Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 981000 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1155 am: 29. September 2021, 15:14:27 »
Inzwischen wird es ja immer konkreter, was den Ineos Grenadier angeht. Und ich muss sagen, ich habe mich schon ein bisschen verguckt in den Wagen. Schöne Optik (Defender mit ein bisschen G-Klasse gewürzt) und im Vergleich zum englischen, nicht mehr erhätlichen Original wohl(?) verlässlichere Technik. Auch vom Innenraum gefällt er mir deutlich besser als das Original. Schöne robuste Schalter gepaart mit ein bisschen Touchscreen, weder künstlich auf altmodisch noch auf übertrieben modern gestylt. Preislich wohl mindestens zwei Duster wert, aber sehr wahrscheinlich deutlich billiger als ein aktueller Defender.

So, die Preise sind raus und mit dem vom Ineos-Chef ursprünglich mal angestrebten "deutlich billiger als Defender" ist es nichts geworden. Minimum 59000 EUR für die Zweisitzervariante. Das ist angesichts der gebotenen hochwertigen Technik (BMW-Sechszylinder, ZF-Automatik und Magna-Allradtechnik) und im Vergleich zu Defender und G-Klasse nicht mal besonders teuer, aber eine Duster-Alternative ist es damit natürlich nicht mehr.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/ineos-grenadier-offroad-defender-bmw-daten-preise-verkaufsstart/
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Franzi, Falke

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1282
  • Dankeschön: 5438 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1156 am: 29. September 2021, 17:09:40 »
Ja, schade, aber ich hatte diese Preisentwicklung für den Ineos Grenadier schon fast erwartet bei dem, was dort an Technik verbaut ist. Da waren die alten "normalen" Defender als Neufahrzeug denn doch bedeutend preisgünstiger zu haben. Beim Ineos schlägt dann wohl zusätzlich auch noch die Kleinserie preislich zu Buche, was man natürlich nicht vergessen darf. Es darf also weiter geträumt werden.  :'(
Gruß    Falke
 

DUSTERcommunity.de

Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1156 am: 29. September 2021, 17:09:40 »

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1157 am: 29. September 2021, 19:18:22 »
Bereits in einem frühen Video über die Neuvorstellung des Ineos wurde die Frage des Wertes des Fahrzeugs angesprochen. Schon da wurde von Firmenseite klar kommuniziert, dass eine Preisregion eines Duster nicht erreicht wird sondern darüberliegt, und zwar deutlich. Falsche Hofnungen haben sich nur die gemacht, die sich nicht richtig informiert haben, die keine Frgen stellen und lieber spekulieren und dieses auch noch einschlägig verbreiten. Die Alternative zum Duster war bereits früh ausgeträumt.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Franzi, Falke

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1282
  • Dankeschön: 5438 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1158 am: 29. September 2021, 22:26:44 »
Bereits in einem frühen Video über die Neuvorstellung des Ineos wurde die Frage des Wertes des Fahrzeugs angesprochen. Schon da wurde von Firmenseite klar kommuniziert, dass eine Preisregion eines Duster nicht erreicht wird sondern darüberliegt, und zwar deutlich. Falsche Hofnungen haben sich nur die gemacht, die sich nicht richtig informiert haben, die keine Frgen stellen und lieber spekulieren und dieses auch noch einschlägig verbreiten. Die Alternative zum Duster war bereits früh ausgeträumt.

Na, als preisliche Alternative zum Duster hatte ich mir den Grenadier auch nie vorgestellt, wohl aber aber als vielleicht erschwingliche solche zu den ganzen immer mehr rundgelutschten ehemaligen klassischen Geländefahrzeugen. Da bleiben dann fast nur noch die Russen übrig..... ;)
Gruß    Falke
 

Offline Blaubär65

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 108
  • Dankeschön: 226 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1159 am: 04. Oktober 2021, 21:39:12 »
Der Grenadier wäre als mein letztes Auto eine Option. Ich bin jetzt 56 und wenn ich mir danach keine Kiste mehr kaufe, ist das Geld gespart und nachhaltig investiert. Der müsste dann eben meine verbleibenden ca 30 Jahre einfach noch halten. Da relativiert sich dann auch der Preis.

Ich finde das Auto wirklich sehr gut und das ist eigentlich ein feuchter Männertraum auf 4 Rädern. Sollen die Porsches der Welt stehenbleiben, die Kiste marschiert weiter. Hat jemand mal 75.000 € übrig? Ich denke in der Region wird sich das Auto als fahrbare Zusammenstellung bewegen.

Na ja, träumen darf Mann ja noch ...
Duster2 1.6 SCE 4x4 mit Billstein/Eibach Fahrwerk von LZParts und DozDakar mit AT3 Reifen. Best 4x4 Fahrwerk für Duster ever.
 

lillifit3

  • Gast
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: KioKai, Funster

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1161 am: 20. Oktober 2021, 13:46:26 »
eine elektrische Variante des Niva für den deutschen Markt:

https://de.motor1.com/news/541760/lada-niva-elektro-umbau-elantrie/
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: KioKai

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1162 am: 20. Oktober 2021, 14:13:13 »
"Die Null-Emissions-Version des Lada Niva hat laut Elantrie eine Reichweite von 130 bis 300 km, je nach Nutzung."

Ich vermute mal das der dann im Winter in den kälteren Gegenden und Gelände dann so nach 80km stehenbleibt und die Batterie leer ist.
Aber dafür ist der wohl auch nicht gedacht.

 

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1163 am: 02. Dezember 2021, 20:30:30 »
Ich bin mir nicht sicher, ob der Fiat Pulse wirklich eine Alternative zum Duster darstellt:

https://de.motor1.com/reviews/551626/fiat-pulse-test-2021-brasilien/

Ganz anders das Update von Skoda mit dem Karoq:

https://de.motor1.com/news/551381/skoda-karoq-facelift-2022-premiere/

Toyota versucht mit dem Corolla Cross eine Lücke zwischen ihren SUVs zu schließen. Der Preis spricht für sich:

https://de.motor1.com/news/551916/toyota-corolla-cross-europa-premiere/
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: AndreasHH


lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1165 am: 17. Februar 2022, 07:18:37 »
ausgegraben für die informierte Leserschaft:

https://www.focus.de/auto/neuheiten/suvs/mahindra-xuv-700-indiens-vw-tiguan-neues-suv-modell-kommt-mit-allrad-und-diesel-power_id_53930667.html

Damit keiner sagen kann, er sei nicht rechtzeitig informiert worden.  /cool
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Godsvin, Schwarzwald-Duster, Steffi und Holger

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1166 am: 15. April 2022, 08:23:47 »
 

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1167 am: 27. April 2022, 05:28:37 »
Die Kriegsspuren bei Renault werden sichtbar:

https://www.renaultmagazin.de/renault-will-sich-von-lada-trennen/
 

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1168 am: 27. April 2022, 14:57:23 »
Die Kriegsspuren bei Renault werden sichtbar:

https://www.renaultmagazin.de/renault-will-sich-von-lada-trennen/

Naja... die paar Autos die Lada hier in Deutschland verkauft hat, kann man ja an einer Hand abzählen.
Von daher ist das wohl kein Verlust und die können froh sein wenn Lada weg ist.
 

lillifit3

  • Gast
Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1169 am: 27. April 2022, 17:11:03 »
Lada hat seit Jahren keinen offiziellen Vertrieb in DACH gehabt. Es haben ein paar Importeure die Ladas nach DACH eingeführt und homoligisiert für die EU. Renault besitzt/besaß 74komma etwas Prozent an Lada. Aufgrund der Boykottauflagen ist eine Produktion in Russland nicht mehr möglich, da keine wichtigen Komponenten mehr eingeführt werden können. Diese Umsatzquelle ist versiegt und wird direkte Auswirkungen auf die Finanzplanung des gesamten Konzern haben. Genauer hat sich Renault dazu noch nicht geäußert.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Alternativen zum Duster ?
« Antwort #1169 am: 27. April 2022, 17:11:03 »