Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1237998 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sttn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1170 am: 04. Februar 2014, 17:42:41 »
Der Dusti in der FAZ: http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/fahrtberichte/fahrtbericht-dacia-duster-wahre-werte-statt-nobler-tand-12770745-l1.html

Auf der 1. Seite ist es das übliche, abwertende (... weil er eben günstig ist und kein deutsches Fabrikat). Erst auf der 2. Seite wird deutlich das es doch gute Gründe geben kann einen Dusty zu kaufen. Z. B.: "Von der Hütte zum Lift, vom Lift zum Gasthof und wieder zur Hütte, der Duster wühlte sich dabei durch bis zum Kühler reichenden Neuschnee und zeigte manchem modisch-schickeren Groß-SUV seinen heißen Auspuff."

Die Kommentare sind dagegen gemischt, mit den üblichen Vorbehalten, aber auch viel positives.
 

Offline geograf

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1171 am: 04. Februar 2014, 21:35:59 »
Netter Artikel!

Die FAZler haben sich wohl tatsächlich selbst ins Auto gesetzt bevor sie was darüber geschreiben haben. Einige neue Argumente die ich so noch nirgens gelesen habe.  :klatsch Ein wohltuender Unterschied zu anderen Tageszeitungen....

Unser Dusty kommt da eigentlich ganz sympathisch rüber.  8)

Nur der angegebene Durchschnittsverbrauch ist für mich nicht nachvollziehbar. - Auch nicht im Winter....
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1171 am: 04. Februar 2014, 21:35:59 »

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1172 am: 05. Februar 2014, 17:43:15 »
Der FAZ-Artikel äussert Kritik, wo Kritik angebracht ist und spricht Lob aus, wo das angemessen ist.
Ein Journalist, der sich auch darüber Gedanken gemacht hat, in welcher Art Auto er sitzt.
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1173 am: 05. Februar 2014, 18:00:30 »
Noch zum FAZ Artikel:

Meiner Ansicht relativ objektiv geschrieben - auch der dortige (relativ hohe) Verbrauch ist mal für die getesteten Bedingungen realistisch  :daumen

ABER (Zitat): "Aber ein veritabler Geländegänger ist der Duster nicht: Achs-Sperren sind nicht vorhanden, und eine Geländeuntersetzung fehlt ebenso."  /rotwerd man oh man welches Auto dieser Preisklasse hat schon (echte) Achs-Sperren ?  - echt peinlich diese Aussage  /mies

Und ja klar, jetzt bitte nicht auf Mercedes G, Jeep Wrangler Rubicon und co. verweisen - die würden mir auch gefallen und die haben Achs-Sperren... ;)

Gruß, Hazelhunter
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1174 am: 08. Februar 2014, 23:21:37 »
Ich glaube, es war heute die AB-Allrad, in der ich einen Artikel zum Duster-Test überflogen habe. Darin kam der Duster erstaunlicherweise gut weg. Auf antiquierte Details wird eingegangen (Leuchtweitenregulierung per Bowdenzug oder die Handpumpe zur Entlüftung der Kraftstoffleitung), wobei das durchaus einen sympathischen Eindruck macht: So is is´ er und so soll er!

Mich beschleicht das Gefühl, dass der Duster in Vergleichtests schlechter weg kommt als in Einzeltests ...


Happy wondering ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Coldspit

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1175 am: 09. Februar 2014, 09:29:12 »
Dein Gefühl trügt dich nicht Daytona :daumen
Der Duster ist fast immer in den Tests gut, solange man nicht versucht ihm einen Pendant zum Vergleich daneben zu stellen. Sobald dies passiert wird aus den ganzen Tugenden, die Dusty mitbringt plötzlich ein Fluch. Kann ja auch nicht sein, dass ein rumänischer Billigheimer Vergleichsteste gewinnt /wand

Ich vermute aber, das sowas hauptsächlich in der deutschen Presse vorkommt.

Viele Grüße
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1176 am: 09. Februar 2014, 13:48:04 »
Mahlzeit liebe Leute   /winke

Also nachdem ich in den letzten Monaten auch viele Einzel- und Vergleichstests gelesen habe, bei denen es um Exoten (hauptsächlich natürlich Duster) ging, habe ich in der letzten Zeit gemerkt, wie ich mehr und mehr das Interesse daran verliere. Denn unter dem Strich ist das Ergebnis ja eh immer das selbe: Der Exot (hier: Duster) verliert und das/die Fahrzeug(e), die dem aktuellsten deutschen (bzw. Wolfsburger, Stuttgarter, Münchner etc.) Standard entsprechen, gewinnen. In der Regel reicht ein Blick auf das Titelblatt der Magazine. So geht's zumindest mir ...

Den Artikel in der FAZ hatte ich auch gelesen. Die ersten Sätze in der o. g. Erwartung. Im weiteren Verlauf empfand ich den Beitrag dann aber auch als erfrischend offen und neutral dem Duster gegenüber. Wirklich gut zu lesen  :klatsch  ... Allerdings empfand auch ich die Info bzgl. der Geländefähigkeit als verbesserungsfähig.

Coldspit, ich bin Deiner Meinung ... Die deutschen Tests enthalten sicherlich immer eine gewisse "Portion" Patriotismus und basieren alle auf den aktuellen Standards der Hersteller in unserem Land. Das geht u. U. schon zu Lasten der Objektivität.

Deshalb halte ich mich mit Vorliebe an Tests aus Ländern in denen es keine eigenen Automarken gibt, ganz besonders AT, CH, NL und IRL. Dort zählen unterm Strich ganz andere Kriterien und der Blick ist viel offener und aufs Wesentliche(re) gerichtet.

Mein persönlicher Favorit bei allen Tests ist immer das Thema HARTPLASTIK  /wand . Wie schlimm das doch ist und so ... Wir, die wir uns schon für einen Duster entschieden haben, wissen aber, dass es drin ist und es juckt uns nicht :-). Vor ein paar Jahren wäre man noch nicht mal auf die Idee gekommen danach zu fragen. Komischerweise schneidet hart ggü. weich auch immer schlecht ab. Dass Hartplastik aber viel besser zu reinigen ist liest man nie, geschweige denn über Weichmacher!

Aber vielleicht sind diese ganzen Vergleichstests am Ende auch nur für die Besitzer der "Siegertypen" gedacht, damit diese sich immer wieder rückversichern können, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben  ;)

Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1178 am: 16. Februar 2014, 18:13:34 »
Ja, der hat es hinter sich.


Gruß aus MKK
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1179 am: 16. Februar 2014, 19:22:18 »
war zwar kein duster sondern ein logan, sollte aber manch einem trotzdem zu denken geben.... das teilstück ist eine 80'er-zone.

leute, fahrt blos vorsichtig!

klick
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline sttn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
 

Offline Franzi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 104
  • Dankeschön: 30 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige+
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1181 am: 04. April 2014, 22:06:11 »
 Preisvergleich: Dacia Duster gegen Skoda Yeti

Der Dacia Duster ist ein unschlagbar günstiges SUV. Mit 109 PS, Dieselmotor und Allradantrieb startet der Rumäne bei 17.690 Euro. Aber kann er auch mit der etablierten Konkurrenz mithalten?

Mit vergleichbarer Ausstattung kostet der Skoda Yeti ganze 13.500 Euro mehr. Ist der Skoda deswegen so viel besser? Stuntfahrerin Miriam Höller und Rallye-Ass Niki Schelle testen Fahrdynamik, Platzangebot, Komfort und Kosten.

Folge 269
Sonntag, 06. April 2014, 18:00 Uhr

http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin/folge/folge-269
Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen.

Geschichte wird nicht auf dem Sofa geschrieben, sondern an der frischen Luft.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1182 am: 04. April 2014, 22:55:14 »
Lass´ mich raten:

Fahrdynamik: Yeti
Platzangebot: unentschieden
Komfort: Yeti
Kosten: Duster

2. Platz: Duster
Vorletzter Platz: Yeti


Happy scrying ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1183 am: 04. April 2014, 23:00:39 »
.....
Kosten: Duster
.....

Wobei die Mehrkosten für den Yeti natürlich mehr als gerechtfertigt sind, da man im Yeti teures kein Plastik verbaut wird, im Duster hingegen alles in billigem Plastik ist :P
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1184 am: 04. April 2014, 23:38:30 »
Da bin ich mal gespannt. Die testen sonst Autos die jenseits der 200 PS marke liegen .Ich bin den Yeti gefahren mein Schwiegervater hat einen und natürlich ich jetzt den Duster 2.Jeder der wagen hat vor und nachteile der Yeti im Gelende ist wie soll ich sagen schwerfällig. Der Duster geht da leichfüßiger durch.So kann mann alles vergleichen aber gespannt bin ich wirklich was der Schelle da von sich gibt
Gruß Holger
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1184 am: 04. April 2014, 23:38:30 »