Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1290365 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #840 am: 05. Dezember 2011, 12:44:28 »
Ich bin von Opel auf Dacia umgestiegen, prima, dann hab ich ja abgenommen und so arm bin ich auch nicht mehr (niemand ist nämlich laut FAZ dicker und ärmer als ein Opelfahrer). Allerdings bin ich nun als Daciafahrer häßlicher. Aber ich trage meine Häßlichkeit mit mehr Selbstbewußtsein zur Schau. /hahaha


Ist bei mir genauso  :klatsch
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #841 am: 05. Dezember 2011, 13:15:59 »
Ist bei mir genauso  :klatsch

Jetzt, wo du´s sagst....bei mir auch.
Doch selbstbewusst war ich vorher schon.
Wer mit "U40" schon einen Meriva (und Kangoo) gefahren hat, der muss einfach selbstbewusst sein.
Alles andere ist bei mir wie bei einem guten Wein (oder lieber Rum), je älter, desto......
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #841 am: 05. Dezember 2011, 13:15:59 »

Offline dreckfuss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Smile ! It confuses people.
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #842 am: 05. Dezember 2011, 19:06:47 »
An Selbstbewußtsein hat es mir noch selten gemangelt - sollte es als Intensivmediziner auch nicht. Nun bin ich auch noch gut getarnt. Selten habe ich einen derartigen Unsinn gelsen...



Gruß dreckfuss
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorne, Infinfity reference 5032i, Reseverad, K07, WISCH-WASCH, nightbreaker H7/H1/H11, SilverVision, zusätzliches Schutzgitter im unteren Kühlergrill
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #843 am: 05. Dezember 2011, 19:24:29 »
Wahrscheinlich fahren Journalisten der FAZ geleaste Autos die ihnen noch nicht mal selber gehören.Die meisten die auf dicke Hose machen  besitzen wahrscheinlich noch nicht einmal ein rostiges Fahrrad welches ihnen gehört.Mein Duster ist mein Eigentum und wenn mir danach wäre könnte ich mit dem Hammer drauf rum hauen. Die Luft wird langsam dünner für sogenannte Premiumhersteller die auch nur mit Wasser kochen.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #844 am: 05. Dezember 2011, 20:22:17 »
Und außerdem ist der Artikel in der FAZ unvollständig. Der entscheidende Satz fehlt: Die "Dicken" werden täglich mehr. /hahaha
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #845 am: 06. Dezember 2011, 17:00:00 »


Da ich vor dem Duster ;D einen Renault 8) gefahren habe, werde ich mich wohl oder übel entsprechend dem Vorschlag von Muddy einstufen müssen: /nachdenk

Dacia-Fahrer = Dick und ärmlich ...  /haeh

Renault-Fahrer = Arm und sexy ... /hahaha



Wenn unser Duster zu 80% ein Renault ist .....
Duster-Fahrer = Arm, ziemlich sexy und nur leicht übergewichtig ... ???  /crazy


Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #846 am: 06. Dezember 2011, 17:10:00 »
Das stimmt mich nachdenklich:
TÜV-Report 2012
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Nokkermann

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #847 am: 06. Dezember 2011, 17:17:52 »
Und wie: Die rote Laterne erhielt der Dacia Logan auf dem 127. Platz :'(

Gruß
Nokkermann
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #848 am: 06. Dezember 2011, 17:26:34 »
Das stimmt mich nachdenklich:
TÜV-Report 2012
/nachdenk
Bei Dacia hat sich die letzten paar Jahre in Bezug auf QS / Produktion  wirklich sehr viel getan.
Der Duster ist auch nicht aus alten Teilen zusammengenagelt wie die alten Logans.
Ich denke nicht dass wir in 2 Jahren irgendwelche Probleme haben und in 4 Jahren wohl auch nicht.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #849 am: 06. Dezember 2011, 18:37:40 »
@all

also die Meinung der Auto-Bild- Zeitung ist immer zweitrangig. Da ich den TÜV-Report morgen ja abholen kann, weil ich diesen autom. als TÜV-Service-Station erhalte, kann ich diesen morgen auswerten.

Bei der Online-Betrachtung jetzt, konnte ich sehen, dass es überwiegende Fehler sind die eigentlich bei einem Kundendienst auftreten. Das heißt, entweder haben die Fahrzeugeigentümer keine Kundendienstarbeiten ausrichten lassen oder die Werkstatt ist einfach schlecht.

Die gröbsten Fehler bei älteren Fahrzeugen sind die Bremswirkung und Lichtanlagen, teilweise Ausfall Airbag. Da ja das beim Logan - bekannt ist, dass die Lenkradspirale öfters defekt ist...kostet 30 Euro, ist das natürlich da es eine Sicherheitsvorrichtung ist, ein schwerer Mangel.

Denke wenn ich die Auswertung habe, dann sieht ein jeder hier sein Auto anders.

Also gilt mein Spruch weiterhin " Ein Auto ist nur so gut wie die Werkstatt ""

Dass der Porsche gewinnt, ist mir logo, diesen Standart lässt sich aber Porsche auch sehr gut bezahlen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #850 am: 06. Dezember 2011, 18:51:01 »
Das stimmt mich nachdenklich:
TÜV-Report 2012

Man muss abwarten, wie die Werte in 2013 für den Duster dann aussehen.  /nachdenk

Gerade den Logan haben sich auch viele als super billiges Fortbewegungsmittel gekauft, wobei da dann auch nicht viel mehr investiert wird, als der Anschaffungspreis selbst. Die Kiste muss halt nur fahren.

Ich kenne selbst jemanden mit 'nem Logan, der in 4 Jahren gerade mal einen Ölwechsel selbst gemacht hat. Ansonsten hat das Auto noch nicht einmal eine Werkstatt von innen gesehen. Nicht mal die Inspektionen während der Garantiezeit hat er machen lassen. O-Ton: "Für den Preis (damals 7.500,- EUR) muss die Karre fahren und nicht sinnlos in der Werkstatt rumstehen oder andersweitig Geld kosten."

Ich denke 10 - 20 % von Logan-Besitzern mit solch einer Einstellung reichen, um solch ein Ergebnis zustandekommen zu lassen.

Da der Duster doch schon ein wenig "hochpreisiger" angesiedelt ist, wird der werte Besitzer auch mit einer anderen Einstellung herangehen, was die Inspektionen und die notwendigen Reparaturen betrifft. Meine Vermutung diesbezüglich bestätigt sich ja auch schon beim Durchlesen unseres Forums. So wie ich die meisten Leute hier kenne, wird keiner mit irgendwelchen Mängeln zum TÜV fahren, sondern seinen Duster vorher gründlich checken und notwendige Reparaturen ausführen lassen.  :daumen


Belustigt schaue ich mir des Öfteren diesbezügliche Reportagen im Fernsehen an, in denen dann irgendwelche Leute mit ihrem Auto zum TÜV fahren, um dann dort festzustellen, dass das eine oder andere Birnchen Ihrer Beleuchtung nicht funktioniert.  /wand /wand


In diesem Sinne....


Gruß Dr. Watson
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2011, 19:11:09 von Dr. Watson »
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline lexa

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #851 am: 06. Dezember 2011, 19:07:36 »
Also ich habe seit rund 3,5 Jahren einen Logan MCV 1,6 16V - bisherige Probleme: absolut gar keine
Im April stand der erste TÜV-Termin an - Mängel: nicht der geringste
 :klatsch
Im Bekanntenkreis bei sämtlichen Logan-Kombis und Sanderos bislang ebenfall Null Probleme.

Gerade meine bis dahin sehr guten Erfahrungen haben mich vor 1,5 Jahren veranlasst als 2. Auto nochmals einen Dacia zu bestellen. Anfangs war ein Sandero geplant, den meine Frau fahren sollte, daraus wurde dann der Duster, denn nun ich fahre  ;D

Im Januar habe ich das gute Stück dann ein Jahr. Seitdem gab´s, bzw. gibt es 3 Probleme, mit denen ich bekanntermaßen nicht alleine stehe, die aufgrund der Garantie für mich jedoch nicht wirklich problematisch waren/sind:
- Tankanzeige (Problem scheint behoben zu sein)
- Klappern der Heckklappe (erledigt)
- Lackrisse am Heck (Reparatur vermutlich im Januar)

Mein bisheriges Fazit:
ich würde den Duster sofort wieder kaufen - der macht mir einfach Spaß
Den MCV würde ich zwecks Platzangebot und positiver Erfahrung ebenfalls sofort wieder kaufen.
Für mich sind die beiden Dacias im Hause ein perfektes, bezahlbares Team, dass meinen und den familiären Bedürfnissen und Luxusansprüchen vollauf genügt.

Grüßle - Axel
 

Offline tompeter

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #852 am: 06. Dezember 2011, 19:47:41 »

Ein Auto ist immer nur so gut wie seine Teile, die ihm zuteil werdende Pflege sowie der verantwortungsvolle Umgang und die Werstatt.

Diese Summe macht es aus.

Ich hatte mal einen 127 er Fiat, der auch nach 9 Jahren und 137tkm den Tüv ( zum Erstaunen des Prüfers ) mängelfrei und ohne einen Fitzel Rost überstand.

Bei sehr preisgünstigen Fahrzeugen wird eben auch oft an der Wartung gespart und die Plege vernachlässigt. Damit bringe ich jeden Wagen über kurz oder lang in die Mängelstatistik.

Toyota ist für mich ein Paradebeispiel. Wer fährt so etwas freiwillig als Erstkäufer?? die Generation 50+ mit Hang zum ordentlich gefüllten Sparkonto, für die ein Inspektionstermin in der Fachwerkstatt etwas völlig normales darstellt. Selbstverständlich vor !!! dem Tüv- Termin.

Der Fahrer eines Logan neigt vielleicht eher dazu, den Tüv feststellen zu lassen, was am Wagen nicht mehr den TÜV- Bedingungen entspricht und geht quasi mit dem Mängelbericht als Reparaturauftrag zur Tankstelle nebenan.

Dann ist der Logan halt nicht perfektvorbereitet, aber der Corolla Verso mit der Häkeldecke schon....


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #853 am: 06. Dezember 2011, 21:14:15 »
Ein Auto ist immer nur so gut wie seine Teile, die ihm zuteil werdende Pflege sowie der verantwortungsvolle Umgang und die Werstatt.
...Toyota ist für mich ein Paradebeispiel. Wer fährt so etwas freiwillig als Erstkäufer?? die Generation 50+ mit Hang zum ordentlich gefüllten Sparkonto, für die ein Inspektionstermin in der Fachwerkstatt etwas völlig normales darstellt. Selbstverständlich vor !!! dem Tüv- Termin.

Vielleicht sind Toyota-Werkstätten einfach besonders gut? Die beste Werkstatterfahrung hatte ich 8 Jahre lang tatsächlich mit Toyota gemacht. Das waren nicht nur die Kompetentesten, sondern auch die Kundenfreundlichsten, obwohl ich einen Opel fuhr (dort gebraucht gekauft). Ich hab meinen Astra immer erst mal bei denen zum "TÜV-Check" gebracht, ehe sie ihn dem TÜV vorstellten.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #854 am: 06. Dezember 2011, 21:24:53 »

Die 10 besten Geländewagen bei Autoplenum

Finde ich komisch das der Lexus RX 300 auf Platz 1 ist.

Währe doch lustig wenn wir den Duster zur Nr.1 machen   /cool
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #854 am: 06. Dezember 2011, 21:24:53 »