Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1855216 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

XOMAN

  • Gast
Re:
« Antwort #585 am: 06. Februar 2017, 08:58:35 »
Wie schon gesagt, finde den Duster auch gut. Aber manche Features hat er nicht. Im Bereich Sicherheit hinkt der eben den moderneren Fahrzeugen nach. Da fehlen mir einfach wählbare Optionen. Zum Beispiel Abstandswarner, Bremsassistent...... Auch wenn er sicher nicht so dünn ist im Blech Bereich als man vermuten kann..... Jeder Volvo SUV ist stabiler..... Auch jeder Tucson. Ich fahre nur 20000km im Jahr. Wenn ich 50000km im Jahr fahren würde, hatte ich ein Auto mit besseren Sitzen. Man braucht den Duster nicht schlecht reden. Aber man muss realistisch bleiben. Andere Hersteller nähern sich auch den Duster Preisen. Habe jetzt für 15000 Euro einen Astra Sports Tourer für meinen Sohn gekauft. Ist neu und runter gehandelt von knapp 21000 Euro. Stand schon 4 Monate und hat fast Basis Ausstattung. Ein ähnlicher Logan kostet 12000 Euro. Aber vom Platz als Fahrer - Sohn ist 2m05 groß - bis zur Verarbeitung liegen da Welten zwischen. Da hat man nirgendwo das Gefühl von Hartplastik und Dünnblechtüren.....
Wie gesagt rosa Brille ist ganz nett nur realistisch muss man bleiben.

Olli

 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #586 am: 06. Februar 2017, 09:12:12 »
Es gibt sogar im Duster Features, die ich eigentlich gar nicht wollte!
Ich bin schon in Geschaeftsauto (Mercedes / BMW / VW usw.) mit "besseren Sitzen" gefahren und war froh dass ich nach 2 Stunden aussteigen konnte, dagegen kamen wir nach einer 20 Stundenfahrt mit unserem Lodgy entspannt am Urlaubsort an.
Mit 2m05 wuerde ich mich in keinen Astra quaelen wollen, in einen Logan wohl auch nicht.
Mit deinem Beispiel vom Astra wolltest uns nun eine Alternative zum Logan oder zum Duster aufzeigen? Gezeigt hast mir auf alle Faelle, dass Du 3000 Euro mehr gezahlt hast fuer ein Auto das schon 4 Monate auf dem Hof beim Haendler gestanden hat und dafuer noch handeln musstest. Dann kann ich auch sagen, geh zum Renault Haendler der soll auf nen Logan eine Tageszulassung machen und schon bekommst den auch wieder guenstiger.

Ich finde es immer bemerkenswert bedauerlich mit was fuer Vergleichen die Leute kommen, wenn ihnen die Argumente ausgehen und dann versuchen alles andere ins Laecherliche zu ziehen.
Siehe auch dazu meine Antwort zu dem Vergleich mit Angeboten im Supermarkt oder eben deine Argumente.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #586 am: 06. Februar 2017, 09:12:12 »

Offline rose32

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahrer seit 2012
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:
« Antwort #587 am: 06. Februar 2017, 10:17:08 »
Also ich für mein Teil finde keine Alternative. Deshalb auch vor 2 Wochen einen neuen BlackShadow bestellt.
Wenn ich mir die anderen halbwegs bezahlbaren, sogenannten SUV mal anschaue,   so sind das doch alles nur Kompakte mit erhöhter Bodenfteiheit. In den Prospekten steht dann was vom Böschungswinkel 10,5° oder so ähnlich.
Damit bleibe ich garantiert an der 1. Böschung hängen und die langgezogene Schürze liegt dann unter dem Auto.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

 

Offline Chris81

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
Re:
« Antwort #588 am: 06. Februar 2017, 10:57:23 »
Ich fahre nur 20000km im Jahr. Wenn ich 50000km im Jahr fahren würde, hatte ich ein Auto mit besseren Sitzen.



Nenn mal bitte eins?

Geschäft. fahre ich 80 - 100tkm im Jahr und bei VW und Ford bin ich mit dem angeblich guten Sitzen nicht wirklich zufrieden!
Sind auch oft zu weich, was sich beim einsteigen gut anfühlt aber nach 6std inkl. kleiner pausenfahrt schmerzhaft wird.

Diesen Winter haben wir eine Tour ans Mittelmeer absolviert mit insgesamt 2tkm (wir wohnen süd BW), die Fahrt ans Wasser dauert ca. 8std mit hier und da mal anhalten. Am Anfang zum Kauf fand ich die Sitze vom Duster hart und eher unbequem bzw. hat einfach das wohlfühlen gefehlt so wie im Wartezimmer beim Zahnartzt!  Mittlerweile und vor allem nach der langen Tour sind das die besten Autositze die ich kenne in Bezug auf Langstrecken. Der Innenraum ist aber nach wie vor billig zusammen geklebt hier sind leider die 10.000 € Grundpreis zu sehen.


Den Astra hatten wir letztes Jahr als Ersatzwagen für 2 Tage und ich fand mit 1.86 und meine Frau mit 1.80m ein sowie aussteigen grauenhaft wie bei einem Sportwagen, nur das der Astra keiner ist. Wird aber bei den 18 - 24. Jährigen sicher gut ankommen. Mit einem Duster hat das aber nix mehr am Hut ist doch eher ne günstige Alternative zum Passat.



Was mich derzeit bzw in den letzten Tagen am Duster stört ist die extreme Rostanfälligkeit. Abgasanlage sieht aus wie von einem 30 Jahre alten Benz.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1795
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #589 am: 06. Februar 2017, 13:14:15 »
Andere Hersteller nähern sich auch den Duster Preisen. Habe jetzt für 15000 Euro einen Astra Sports Tourer für meinen Sohn gekauft. Ist neu und runter gehandelt von knapp 21000 Euro. Stand schon 4 Monate

So so, deine Alternative zum Duster ist ein Astra Sports Tourer ? Diese Fahrzeuge haben überhaupt nichts mit einander zu tun. Das ein Fahrzeug 4 Monate beim Händler steht, ist nicht unnormal.

Ein ähnlicher Logan kostet 12000 Euro. Aber vom Platz als Fahrer - Sohn ist 2m05 groß - bis zur Verarbeitung liegen da Welten zwischen. Da hat man nirgendwo das Gefühl von Hartplastik und Dünnblechtüren.....
Wie gesagt rosa Brille ist ganz nett nur realistisch muss man bleiben.

Ich habe selbst einen Logan, mit 205 cm Körpergröße, ist der Logan ebenfalls ohne große Einschränkungen fahrbar. Der Duster hat die Plattform vom Logan, die Materialien sind die gleichen.

Das bei den Materialien zwischen Opel und Dacia Welten liegen, ist maßlos übertrieben. Der Opel Astra stand schon immer im Schatten des Vw Golf.

Vielleicht solltest du den Astra Sports Tourer gegen den RENAULT Megane GT vergleichen. Mit dem Logan oder dem Duster, vergleichst du Äpfel mit Birnen mit deinem Opel.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #590 am: 06. Februar 2017, 15:35:15 »
Mann Chris,

setz doch mal deine Renault - Daimler - Dacia - Brille ab!!!

Ich lese nix von einem Vergleich Opel - Dacia!

Einzig, dass die Preise sich in diesem Fall angleichen.

... und:

Vielleicht solltest du den Astra Sports Tourer gegen den RENAULT Megane GT vergleichen.

das ist ja nun mal völlig OT  /wand
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

XOMAN

  • Gast
Re:Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #591 am: 06. Februar 2017, 15:49:22 »
Es gibt sogar im Duster Features, die ich eigentlich gar nicht wollte!
Ich bin schon in Geschaeftsauto (Mercedes / BMW / VW usw.) mit "besseren Sitzen" gefahren und war froh dass ich nach 2 Stunden aussteigen konnte, dagegen kamen wir nach einer 20 Stundenfahrt mit unserem Lodgy entspannt am Urlaubsort an.
Mit 2m05 wuerde ich mich in keinen Astra quaelen wollen, in einen Logan wohl auch nicht.
Mit deinem Beispiel vom Astra wolltest uns nun eine Alternative zum Logan oder zum Duster aufzeigen? Gezeigt hast mir auf alle Faelle, dass Du 3000 Euro mehr gezahlt hast fuer ein Auto das schon 4 Monate auf dem Hof beim Haendler gestanden hat und dafuer noch handeln musstest. Dann kann ich auch sagen, geh zum Renault Haendler der soll auf nen Logan eine Tageszulassung machen und schon bekommst den auch wieder guenstiger.

Ich finde es immer bemerkenswert bedauerlich mit was fuer Vergleichen die Leute kommen, wenn ihnen die Argumente ausgehen und dann versuchen alles andere ins Laecherliche zu ziehen.
Siehe auch dazu meine Antwort zu dem Vergleich mit Angeboten im Supermarkt oder eben deine Argumente.
Sorry. Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht mitreden.
Mein Sohn hat in beiden Autos gesessen.... Nein er hat sogar im Duster, im Logan, im Sandero und im Astra gesessen. Den Duster habe ich ja selber.  Wenn Du behauptest,  dass es es egal ist, ob mein Sohn in einem Astra sitzt oder Logan von der Größe, dann musst du von 2m weit entfernt sein. Beim Logan und Sandero schaust Du vor den Frontscheiben  Holm, wenn Du so groß bist wie mein Sohn, dazu ist die Sitzhöhenverstellung nicht Serie beim Dacia.  Beim Astra sitzt er total entspannt und schaut unter dem Holm durch. Dazu ist die Qualität der Materialien angefangen vom Sitz bis zum Plastik um Längen besser als beim Logan. Sicher habe ich 3000 Euro mehr bezahlt als für den Logan. Das merkt man aber auch an der Qualität des Autos. Vom Motor will ich mal gar nicht reden. Der 105 PS Ecotec ist um Längen besser als der 90 PS TCE Motor im Logan. Der auch nicht Serie ist. Die beiden Autos liegen preislich nicht weit auseinander aber eben in der Qualität. Es nützt dich nichts als Fan Boy vor Fakten die Augen zu verschließen. Und von wegen mal mit dem Verkäufer zu reden, dass er das Auto mal eben zulassen soll um es billiger zu verkaufen, vergiss es. Die verdienen zu wenig an den Autos um da motiviert zu sein. Zumindest bei uns.
Wie gesagt habe selbst einen Dacia und kann das ganze realistisch betrachten. Die Objektivität fehlt hier doch manchem.

Olli
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #592 am: 06. Februar 2017, 16:35:20 »
UHallo Olli,

bevor du hier andere User dermassen angehst, solltest du dich vllt. mal um deinen Satzbau kümmern!
Beispiel?
Sorry. Wenn man keine Ahnung hat sollte man noch mitreden.
Was denn nun?
Bei deiner Rechtschreibung(!?), da will ich dir mal deine Rage zugute halten  ;)

So, und nun kommt (alle) mal wieder runter ...
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Lumpix

Re:Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #593 am: 06. Februar 2017, 19:04:11 »
Sorry. Wenn man keine Ahnung hat sollte man noch mitreden.

Den "Ball" kann ich dir gerne zurueck spielen, hier gehts um Alternativen zum Duster und nicht zu Logan oder sonst was!

Ich habe mit keinem Wort geschrieben dass es egal ist ob dein Sohn in einem Astra oder einem Logan sitzt! Wenn Du das in meine Worte hinein interpretierst, ist das ganz alleine dein Problem!
In der Tat bin ich weit von 2m entfernt, mein Schwiegersohn war auch "nur" 1,96m gross und er ist deutlich leichter in unseren Lodgy und auch in einen geliehenen Duster ein- und wieder ausgestiegen, als in einen Golf (direkter Mitbewerber zum Astra, doch angeblich immer dass bessere Fahrzeug mit unuebertroffenem Innenraumangebot ist) den wir auch mal unser Eigen nannten.

Des Weiteren moechte ich anmerken dass von dir nur Astra Sports Tourer kam und wieviel der Haendler mit dem Preis runter ist und dann wie weit dieser von einem Logan qualitativ entfernt ist und wie viel der Logan kostet. Von Motorisierung und Ausstattung war nicht die Rede.
Wie Du als aufmerksamer Leser bestimmt schon bemerkt hast, haben wir sogar 2 Dacia, hatten einen Golf, mehrere Renaults (u.a. VelSatis, Safrane, Lagunas...) hatte ich bisher jedoch noch nicht geschrieben und als Geschaeftswagen verschiedene Fahrzeugen von den deutschen Premiumherstellern. Somit duerfte ich wohl mehr Ahnung und Erfahrung haben als Du, es sei denn Du hast mehr als nur die von dir bisher genannten Fahrzeuge mal mehrere hundert Kilometer am Stueck bewegt.
Eins hab ich aber unterschwellig aus deinen Zeilen gelesen, sonderlich zufrieden scheinst mit deinem Duster nicht zu sein, sonst wuerdest nicht so von anderen Marken "schwaermen"...
 

Coldspit

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #594 am: 06. Februar 2017, 19:26:03 »
Das ist hier stellenweise übelstes Fanboy Geplänkel. Schlimmer als bei Audi und BMW :[
Ist doch toll, dass es User gibt, für welche der Duster das einzig Wahre ist. Aber im Streit, wegen unterschiedlicher Meinungen, muss das doch echt nicht enden.

Viele Grüße
 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #595 am: 06. Februar 2017, 19:49:52 »
Ist doch toll, dass es User gibt, für welche der Duster das einzig Wahre ist. Aber im Streit, wegen unterschiedlicher Meinungen, muss das doch echt nicht enden.

Seh ich genauso.
Naja mein einzig wahres Fahrzeug ist unser Lodgy. Eine Alternative fuer beide Fahrzeuge waere, der Duster als vollwertiger 7-Sitzer, wie der Lodgy, mit etwas mehr Stauraum hinter der dritten Sitzreihe. Das waers....
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2669 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #596 am: 06. Februar 2017, 21:47:15 »
Aber im Streit, wegen unterschiedlicher Meinungen, muss das doch echt nicht enden.

Richtig.

Und schon sind wir wieder abgedriftet in ... ja was eigentlich?

Für den einen ist dies oder das eine Alternative, für den anderen eben nicht. Warum darf man keinen Astra-sonstwas als Alternative in Betracht ziehen? Was soll das mit Äpfeln und Birnen? Eine nette Redensart, aber hier m. E. fehl am Platz. Alternativen suchen heißt doch nicht, jede Eigenschaft miteinander zu vergleichen. Eine Freundin wollte einen Duster, der aber war zu teuer, also hat sie sich alternativ einen Sandero gegönnt. So what?

Meine Holde mag keine Birnen. Stehe ich in der Küche, und die Rezeptur verlangt nach Birnen, bin ich halt so nett und verwende alternativ Äpfel. Selbstverständlich kann das gar nicht so schmecken, wie angedacht. Unterm Strich gibt es daher keine Alternative zu Birnen. Streiche ich diese ersatzlos, könnten wir gleich auf das Dessert verzichten. Verwende ich stattdessen Äpfel, haben wir wenigstens was auf dem Teller.

Wenn ein 2-Meter-Mensch in den Astra passt, ist der eine Alternative. Wenn der aber befürchtet, in zehn Jahren "Rücken" zu haben (nicht wegen dem Opel, aber man wird ja nicht jünger), dann ist der Astra womöglich keine Alternative.

Und jetzt kommen die anderen 40.000, die man in einem Forum benötigt, um eine Glühlampe zu wechseln, und schon sind wir bei 12.749 Seiten Plauderei, die hier kein Mensch braucht. Ich plädiere immer noch für die Plauderecke, und mir wäre es völlig drittens, wenn diese an und für sich obsolete Trööt nie mittels Suchmaschinen gefunden wird ...


Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #597 am: 06. Februar 2017, 21:58:54 »
Ich plädiere immer noch für die Plauderecke, und mir wäre es völlig drittens, wenn diese an und für sich obsolete Trööt nie mittels Suchmaschinen gefunden wird ...


Da bin voll dabei  :klatsch
Dieser Thread hat einfach keinen Nährwert, zumindest erkenne ich diesen nicht.
Liegt vielleicht auch an meinem eingeschränkten Blickwinkel, auf das Thema bezogen.  /crazy
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #598 am: 06. Februar 2017, 22:08:28 »
Hey,

das Niveau dieses Fadens hat sich auf einem Level eingependelt, dass die Fortführung auch gut und gerne in der Spam - und Spieleecke angebracht wäre ...

einen schönen Abend noch
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2799
  • Dankeschön: 2564 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #599 am: 06. Februar 2017, 22:45:17 »
Moderator Kommentar Thread vorübergehend geschlossen.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #599 am: 06. Februar 2017, 22:45:17 »