 »
Der X-Trail ist eben schon wertiger und aufwändiger gebaut. Deswegen zielte die Aussage ja auf einen Basis-X-Trail vs. einen Top Duster.

Und größer, glaube ich. Möglicherweise habe ich im Nissan-Konfigurator irgendwo eine falsche Wahl getroffen, aber im Vergleich zu meinem Gandalf (Top-Duster-ohne-Leder-aber-mit-Easy-Paket, Diesel, 4x4) komme ich in der Basis-Version Acenta OHNE Schnickschnack und ohne Metallic auf € 32.600,- ...

Wie viel Rabatt soll es denn da geben?


Happy  /nachdenk ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

XOMAN

  • Gast
Re:
« Antwort #476 am: 16. Januar 2017, 09:14:42 »
Ich habe keinen Allrad.... Ein vergleichbarer Nissan würde 5000 Euro mehr kosten..... Ein Dacia ist sicher günstig. Aber die Abstände werden kleiner. Dazu kommt, dass es manche Ausstattung einfach nicht gibt. Was Antriebskonzepte angeht, hinkt Dacia hinterher. Ich werde mir wahrscheinlich nicht wieder einen Duster kaufen, obwohl ich sehr zufrieden bin.

Olli

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #477 am: 16. Januar 2017, 09:59:29 »
Und größer, glaube ich. Möglicherweise habe ich im Nissan-Konfigurator irgendwo eine falsche Wahl getroffen, aber im Vergleich zu meinem Gandalf (Top-Duster-ohne-Leder-aber-mit-Easy-Paket, Diesel, 4x4) komme ich in der Basis-Version Acenta OHNE Schnickschnack und ohne Metallic auf € 32.600,- ...

Wie viel Rabatt soll es denn da geben?


Happy  /nachdenk ~ Daytona!
 Ist doch ganz einfach,ich bekomme da 13000 Euro raus ! /hahaha     sorry offtopik: aber einige Vergleiche auch ! /nachdenk
« Letzte Änderung: 16. Januar 2017, 10:47:31 von wolle58 »
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

XOMAN

  • Gast
Re:
« Antwort #478 am: 16. Januar 2017, 15:03:02 »
Wenn man den Duster mit All In kauft ist man von manchem Mitbewerber nicht mehr weit entfernt. Der hat die meisten der bei Dacia erhältlichen Ausstattungspunkte schon serienmäßig. Leder vielleicht mal ausgeschlossen. Da muss man einfach realistisch sein. Auch was die Materialwahl angeht sind die Mitbewerber meist besser. Irgendwo muss ja auch der Preis herkommen. Zaubern kann Dacia auch nicht......

Olli

 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #479 am: 16. Januar 2017, 16:42:07 »
Vielleicht wird der Duster die Alternative zum Duster ?  /haeh

Der alte Logan wird als Lada Largus weiter gebaut.

Da RENAULT 25 % Anteile von Lada besitzt, kann ich mir sehr gut vorstellen, das Lada den Duster, wie den Logan auch, weiter bauen wird.  /weissnich Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Verdient hätte es der Duster, neben dem nicht tot zu kriegendem und immer noch gebauten Lada Niva.

Bevor das über die Bühne geht, muss erst der neue Duster 2 kommen.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #479 am: 16. Januar 2017, 16:42:07 »