Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1265859 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterine

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #960 am: 28. Februar 2012, 10:36:41 »
Habe eben die neue Auto-Strassenverkehr im Briefkasten gehabt und gesehen, dass es im nächsten Heft (erscheint am 14.03.) Den Duster Allrad Dauertest gibt. Bin sehr gespannt, wie er abschneidet... /winke
LPG nachgerüstet!
 

Offline silberpfeil-achim

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #961 am: 29. Februar 2012, 21:44:32 »
Habe eben die neue Auto-Strassenverkehr im Briefkasten gehabt und gesehen, dass es im nächsten Heft (erscheint am 14.03.) Den Duster Allrad Dauertest gibt. Bin sehr gespannt, wie er abschneidet... /winke

Na hoffentlich kein Getriebeschaden...
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #961 am: 29. Februar 2012, 21:44:32 »

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #962 am: 29. Februar 2012, 22:49:58 »
Die von der Auto-Blöd, die sind doch so ...  /crazy  :[

Da testen die verschiedenste Fahrzeuge auf den Lärmpegel im Innenraum und welches Fahrzeug ziert den Titel?
Ein Duster! Schön mit der Überschrift: In diesen Autos ist es besonders laut
Dabei landet der nicht mal in der Flop-30 ... eigentlich ist der gar nicht aufgeführt.
So etwas ist doch unterschwellige Negativberichterstattung.  /mies

Angemerkt, in den Fahrzeugen der Flop-30 muss es wirklich laut sein, wenn unser Duster angeblich leiser ist.  /oeehh
« Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 23:22:17 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #963 am: 29. Februar 2012, 23:17:55 »
Angemerkt, in den Fahrzeugen der Flop-30 muss es wirklich laut sein, wenn unser Duster angeblich leiser ist.  /oeehh
Oh ja, da kann man sich in manchen nicht mehr so gut unterhalten.
Es geht aber noch mehr: ich sag nur: Klappenauspuff Sport-Quattro - >95 dB

So ein idiotischer Test, der bingt doch gar nichts...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline geovar

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #964 am: 01. März 2012, 00:55:56 »
Die von der Auto-Blöd, die sind doch so ...  /crazy  :[

Da testen die verschiedenste Fahrzeuge auf den Lärmpegel im Innenraum und welches Fahrzeug ziert den Titel?
Ein Duster! Schön mit der Überschrift: In diesen Autos ist es besonders laut
Dabei landet der nicht mal in der Flop-30 ... eigentlich ist der gar nicht aufgeführt.
So etwas ist doch unterschwellige Negativberichterstattung.  /mies

Angemerkt, in den Fahrzeugen der Flop-30 muss es wirklich laut sein, wenn unser Duster angeblich leiser ist.  /oeehh

Es ist nicht ein Duster, sondern ein Sandero (= Flop-19).
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass unser Duster leiser als ein Sandero ist.  /nachdenk

Flop-19: Dacia Sandero 1.6 MPI Stepway (87 PS) • Preis: ab 9.990 Euro • Innengeräusch bei 100 km/h: 71 Dezibel (61 dB bei 50 km/h, 74 dB bei 130 km/h).

Top-1: BMW 730d Blue Performance (245 PS) • Preis: ab 74.400 Euro • Innengeräusch bei 100 km/h: 58 Dezibel (54 dB bei 50 km/h, 62 dB bei 130 km/h, 67 dB bei 160 km/h).

Flop-1: Porsche 911 GT3 RS 4.0 (500 PS) • Preis: 178.596 Euro • Innengeräusch bei 100 km/h: 78 Dezibel (71 dB bei 50 km/h, 83 dB bei 130 km/h, 86 dB bei 160 km/h).

Bei diesen Preisen - No Comment  /cool

Gruß,
Georgi
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #965 am: 01. März 2012, 08:45:33 »
Es ist nicht ein Duster, sondern ein Sandero (= Flop-19).
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass unser Duster leiser als ein Sandero ist.  /nachdenk

Ich meine, es ist kein Sandero auf dem Bild:
  • braune Blenden
  • Lenkradform
  • Emblem im Lenkrad
  • Tachoumrandung
das alles sehe ich nicht bei einem Sandero.
Da man nun davon ausgehen kann, dass das Foto eine Lärmmessung im Duster zeigt, der aber nicht in der Fop-30 gelistet ist,scheint meine Schlussfolgerung richtig zu sein.

Ich selber habe schon mal den Geräuschpegel im Duster gemessen.
Tempo 140 = 86db / Tempo 140 mit Dachkoffer = 91db
Allerdings verwendete ich dazu eine Mobileapp, dessen Messergebnisse wohl nicht wirklich aussagekräftig sind.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline emjay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #966 am: 03. März 2012, 15:21:25 »
Die Autobild hat immer schon sehr einseitig zu Gunsten von VW usw. Bericht erstattet. Die Wolfsburger haben quasi ein Dauerabo auf jeden Sieg bei irgendwelchen Vergleichstests. Dacia wird seit Markteineinführung in Deutschland systematisch schlecht geredet und als Billigstmarke belächelt. Wen interessiert schon ein Vergleichstest, wo der Lautstärkepegel im Innenraum gemessen wird? Autobild gehen offenbar die Themen aus. Jeder Käufer hat doch wohl vor dem Kauf ne Probefahrt gemacht.
Ich gebe für so ein Schmierblatt wie die Bild jedenfalls keinen einzigen Cent mehr aus.
Auch wenn ich mich für ein anderes Auto als den Duster entschieden habe, bin ich der Meinung, daß es bei Vergleichen fair zugehen sollte.
Getürkte Tests gipfeln dann in solchen Peinlichkeiten wie seinerzeit bei Automobil auf Vox, wo Skoda Yeti und Dacia Duster von zwei "unabhängigen" Testern bewertet und getestet wurden. Der Yeti aus dem Haus VW hat hier selbstverständlich in jeder Disziplin gewonnen.

viele Grüße
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #967 am: 03. März 2012, 16:28:32 »
Ja denen ist nichts zu peinlich. Aber es fallen immer noch genügend "Blitzbirnen" auf diese getürkten Tests herein.Auf Vox das war damals der absolute Hammer. Duster Grundmodell gegen einen Skoda mit Vollausstattung(bei dem auch noch beim Preis gelogen wurde) /denkste
 

Offline emjay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #968 am: 03. März 2012, 16:41:46 »
ja, ich sag nur: amerikanisches Vorstadtdesign  /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #969 am: 05. März 2012, 13:40:49 »
Mal wieder ein völlig sinnfreier Test. Allein schon eine "Reiselimousine" mit einem reinrassigen Sportwagen (Porsche etc.) spricht für sich. Ich hätte wenigstens noch eine Tischkreissäge mit ins Rennen geschickt.  /wand
 

Thueringer

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #970 am: 05. März 2012, 15:29:19 »
Zu diesem "Test" sage ich folgendes: Angst - pure Angst - das "Premiummarken" welche auch SUV`s produzieren nicht mehr soviel verkaufen, weil aus Rumänien / Frankreich ein Auto auf den deutschen Markt drängt, welches zudem auch noch dem Käufer die Wahl läßt ab 11.000 € aufwärts seinen Wagen selber mehr oder weniger zusammen zu stellen - je nach Kaufkraft desjenigen eben.
Und das dieses Fahrzeug auch noch Unterhaltskostengünstig ist geht ja dann gleich gar nicht  /crazy

So wird eben der Duster erst mal richtig schlecht gemacht- gibt ja bestimmt Leute die dann sagen- oh Gott- nein- niemals Dacia und schlendern dann zu einer anderen Automarke. Nur doof- dass es derweilen genügend Duster gibt ( im LK Celle  z.B. ) und die Leute hier ihre "Berührungsängste" langsam immer mehr ablegen und die allseits bekannten bestimmten Fragen zum Duster stellen- welche ich , begonnen von Versicherungsbeitrag bis hin zur Zuverlässigkeit brav beantworte  ;)

Gute Fahrt MIT Duster wünsch Euch Renè
 

Offline steve

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #971 am: 06. März 2012, 16:54:27 »
In der aktuellen, heute erschienenen, Off Road ist ein interessanter Abschlussbericht zum Duster-Dauertest.
Dieser endet damit, dass der Duster bei - 22 Grad durch das verschneite Rumänien zurück zum Werk gefahren wird.

Nach Ankunft findet ein Interview mit Dacia Deutschland statt, in dem ich folgende Fragen und Antworten ganz interessant fand:

Auf die Nachfrage, weshalb der Duster kein Außenthermometer verfüge, antwortet Dacia Deutschland unter anderem, dass die Integration eines solchen für die nächste Überarbeitung des Modells geplant sei.

An anderer Stelle wird davon gesprochen, dass ein optional erhältliches Navigationsgerät spätestens mit dem Facelift des aktuellen Modells umgesetzt werde. Es stehe aber noch nicht fest, wann das Facelift erscheine, wird an anderer Stelle gesagt.

Für mich klingt das so, dass mit der "nächsten Überarbeitung des Modells" nicht das Facelift gemeint ist, da an anderer Stelle ja explizit vom Facelift gesprochen wird. Außerdem würde dann wohl auch nicht von der "nächsten" Überarbeitung gesprochen.
Das lässt doch hoffen, dass das Außenthermometer zwischendurch mal integriert werden wird, so wie die Scheibenwischanlagenautomatik.

Danach fragt der Interviewer ebenfall, weshalb bei Benutzung der Scheibenwaschanlage nicht automatisch der Scheibenwischer betätigt würde.
Die Antwort darauf ist, dass es sich dabei um einen Einzelfall handeln müsse, diese Beanstandung sei bisher nicht bekannt  :)

Der Autor spricht auch den Getriebeschaden beim Off Road-Duster sowie beim Testwagen des Auto-Magazins an.
Dacia Deutschland antwortet, man habe eine Überbeanspruchung des Getriebes festgestellt und sieht die Ursache für den Getriebeschaden in Wasser, welches im Getriebeöl gefunden worden sei. Es lasse sich aber letztendlich nicht mehr feststellen, wie Wasser ins Getriebe habe eindringen können. Außerdem sei ein "weitere äußere Substanz im Gehäuse" gefunden worden (was immer das heißen mag  /weissnich ).

Es seien aber sowohl der Garantie als auch der Kundenbetreuung keine besonderen Auffälligkeiten am Getriebe bekannt.

Ich fand den Artikel wieder sehr lesenswert  :daumen

VG
Steve  
 

Offline obiwan38

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #972 am: 06. März 2012, 19:40:43 »
Hallo Alle zusammen

Ich möchte mal die Tester im Schutz nehmen ;)

Denke schon das es vielen Interessiert wie laut ein Auto im Fahrbetrieb ist.
Und wenn wärend eines Testes ein Getriebe kaputt geht dann muss man das schreiben!!
Es wird auch immer Leute geben die schlecht über einen Dacia denken,genauso gut wird es Dacia Kunden geben die schlecht über andere Hersteller denken /nachdenk

Ich kann mich an einen Test errinern von der Auto Bild Langzeittest,dort ist der Touran mit einer glatten 6 abgeschnitten ;D
Also nichts mit der Behauptung das VW automatisch immer auf Platz 1 steht.

Wenn man die Duster Brille mal abnimmt dann muss man sich eingestehen das nicht alles toll am Duster ist.

LG
Ralf
 

Online Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #973 am: 07. März 2012, 09:24:32 »
sorry OT!

@Daytona: 233 Beiträge und immer noch Interessent? Interessant! Wie machst Du das?

Gruß Bernd

Watt denn? Bin doch in guter Gesellschaft ...  :P
Wenn jeder der 6.284 Mitglieder hier drei Euro spendet, habe ich Ende nächster Woche meinen Duster ...  /engel

Und dann kann ich endlich on topic schreiben ...

Happy donating ~ Daytona!





Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline steve

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #974 am: 07. März 2012, 22:33:06 »
Wenn man die Duster Brille mal abnimmt dann muss man sich eingestehen das nicht alles toll am Duster ist.

Ein bisschen rosarote Duster-Brille ist bei einigen Usern hier im Forum schon festzustellen  ;)
Die meisten Dusterbesitzer und -interessenten wissen aber auch um die Schwächen des Dusters und sprechen in diversen Threads offen an, was ihnen selbst am Duster nicht gefällt oder fehlt.
Die meisten würden ihn trotzdem noch einmal kaufen.

Manchmal reagiert vielleicht auch der eine oder andere etwas empfindlich auf Test, die die Schwachpunkte des Duster ansprechen. Ich kann den Ärger aber absolut nachvollziehen, wenn man beim Lesen eines Tests das Gefühl hat, der Tester hätte den Duster gerade mal im Prospekt gesehen und in dem Testbericht Sachen bemängelt werden, die einfach nicht zutreffen oder technische Angaben gemacht werden,  die nicht stimmen.

VG
Steve
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #974 am: 07. März 2012, 22:33:06 »