Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1247128 mal)

0 Mitglieder und 33 Gäste betrachten dieses Thema.

Edi_VS

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1095 am: 06. Mai 2013, 17:51:21 »
Ei, jei, jei....
hab mir doch noch neugierig wie ich bin, den Dauertestbericht des 2 Jahre alten Dusters aufmerksam durchgelesen.
Also positiv ist der ja nicht wirklich.

Mir ist aufgefallen das die angegebenen Reparaturpreise doch ALLE sehr heftig bis sauteuer sind.

Liste:

- 25093 km Getriebeöl gewechselt 250 EUR ( Garantie )
- 33413 km Getriebe gewechselt 2725 EUR ( Garantie )
- Tankgeber mit Tachoeinheit gewechselt 1159 EUR ( Garantie )
- Sitzgestell des Fahrersitzes gewechselt 419 EUR ( Garantie )
- 52809 km Getriebeöl gewechselt ... richtig 250 EUR  ( Garantie )
- 53853 km beide H7 Birnen gewechselt 26,50 EUR
- 58576 km Kupplungsnehmerzyl gewechselt 1125 EUR ( Garantie )

Da drängt sich mir die Frage auf, 5.954 EUR sind dann doch etwas happig, wenn man bedenkt das es sich um ein günstiges SUV handelt, was ist denn da noch günstig ?
Billig finde ich die Reparaturpreise jedenfalls nicht.

Der Oberhammer ist der Kupplungsnehmerzyl der für obergünstige 1125 EUR gewechselt wurde.

Günstig ist nur der Restwert von 8.800 EUR. ( NP: 19.600 EUR, Wertverlust 10.800 EUR in 2 Jahren )  /crazy

Jetzt grübelt bestimmt doch der ein oder andere, ob er bereit ist solche Summen NACH der Garantiezeit zu berappen.
Ich jedenfalls bin es NICHT.  

Der absolute Wahnsinn..... mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.  /wand
 

Offline Systemfehler

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1096 am: 06. Mai 2013, 18:17:38 »
Also ich kann dich eine ecke weit verstehen,aber ich denke bei anderen Marken würde das nicht 50% weniger kosten. ;)
Drücken wir uns alle die Daumen das unser Duster diese Krankheiten nicht bekommt.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1096 am: 06. Mai 2013, 18:17:38 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1097 am: 06. Mai 2013, 19:07:30 »
Hallo,

ich hab' mir heute diesen Artikel auch mal aufmerksam durchgelesen und muss persönlich als Fazit sagen:
Wer sich bisher nur vage mit einer Anschaffung eines Dusters beschäftigt hat, der wird nach der Lektüre
dieses Testberichts mit Sicherheit Abstand nehmen vom Kauf eines Dusters.  /oeehh  Auf mich wirkt der Bericht
überwiegend negativ, da die auf die außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte und die nahezu 6000 € teuren
Reparaturen/Garantien abheben. Da graut es einem gewöhnlichen Interessenten ja geradezu... /mies
Aber ganz ehrlich: Ich hatte nichts anderes erwartet, da es für gewöhnlich in der deutschen (Kfz-)Presselandschaft
weit verbreitet ist, alles, was nicht aus deutscher Produktion stammt, durch den Dreck zu ziehen !
Meine persönlichen Erfahrungen und vieler Freunde und Bekannte, die ebenfalls den Duster fahren (und manche
haben da schon ganz schön KM abgespult!) berichten was anderes.
Wer weiß, wie die beiden Redakteure den Dacia rangenommen haben. Wenn ich einen Wagen auf 30.000 KM in den
Arxxx fahren möchte, dann kriege ich das auch hin....wenn mir danach ist...

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Edi_VS

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1098 am: 06. Mai 2013, 19:13:08 »
Aber keine Angst, ein deutsches Auto, kann u. möchte ich mir nicht mehr leisten.  ;D
Sind mir zu emotionslos, das sind Autos für Zombies.

 /fahren
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1099 am: 06. Mai 2013, 19:34:04 »
Also eigentlich ist das doch dicht am wirtschaftlichen Totalschaden, wenn nach 2 Jahren und fast 6.000,- €uronen Reparaturaufwendungen "nur" ein Restwert von 8.800,- €uronen verbleibt.

Aaaaber, habt ihr euch mal das Gehäuse in dem Filmchen genauer angeschaut? Da war ja nix mehr Heile. Die haben die Kiste richtig zerschrotet!

Dann ist natürlich ein Restwert von unter 45% nach nur 2 Jahren kein Wunder. So angedetscht wie der war, würde ich kein Auto kaufen, höchstens zum Kilopreis um es in Rumänien (bei den "Verrückten") ganz platt zu machen!  

Und mir gefällt immer noch die Form!

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline obiwan38

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1100 am: 06. Mai 2013, 19:43:11 »
@Duster Prestige

Wenn Deine These stimmen würde dann wäre der VW Touran nicht an letzter Stelle gelandet!!

Der Dacia Logan ist bei der AB im Test auch gut abgeschnitten.

Wenn an die Duster Brille mal ur Seite legt muss man einfach einsehen das der Duster Qualitativ erhebliche Mängel hat.

Mein Duster hat auch schon ein neues Getriebe,eine neue Kupplung,Antiebswellen auch schon gewechselt /mies

Das alles nach 2 Jahren und 30000 KM.

Ich für meinen Fall würde nie wieder einen Dacia kaufen,dann hole ich mir lieber einen Gebrauchten.

LG Ralf
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1101 am: 06. Mai 2013, 21:19:04 »
@Duster Prestige

Wenn Deine These stimmen würde dann wäre der VW Touran nicht an letzter Stelle gelandet!!

Der Dacia Logan ist bei der AB im Test auch gut abgeschnitten.

Wenn an die Duster Brille mal ur Seite legt muss man einfach einsehen das der Duster Qualitativ erhebliche Mängel hat.

Mein Duster hat auch schon ein neues Getriebe,eine neue Kupplung,Antiebswellen auch schon gewechselt /mies

Das alles nach 2 Jahren und 30000 KM.

Ich für meinen Fall würde nie wieder einen Dacia kaufen,dann hole ich mir lieber einen Gebrauchten.

LG Ralf
Hallo Ralf,
irgendwie habe ich ja auch Verständnis dafür wenn jemand sauer ist weil sein Auto so viele Mängel hat!
Die Sache wird allerdings für mich zu einem "no go" wenn dann die Mängel generalisiert werden.
Ich fahre ja auch einen Duster, um genauer zu sein ich fahre ihn seit zwei Jahren. In dieser Zeit bin ich mit ihm 56000 km gefahren und bisher gab es keine erheblichen qualitativen Mängel!!!
Mein Duster wird nun wirklich nicht besonders schonend behandelt, weder auf der Strasse noch abseits davon (z.B. im OffRoad Gelände)!! Ich bin immer noch zufrieden!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1102 am: 07. Mai 2013, 07:00:25 »
@Duster Prestige

Wenn Deine These stimmen würde dann wäre der VW Touran nicht an letzter Stelle gelandet!!


LG Ralf

Hallo Ralf,

wäre ich dort Redakteur, würde ich auch mal - quasi als Alibi für meine objektiven Bewertungen  ;) -
mal einen VW ganz nach hinten bugsieren...kommt nämlich gut für die Optik...

Mal im Ernst: Wenn die ganzen Autozeitschriften objektiv bewerten würden und auch wirklich
objektiv wären, dann dürften sie für alles Werbung schalten...nur nicht für Automarken !
Und wer sich auskennt und mit der Werbebranche zu tun hat:
Wer um Gottes willen kassiert für eine Doppelseite Werbung und macht dieselbe Marke drei
Seiten weiter fertig ? /wand /crazy

Ich denke nun versteht wirklich jeder, was ich ausdrücken will....

LG
Christian
« Letzte Änderung: 07. Mai 2013, 07:52:19 von Duster68-Prestige »
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline schnurzerle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1103 am: 07. Mai 2013, 08:09:01 »
Ich habe diesen Bericht im Heft und den Film am Sonntag auch gesehen.
War zunächst leicht geschockt, denn auch wenn Objektivität hier manchmal zu kurz käme, sind es doch Mängel von denen ich hier, von ganz normalen Usern auch schon gelesen habe.
Kann schon sein, dass das Testgefährt besonders hart ran genommen wurde und die Tester argwöhnisch das Billig-SUV unter die Lupe nahmen, ein bisschen Wahrheit wird dran sein.

Ich warte ja noch auf meinen Dicken und habe eben mal angefragt, ob ich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre nachbuchen kann.
Ja, die Antwort, das ginge.

Meint ihr das macht Sinn? Wer hat Erfahrung?  /nachdenk

Gruß

Andy
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1104 am: 07. Mai 2013, 09:14:22 »
Sinn macht es auf jeden Fall dann, wenn du eben in der dazu gekauften Garantiezeit einen Garantiefall hast. Kann sein, muss nicht sein - das ist aber immer so. Du hast aber nach der Erstzulassung noch einige Zeit, dir die Garantieverlängerung zu überlegen.

lG M
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1105 am: 07. Mai 2013, 09:32:18 »
...
Ich warte ja noch auf meinen Dicken und habe eben mal angefragt, ob ich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre nachbuchen kann.
...

Meint ihr das macht Sinn? Wer hat Erfahrung?  ...

Damit das nicht in diesem Thread diskutiert wird.

Sie mal dort (klick) und auch dort (klick) rein. Es gibt noch mehr. Die Suchfunktion des Forums findet es.  ;)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1106 am: 07. Mai 2013, 11:48:04 »
Hallo,
ich habe einen Duster Destination bestellt dCi 110 4x2 in weiß,Liefertermin voraussichtlich im Juni.Zusatzaussauttung :ESP,beheizbare Sitze und Tagfahrlicht.
Der Test in AutoBild hat mich nicht überrascht.So oder so ähnlich hatte ich das erwartet.Natürlich sind Getriebwechsel und Rost nach 2 Jahren ein NoGo.
Pech, wenn so etwas im Dauertest passiert.Trotzdem sollte, falls sich diese Fälle häufen,Abhilfe von Seiten von Dacia geschafft werden.Meine Vermutung ist jedenfalls, dass alle Marken von diesen Problemen betroffen sind (man muss nur mal entsprechende Foren durchstöbern).
VW hat zur Zeit ganz massiv Probleme mit dem Doppelkupplungsgetriebe (überwiegend China), aber auch in Deutschland sind Fälle aufgetreten , die anscheinend kulant abgehandelt werden.Bei meinem Golf Plus TDi rosten beiden vorderen Kotflügel durch (5 Jahre alt) und auch an der Heckklappe zeigen sich erste Rostbeulen.VW würde sich mit 50% an den Kosten beteiligen.
Ich frage mich,was gewesen wäre, wenn AutoBild einen VW mit DSG gestestet hätte.........
Nicht von ungefähr lese ich keine AutoBild und habe meine ComputerBild abbestellt, wegen der mangelnden Objektivität.Hier werden Computer eines bestimmten Discounters immer sehr gut bewertet, und nach 3 Jahren geht die Grafikkarte hops............ (schon öfter gehört in PC Geschäften)
Auf jeden Fall freue ich mich auf den Duster und kann es kaum erwarten.
LGS
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1107 am: 07. Mai 2013, 14:45:46 »
VW hat zur Zeit ganz massiv Probleme mit dem Doppelkupplungsgetriebe (überwiegend China), aber auch in Deutschland sind Fälle aufgetreten , die anscheinend kulant abgehandelt werden.

Die Probleme mit dem DSG treten bei dem Tiguan auf. Dort wird seit ein paar Monaten ein trocken gelagertes DSG verwendet das nur Probleme macht.
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1108 am: 07. Mai 2013, 15:05:03 »
Die Probleme mit dem DSG treten bei dem Tiguan auf. Dort wird seit ein paar Monaten ein trocken gelagertes DSG verwendet das nur Probleme macht.
Hi, das ist so nicht richtig:
Nach Angaben der Qualitätsaufsichtsbehörde (AQSIQ) in Peking sind Autos aus chinesischer Produktion vom Typ Passat, Touran, New Bora, Sagitar, Magotan, Lavida und Skoda Octavia, Superb sowie importierte Golf Variant, Scirocco, Cross Golf und Audi A3 betroffen.
Aber es ist eigentlich auch egal, zumal dies eine Duster Community ist.
LGS
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1109 am: 07. Mai 2013, 15:09:04 »
Moin moin liebe Duster Gemeinde,

ich habe meinen Duster im Januar 2013 gebraucht gekauft und bin bis dato bestens zufrieden.

Meinen letzten Wagen, ein VW Sharan, habe ich 17 Jahre gefahren er war ein treuer Gefährte.

Abgegeben habe ich ihn weil er nicht über den TÜV kam und die Reparaturkosten den Rest-Wert überstiegen hätten,

so ist er dann nach Afrika ausgewandert.

Das Problem bei allen Herstellern ist der gewaltige Konkurrenz-Druck, man hat keine Zeit mehr um ein neues Modell

eingehend zu entwickeln und zu prüfen.

Die Entwicklung wird quasi mit dem Kunden betrieben der natürlich der Leidtragende ist, früher hatte ein neues Modell mindestens 5 Jahre

Entwicklungszeit, heute unvorstellbar.

Gruß, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1109 am: 07. Mai 2013, 15:09:04 »