ADAC-Vergleichs-Test
Wem sonst, als den VW- und BMW-Ablegern hätte der ADAC denn die "besseren" Plätze geben sollen? Doch wirklich nicht unserem rumänisch/französischen "Mitleids-EU'ler"

Deshalb wurden ja auch bei dem Test z.B. die, für ein SUV so nebensächliche Disziplin wie "Geländetauglichkeit", erst gar nicht bewertet.

Aber Ärger beiseite:
unter
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4417_Dacia_Duster_dCi_110_FAP_Laur_ate_4x2/Dacia_Duster_dCi_110_FAP_Laur_ate_4x2.pdf ist unser Duster eigentlich recht ordentlich beschrieben.
Die "hohe Haftpflichtprämie" wird ja wohl hoffentlich bald sinken, weil wir alle nämlich peinlich darauf achten, keine Schäden zu verursachen!

Ich zahle übrigens 136,02 EUR/Jahr Haftpflicht (SF 25) und insgesamt 346,63 EUR/Jahr (HP + VK 150 SB + TK 150 SB).
Und bevor ich mir so ein "zweckfrei"-Vehikel wie den Vergleichs-Sieger "Mini Countryman"
(klingt irgendwie nach 'nem Schokoriegel) antue, bei dem das Kofferraumvolumen in etwa da endet, wo es beim Duster anfängt, freue ich mich ganz außerordentlich über die gesparten rund 8.500 EUR und überlasse den anderen gerne den "Sieg"

- denn Papier ist geduldig

Wenn ich dann bei Gelegenheit beim M....M.... eine neue Waschmaschine in meinen Kofferraum stelle (und immer noch 7500 EUR auf dem Konto habe) und dabei genüsslich zusehen kann, wie der "Countryman" ratlos mit seiner Neuerwerbung hantiert, spätestens dann weiß ich, wer wirklich gewonnen hat!
